Gesichtspflege für Männer

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

diandra

Gesichtspflege für Männer

Ungelesener Beitrag von diandra »

Mädels (und Jungs), ich bin gefordert, meinem Liebsten eine pflegende Creme für seine Gesichtshaut zu basteln.
Hauttyp eher trocken, soweit mir bekannt ist, keine Empfindlichkeiten.

Hat von euch jemand ein bewährtes Rezept? :lupe:

Die Männlinge haben doch sicher andere Ansprüche als wir Frauchen, oder?? :hanf:
FALTEN, hat ER natürlich KEINE....grmpf

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo Diandra :-)

hat er Deine Creme schon probiert?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Nööööööö, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.....
Als Nachtpflege habe ich eine Rosencreme - wie er zu Rosenduft steht, weiß ich (noch) nicht und als Tagespflege habe ich im Moment eine Sheasahne von Moon im Gebrauch... :hanf:
Irgendwie hat sich bei mir die Vorstellung eingegraben, das Männerhaut etwas anderes möchte...Könnte aber eine ziemlich falsche Vorstellung sein... :gruebel:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Aha, ich dachte nur wegen Konsistenz und Einziehverhalten
könnte er bereits erste Rückmeldungen geben.

Leider, ich lebe alleine, was Männerhäute so mögen, kann
ich nicht sagen :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Melva
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 64
Registriert: Dienstag, 6. Januar 2009, 14:27
16
Wohnort: Europa

Ungelesener Beitrag von Melva »

Ich verwende hauptsächlich leichte Fluids für mein Gesicht und die benützt mein Mann auch sehr gerne. Doch süsslich dürfen die Fluids nicht riechen. Sie sollten schnell einziehen, also Lipodermin beigeben. Kommt sicherlich auch darauf an ob er Bartträger ist oder sich täglich rasiert.

Mariah

Ungelesener Beitrag von Mariah »

Mein Freund verwendet meine Cremen mit. Es ist ihm nur wichtig, dass sie schnell einzieht, nicht glänzt oder schrecklich riecht. Im Allgemeinen habe ich den Eindruck, dass uns die Kosmetikfirmen diese Geschichte von anderen Bedürfnissen der Männerhaut erfolgreich einreden. Wie sonst könnten Sie neue Kunden erschliessen ohne es blau zu verpacken und "männlich" zu beduften? Wenn er unkompizierte Haut hat, wird er auch deine "Frauencreme" vertragen.

veronika

Ungelesener Beitrag von veronika »

Mariah hat geschrieben:Es ist ihm nur wichtig, dass sie schnell einzieht, nicht glänzt oder schrecklich riecht.
Kann ich nur bestätigen - bei meinem Göga. :ja:

Liebe Grüsse
Veronika

laggiu

Ungelesener Beitrag von laggiu »

Die meisten Männer mögen dieses eingecremte Gefühl nicht (ich auch nicht).
Manuka wird sich sicher noch melden hier. Ich glaube er hat bestimmt ein gutes Basisrezept! ;)

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Ganz lieben Dank für eure Rückmeldungen, die mir sehr hilfreich sind!! :knuddel:
Schnell einziehend, nicht glänzend und gut beduften - das bekomme ich hin! :yeah:

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

diandra hat geschrieben:Schnell einziehend, nicht glänzend und gut beduften
Mein Schatz steht auf Rosmarin/Lemongras, hat aber auch nichts gegen (gaaaaaanz dezenten!!!!) Rosenduft.
Was ich festgestellt habe bei den drei Männern, die ich mit meinen Rührereien beglücke: Weniger Fett, aber viel mehr Feuchtigkeit. Ich habe mal gelesen, das liegt an dem etwas anderen Aufbau von Männerhaut (weshalb die angeblich auch nicht so schnell Falten bekämen wie wir ...).

Viel Erfolg!

Liebe Grüße,
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Nigella, Rosmarin und Lemongrass mag er beides! Gute Idee! Dankeschön. Ich bin jetzt frohen Mutes! :D

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Hallo Diandra,

ich nehm für Mr. Splash immer das Rezept, das ich hier gepostet hab (letztes Posting ganz unten). Also 20% Fettphase, als Emulgator mag er Glycerinstearat am liebsten und beduften tu ich mit 1 Tr Lavendel, 1 Tr Geranie, 1 Tr Lemongras und 1 Tr Grapefruit. Ich mach normalerweise allerdings die doppelte Menge, als in obigem Link steht, also 50g.
Ich hab auch ein gutes After Shave Rezept, das gerne auch mal als Gesichtsfluid herhält. Das müsst ich aber jetzt länger suchen :nail: (ich bin grad am Übersiedeln und vieles ist schon verpackt).
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Splash, guten Morgen :hallihallo:

auch dir ganz ganz lieben Dank - vor allem gleich mit einem "fertig verpackten" Rezept! :fred:
Ich habe alle Rohstogge da und freue mich heute Abend auf meine Küche!
:bussi:

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

für unkomplizierte Männerhaut wären klassiche Emulgatoren wie Montanov 68 oder Lamecreme gut geeignet.
Als Basislipide würde ich Mandel, Jojoba, Avocado, Sesam und Squalan nehmen, als Wirkstoffoel evtl. Hanf

Wirkstoffe...hm... Glycerin, Nicotinamidum (gegen das Einwachsen der Barthaare), Allantoin und Aloe...

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Niedrige Fettphasen ist auch etwas, was von Männern mit unproblematischer Haut bevorzugt wird. :)
Freundlich grüßt
Katharina

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

meinem Liebsten rühre ich ein Fluid mit 1% Emulprot und 0,20 g Mimosenwachs auf 30 g. Fettphase hat bei Ihm ca. 17%.
Lipodermin ist ein MUSS für flottes Einziehen. An Wirkstoffen tummeln sich nur Hydratisierer.
Er bestellt es stets nach und fühlt sich gut versorgt. :)
Bei der Duftzusammenstellung darf er jedesmal mit aussuchen. Bislang fanden wir immer schöne Duftmischungen, wenn auch manchmal die Alkoholtinktur zunächst dominiert :rolleyes:

P.S. er ist keine 20 mehr :pfeifen:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Bis auf den Grafen habe ich alles da!!! :hase:
Ich muss mich dann nur noch zwischen ca. 30 Ölen und 25 Emulgatoren entscheiden.
Das mit der niedrigen FP ist ein wertvoller Hinweis.
Ich denke, das es für Männer auch ganz wichtig ist, das etwas schnell wegflutscht. Geduldiges Einreiben ist - vor allem für meinen Ungeduldsmenschen *grins* wohl eher nichts.
:zickig:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

diandra hat geschrieben:Ich denke, das es für Männer auch ganz wichtig ist, das etwas schnell wegflutscht.
Stimmt. :ja:
Es kann auch sein, dass er sich weniger eine Creme wünscht, die ehrenamtlich als Parfum arbeitet :kichern:, sondern eine zwar nicht unangenehm riechende aber dennoch möglichst dezente Variante bevorzugt.

ishtar

Ungelesener Beitrag von ishtar »

Und ja nicht zu viel nachfragen: Ziehts gut ein??, Solls feuchter sein??, Wie fühlts sich für dich an??

Wenn dann ca. bei der Hälfte des Tiegels ein "Des passt scho!!" kommt, zufrieden lächeln :yeah:

lg Ishtar

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich habe letztes Jahr eine Rezeptur für einem Freund entwickelt die dieser
sehr gerne verwendet. Mittlerweile versorge ich einige Herrn im meinem
Freundeskreis damit und vor 2 Wochen hat mich auch mein Bruder danach
gefragt.
Mein Bruder :yeah: der hat noch nie Creme in sein Gesicht getan, ich war
echt erstaunt. Gestern habe ich ihn gesehen und er hat mir gesagt sie wäre
so toll und ob er wieder eine haben kann wenn sie leer ist. Ich war schon
fast ein wenig stolz. :hearts:

Das schöne und zugleich erstaunliche ist sie hat keine Wasserphase und braucht
nicht konserviert zu werden. Trotzdem glänzt sie nicht und zieht sehr schnell ein.
Am besten auf die fechte Gesichtshaut sparsam auftragen. Riecht ganz dezent.

Hier das Rezept:

33g Cupuacubutter
30g Sheabutter
12g Mangobutter
33g Babassu

4 g Granatapfelöl
4 g Arganöl
4 g Makadamiaöl

0,2 g Vitamin E
40 Tr Ylang Ylang

sanft aufschmelzen
Vitamin E bei handwärme dazugeben
und dann im Wasserbad cremig schlagen.

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Erstaunlich, erstaunlich, liebe Moon. Es zieht schnell ein, obwohl das Rezept hauptsächlich gesättigte Fette vorsieht und Granatapfelsamenöl richtig auf die Haut aufzieht (wie ich aus eigener Erfahrung weiß)? Vitamin E ist ja auch nur in Spuren vorhanden - was begünstigt dann die rasche Penetration? Ätherische Öle dringen recht schnell in die Haut ein - sind es die 40 Tropfen Ylang Ylang? :lupe:

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Mooooooooooooon, 40 Tr. Ylang ? :lupe:
Du meinst bestimmt 4... Ylang ist doch so dominant und intensiv! :K

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

pflanzenölscheich hat geschrieben:Es zieht schnell ein, obwohl das Rezept hauptsächlich gesättigte Fette vorsieht und Granatapfelsamenöl richtig auf die Haut aufzieht (wie ich aus eigener Erfahrung weiß)?
Ja es erstaunt mich auch, ich denke das es an der Fett Zusammensetzung liegt :gruebel: Und es
haben jetzt schon mehrere Herrn getestet und mir das gleiche berichtet. Sie nehmen aber auch
wirklich nur ein wenig von dem Mousse.

Ich bin auf diese Zusammensetzung über Umwege gekommen, denn ich hatte das Rezept
eigentlich als Körperpflege meiner Frisörin gemacht. Aber ihr Mann hat sich das Mousse
ins Gesicht getan und war begeistert :schock: Dann hab ich noch ein bisschen abgewandelt.
pflanzenölscheich hat geschrieben:sind es die 40 Tropfen Ylang Ylang?
Manuka-Bee hat geschrieben:Du meinst bestimmt 4... Ylang ist doch so dominant und intensiv
Es sind wirklich 40 Tropfen :)
Es riecht wirklich dezent und es pflegt zusätzlich ( habe ich gelesen )

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Aber ich muss sagen, dass in mir gerade der Forschergeist erwacht ist. Ylang Ylang habe ich sogar zuhause, wenn ich mich richtig erinnere. Mhm, ich könnte seinen Einfluss auf das Einziehverhalten von Sheabutter untersuchen, und dann wissen wir vielleicht mehr.
:attacke:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Moonlightgirl hat geschrieben:Es sind wirklich 40 Tropfen :)
Es riecht wirklich dezent
Ja, weil ihm fast schon der Duft ausging, nachdem es das Arganöl neutralisieren musste. :kichern:

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Moonlightgirl hat geschrieben:Es sind wirklich 40 Tropfen :)
Es riecht wirklich dezent und es pflegt zusätzlich ( habe ich gelesen )
:schocking: (pour moi muy incredible viel)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

pflanzenölscheich hat geschrieben:Aber ich muss sagen, dass in mir gerade der Forschergeist erwacht ist. Ylang Ylang habe ich sogar zuhause, wenn ich mich richtig erinnere. Mhm, ich könnte seinen Einfluss auf das Einziehverhalten von Sheabutter untersuchen, und dann wissen wir vielleicht mehr.
Ja würde mich schon interessieren wieso das so ist. Denn ich war schon sehr erstaunt, aber
als sogar mein Bruder das so empfunden hat, und der ist besonders kritisch, muss ich es wohl
glauben. :augenwisch:
Manuka-Bee hat geschrieben::schocking: (pour moi muy incredible viel)
Bitte nicht hauen :popohauen: ich mag es :kicher:

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Moonlightgirl hat geschrieben:Bitte nicht hauen :popohauen: ich mag es :kicher:
den Abnehmern scheint es zu gefallen... :wink:

Ich kann Ylang nicht ausstehen, vielleicht deswegen :schocking:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Es sind 40 Tropfen Ylang Ylang auf 120 Gramm Fett. Das macht einen Tropfen auf 3 Gramm Fett. Ich werde wohl einmal mit 6 Gramm Sheabutter und 2 Tropfen Ylang Ylang experimentieren.

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

mich irritiert aber nicht Ylang, sondern die Tatsache, dass die Komposition fast nur aus Butter besteht, was im Widerspruch zur Physiologie und Beduerfnis der Maennerhaut steht... ich kann verstehen, wenn wir im Regenwald leben wuerden braeuchten die Maenner nur Cupuacu, aber wir sind weit davon entfernt

Antworten