In diesem Thread hab ich schon von den Problemen meiner Jüngsten (der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

In der Zwischenzeit hab ich schon sooooo viel versucht,.....

Am ehersten hat noch pure Aloe Vera geholfen. Aber ganz abgeheilt ist es nicht.
Die letzten Tage mache ich nichts Spezielles mehr, sondern creme ihr Gesicht nur Abends mit einer gekaufte Kindercreme ein. Von deren INCIs bin ich aber nicht so begeistert.
Aber ich habe die Hoffnung und das Gefühl, daß es damit langsam (seeeeehr langsam) besser wird.
Offen und extrem rot ist es nur mehr unmittelbar nach dem Essen.
Aber jetzt zum eigentlichen Grund meines neuem Threads:
Ich hätte für sie gerne eine Creme für Nachts, bei der ich kein ungutes (sondern ein hoffnungsvolles) Gefühl habe, wenn ich sie eincreme. Nachdem ich so eine nicht zum Kaufen finde, muß ich sie wohl selbst machen. Daran sitz ich jetzt schon ein paar Tage.
Herumexperimentieren möchte ich mit meinem Laienwissen aber bei meiner Kleinen überhaupt nicht, daher bitte ich Euch Profis um eine Beurteilung und eventuelle Tipps.
Fett/Wasseranteil: ca. 25/75, Gesamt: 60g (Hälfte zum Einfrieren. Es geht, für mich, einfach leichter und genauer größere Mengen zu rühren, zumal meine Waage nur auf 0,1g genau geht)
Fettphase: 15,4g, 25,7%
1,7g B-0 Jojobaöl (2,8%), (B-0 auf Gesamt-Öle bezogen: 19,5%)
3,4g B-1 Mandelöl (5,7%)
2,8g B-2 Arganöl (4,7 %), (Basisöle auf Gesamt-Öle bezogen: 71,3%)
0,4g W-1 Wildrosenöl (0,7%)
0,4g W-2 Nachtkerzenöl (0,7'%), (Wirkstofföle auf Gesamt-Öle bezogen: 9,2%)
2,5g Sheabutter (4,2%)
1,2g UdA (2,0%)
1,2g Lipodermin (2,0%)
1,8g Emulprot (3,0%)
Wasserphase: 44,6g, 74,3%
34,0g Wasser (56,7%)
1,8g D- Panthenol (3,0%)
3,0g Glycerin (5,0%)
1,2g Urea (2,0%)
5,8g Alkohol 96% (9,7%), (insgesamt auf 15% konserviert)
Urea hab ich "nur" mit 2% angesetzt, weil mir Urea auf meinen Ekzemen brennt. Vielleicht ist das bei meiner Kleinen ja auch so...
Liebe Grüße,
Jevanna