rosenöl

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
zazie_b
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 237
Registriert: Samstag, 18. Dezember 2010, 15:09
14
Wohnort: berlin

rosenöl

Ungelesener Beitrag von zazie_b »

ihr lieben,

ich bin nicht sicher, ob hier der richtige ort ist,
aber ich versuche es einfach mal ...

auf der suche nach gutem rosenöl (damascener) aus kba,
bin ich auf "phytoessence" gestoßen -
hat eine von euch dort schon mal bestellt und kann mir berichten?
oder kennt jemand das dortige rosenöl?

bei den teuren etherischen ölen ist die methode "versuch-macht-kluch"
mit kleiner test-bestellmenge immer gleich soooo teuer, daher meine frage ;-)

danke und liebe grüße
zazie_b
liebe grüße
zazie_b

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Linda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag, 7. Juli 2009, 12:34
15

Ungelesener Beitrag von Linda »

Ich kenne den Laden nicht.
Sieht aber interessant aus. Schade, dass keine Preise angegeben sind.
Mir fällt gerade auf beim äth. Lavendelöl: Lavandin ist als lavandula angustifolia X latifolia angegeben. Das ist etwas irreführend, weil eigentlich falsch.
Hast Du da schon angefragt (woher, Referenzen etc.)'?
Linda

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

naturrohstoffe

Dieser Shop gehört Herrn Reike. Ich habe mit ihm einige male telefoniert und gemailt und natürlich seine Ware bestellt.
Ich bin begeistert von seinem Wissen, seiner Ware (Verpackung und Qualität!) seiner Freundlichkeit, seine schnellen Rückmeldungen!
Sehr empfehlenswert. :ja:
Ich habe Rosenhydrolat und könnte mir reinsetzen. :fred:
Das Rosenöl ist mit Sicherheit ebenfalls excellenter Qualität. Dafür wirst du entsprechend deine Euronen hergeben müssen.. :/

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Bist du dir sicher Diandra, dass die beiden Shops zusammen gehören?
Es sind völlig andere Adressen! :grosseaugen:
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Schwesterchen hat geschrieben:Bist du dir sicher Diandra, dass die beiden Shops zusammen gehören?
Es sind völlig andere Adressen! :grosseaugen:
Korrekt, Schwesterchen, es sind zwei unterschiedliche Shops. :) Diandra wollte nur auf ihre persönliche Einkaufspräferenz verweisen.
Freundlich grüßt
Katharina

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Stimmt, danke, Käferchen! Schön dich zu lesen... :D

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Danke meine Lieben! :knutsch:
Alles wieder klar! :vollirre: :huhu:
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

zazie_b
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 237
Registriert: Samstag, 18. Dezember 2010, 15:09
14
Wohnort: berlin

Ungelesener Beitrag von zazie_b »

ihr lieben,

danke für eure antworten -
da werde ich wohl mal bei herrn reike stöbern gehen müssen ;-)

bei phytoeesence habe ich mich jetzt einfach neugierig nach preisen erkundigt,
ist eigentlich ein großhändler, schaun mer mal ...

liebe grüße
zazie_b
liebe grüße
zazie_b

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Maienfelser und Rose Office haben auch Damaszener kbA Rosenöl, Maienfelser hat außerdem sehr viele verschiedene andere Rosenöle, echtes rosa alba Öl z.B. (mein derzeitiger Favorit), gelbe Rose und und und... . Sie hatten sogar mal ein Rosenöl aus wilder Bergrose (davon habe ich noch einen Rest).
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

ich häng mich hier mal mit meiner Frage ran, auch wenn sie ein bisschen OT ist :klimper:

was macht ihr eigentlich mit dem kostbaren Rosenöl?

Wie verwendet ihr es?

Ich hätte auch gerne mal einen solchen edlen Tropfen, aber aus lauter Ehrfurcht würde ich wahrscheinlich nur am Gefäss schnuppern :flehan: :verlegen:

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Linda hat geschrieben:Mir fällt gerade auf beim äth. Lavendelöl: Lavandin ist als lavandula angustifolia X latifolia angegeben. Das ist etwas irreführend, weil eigentlich falsch.
Nicht hauen, aber das stimmt schon.
Sie beziehen sich auf die genaue Kreuzung, Lavandin ist effektiv ein Hybrid (deswegen gerne Lavandula hybrida), der durch Kreuzung von Lavandula angustifolia=Lavendel fein und Lavandula latifolia=Speiklavendel entstanden ist.
Liebe Grüsse
Margaris

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Eve hat geschrieben:was macht ihr eigentlich mit dem kostbaren Rosenöl?
Rosenöl habe ich immer da. Ein Tropfen in mein Gesichtsfluid – göttlich! :love:
Liebe Grüße
Heike

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Anfangs habe ich Rosenöl in meine Körperlotion gegeben. Aber nun kommt es nur noch in meine Gesichtslotion, weil: da befindet es sich ganz in der Nähe meiner Nase und ich rieche den ganzen Tag diesen wundervollen Duft. Bin richtig süchtig danach geworden. Und bei echtem Rosenöl braucht man wirklich nur wenige Tröpfchen. Die 2 ml, die ich vor 5 Monaten gekauft habe, sind immer noch nicht vollständig aufgebraucht (aber fast :cry: ).

Es lohnt sich wirklich, wenn man diesen Duft liebt!

Liebe Grüße,
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Ich habe es entweder in der Gesichtspflege (sparsam dosiert, 1 Tr. auf 50 ml) - ich bin überzeugt, dass es außer der direkten Wirkung auf die Haut auch eine therapeutische Wirkung durch das Einatmen hat. Oder ich gebe es in mein "Narbenöl" - Basisöl ist Wildrosenöl - hier mach ich immer eine Minimenge (2 ml) und füge abwechselnd entweder 1 Tr. wilden Hochlandlavendel oder 1 Tr. Rosenöl zu.
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

zazie_b
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 237
Registriert: Samstag, 18. Dezember 2010, 15:09
14
Wohnort: berlin

Ungelesener Beitrag von zazie_b »

rosenöl ist einfach ein toller duft,
und streichelt die haut und die seele, finde ich
(es wirkt heilend und beruhigend).

ich mag es dabei gerne sehr dezent,
deswegen verdünne ich einen teil des rosenöls immer 1:10 mit jojobaöl,
davon reichen mir oft schon 1-2 tropfen für ein töpfchen creme.

liebe grüße
zazie_b
liebe grüße
zazie_b

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Linda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag, 7. Juli 2009, 12:34
15

Ungelesener Beitrag von Linda »

margaris hat geschrieben:
Linda hat geschrieben:Mir fällt gerade auf beim äth. Lavendelöl: Lavandin ist als lavandula angustifolia X latifolia angegeben. Das ist etwas irreführend, weil eigentlich falsch.
Nicht hauen, aber das stimmt schon.
Sie beziehen sich auf die genaue Kreuzung, Lavandin ist effektiv ein Hybrid (deswegen gerne Lavandula hybrida), der durch Kreuzung von Lavandula angustifolia=Lavendel fein und Lavandula latifolia=Speiklavendel entstanden ist.
Ich haue definitiv nicht! :bussi:
Ist gut, dass Du das geschrieben hast! Gerade bei äth. Lavendelöl ist es meiner Meinung nach bloß oft schwierig, weil es zig verschiedene Bezeichnungen gibt. Ich hatte da wg. den Bezeichnungen für den "echten" Lavendel mal bei Wadi nachgefragt und selbst da gibts nicht nur einen Namen.
Wenn der Shop das so meint, wie Du das erklärt hast, dann sprichts eher für ihn; ist dann nur für die meisten Laien schwierig nachzuvollziehen (aber wenn die Hauptkunden Großkunden sind, sollte man ja meinen, die wissen um was es geht...).
Linda

ambrosia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 202
Registriert: Montag, 7. März 2011, 19:30
14

Ungelesener Beitrag von ambrosia »

als kleine arme studentin muss ich doch glatt fragen ob es was ausmacht wenn man 10% (in weingeist) oder in jojobaöl nimmt und vor allem wie ist da der duft? wird er durch die verdünnung stark gemindert?

und ot, wollt net extra nen thread aufmachen: habe mir wildrosenöl bestellt in bio und muss sagen es richt recht nussig, hätt ich nicht gedacht. ist es der normale geruch?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

ist es der normale geruch?
ja; wobei nussig - naja kommt vielleicht auf die Charge an,
aber besonders gut riecht es nicht.

Hier auf Olionatura
ist im rohstoffportrait sogar der leicht nussige Duft vermerkt.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Ich denke Rosenöl in Jojoba riecht sogar noch etwas besser als in Weingeist. Ich hatte es mal in Jojoba und fand den Duft trotzdem toll. Es ist ja sehr intensiv. Ich hab danach sogar angefangen, alle leeren äth. Öl-Fläschchen mit Jojoba erneut zu befüllen (nicht voll, nur bisserl). Zur Beduftung reicht das alle mal. Wenn du eine bestimmte Wirkung erzielen willst, musst du allerdings bedenken, dass es verdünnt ist.
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

rührfieber

Ungelesener Beitrag von rührfieber »

splash schrieb
Ich hab danach sogar angefangen, alle leeren äth. Öl-Fläschchen mit Jojoba erneut zu befüllen (nicht voll, nur bisserl).
Super Tipp !!!! Danke splash :knuddel:

Liebe Grüße
rührfieber

ambrosia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 202
Registriert: Montag, 7. März 2011, 19:30
14

Ungelesener Beitrag von ambrosia »

hätte man nicht ein einfaches rosenparfüm, wenn man paar tropfen rosenöl in jojoba oder anderem öl auflöst? für trockene haut wärs ja auch besser für duftentwicklung oder muss ein parfüm unbedingt herz-, kopf- und basisnote haben?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

ambrosia hat geschrieben:hätte man nicht ein einfaches rosenparfüm, wenn man paar tropfen rosenöl in jojoba oder anderem öl auflöst?
Ja, aber das haben die Vorautorinnen ja auch schon geschrieben. Bei Jojobaöl ist nur darauf zu achten, dass es, wenn du aufträgst, nicht auf die Kleidung kommt. Die Ölflecken lassen sich nicht immer ganz leicht entfernen.
ambrosia hat geschrieben:oder muss ein parfüm unbedingt herz-, kopf- und basisnote haben?
Wenn du dir aus einer Mischung von ätherischen Ölen ein Parfüm mischen möchtest ist das die traditionelle Herangehensweise, ja.
Müssen musst du nicht. Du kannst dir auch dein liebstes ätherisches Öl mit er für dich passenden Trägersubstanz verdünnt auftragen.
In Indien ist es Tradition, dass man dort das kostbare Sandelholzöl auf ein kleines Stückchen Watte träufelt und dieses im Ohr trägt. Parfum-to-Go quasi.
ambrosia hat geschrieben:und ot, wollt net extra nen thread aufmachen: habe mir wildrosenöl bestellt in bio und muss sagen es richt recht nussig, hätt ich nicht gedacht. ist es der normale geruch?
Ja, es wird aus den Samen des Fruchtstandes einer Rose, der Hagebutte, gepresst.
splash hat geschrieben:Ich denke Rosenöl in Jojoba riecht sogar noch etwas besser als in Weingeist.
Das ist generell so - die Düfte werden auf Basis von Jojoaböl deutlich runder und Wärmer, als bei der Zugabe von Weingeist. :) Der Tipp mit der Resteverwertung ist super, Splash! :gut:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten