Endlich hab ich mal wieder ein freies WE, das heißt rühren,rühren,rühren!

Will mich heute zuerst mal an einem Hydrodispersionsgel versuchen. Habe im Gesicht beonders Stirn und Schläfen eher fettige Haut, die bei zu reichhaltiger Pflege schnell unterlagerungen bildet. Vereinzelte Unreinheiten aber nichts tragisches. Einzelne trocknere Partien gibts auch besonders im Bereich um den Mund. Daher denke ich das ein HDG genau das richtige sein könnte

15:85
FP:
7% Squalan
3% jojoba
3% traube raffiniert
1% Johannesbeersamenöl
1% Uda
WP:
3% Glycerin
5% Urea
0,5% Allantoin
1% Gelbildner
rest Hamamelishydrolat
Nun zu meiner eigentlichen frage: ich würde gerne etwas Lecithin benutzen, ich erhoffe mir dadurch eine höhere viskosität und gleichzeitig hätte ich dadurch einen Phospholipid spender wenn ich das richtig verstanden habe ?! Zur Auswahl stehen nun Lysolecithin, Fluidlecithin CM und Emulmetik. Ich denke das LL macht keinen Sinn, aber was ist mit den anderen beiden? Eventuell mischen? Wie verarbeite ich das ganze dann ? In die WP oder FP? Wieviel % in etwa?
Ich freue mich auf eure Tips und anregungen

Viele Grüße
Tim