jetzt habe ich mich endlich getraut, herr hopfen außer Haus, meine erste creme zu rühren. Habe mir Grundrezept K3 ausgesucht, verschiedene Zutaten bestellt und los gings.
Oh je, also nachdem ich (nicht so hundertprozentig) saubergemacht und desinfiziert habe und alle Werkzeuge, die ich besitze bereit gelegt habe, hab ich versucht nach Rezept vorzugehen:
Öle in ein Becherglas und Wasser in das zweite Becherglas und in den Topf mit dem heißen Wasser,
aber was ist das: da ist ja fast nix drin?!? Bald wären mir die Bechergläser umgefallen vor lauter Hüpfen im Wasserbad !
Also ich habe 250 ml Gläser, ist ja nicht soooo riesig, und da paßt mein Zauber-Mixer schon nicht hinein.
Tja, ich hatte echt Schwierigkeiten, die korrekte Menge Öl, Butter, Wasser abzuwiegen, nicht weil meine Wage nicht auf zwei Stellen hinter dem Gramm wiegen könnte, sondern weil ich keine Gerätschaften für die Dosierung habe

Nun - geschätzt wird es hoffentlich gepaßt haben. Statt dem Mixer habe ich zum Rühren den Knethaken (ja, nur einen!) nebst Dreimix genommen, und da hats noch ordentlich gespritzt.
Ansonsten bin ich zieeemlich stolz auf mein erstes Produkt. Ich hoffe, die Konsistenz zieht noch etwas an (sie ist grade mal 10 minuten fertig, die gute), aber sonst - SCHÖÖÖN!
Ich habe genommen: Mandelöl und Jojobaöl, ca. 2:1, auf 9,5 g
3 g Sheabutter, 2,5 g Emulsan, 35 g Wasser. Dann noch Rokonsal und als Duft Tangerine und Grapefruit (jeweils zwei Tropfen, ging nicht weniger).
Der Duft ist vielleicht noch nicht so ausgereift.
Tja, Ihr Experten, was sind denn das für Mengenangaben??? Wo Ihr doch alle so Super-Zauber-Mixstäbe habt? DAS GEHT DOCH GAR NICHT ???
Hätt ich natürlich auch selber draufkommen können, wo doch so schön die ml an meinen Bechergläsern dranstehen, wenn die End-Menge bei 50g liegt, daß da keine großen Mengen reinkommen

Rührt Ihr generell größere Mengen? Habt Ihr kleineres Spezialwerkzeug?
Tja, WENN sich diese K3 generell bewährt, dann.... nein, ich werde auf jeden FAll noch weiter ausprobieren... HA, ich sehe, warum die mengen so klein sind. Da werd ich wohl Spezialwerkzeug anschaffen müssen.
Trotzdem, sagt mal: Womit rührt man diese Pfürzelchen gescheit?
Ah, noch ein Fauxpas: habe alles was ich gekauft habe, in den Kühlschrank gestellt "kühl und trocken lagern" mein Jojoba hat sich dann in eine andere Konsistenz gewandelt. Wurde dann schon wieder flüssig, so wie Olivenöl halt auch, aber was ist bei Euch "kühl und trocken", wenns nicht der Kühlschrank ist?
Grüße,
die STOLZE hopfenstange
