ambrosia hat geschrieben:hätte man nicht ein einfaches rosenparfüm, wenn man paar tropfen rosenöl in jojoba oder anderem öl auflöst?
Ja, aber das haben die Vorautorinnen ja auch schon geschrieben. Bei Jojobaöl ist nur darauf zu achten, dass es, wenn du aufträgst, nicht auf die Kleidung kommt. Die Ölflecken lassen sich nicht immer ganz leicht entfernen.
ambrosia hat geschrieben:oder muss ein parfüm unbedingt herz-, kopf- und basisnote haben?
Wenn du dir aus einer Mischung von ätherischen Ölen ein Parfüm mischen möchtest ist das die traditionelle Herangehensweise, ja.
Müssen musst du nicht. Du kannst dir auch dein liebstes ätherisches Öl mit er für dich passenden Trägersubstanz verdünnt auftragen.
In Indien ist es Tradition, dass man dort das kostbare Sandelholzöl auf ein kleines Stückchen Watte träufelt und dieses im Ohr trägt.
Parfum-to-Go quasi.
ambrosia hat geschrieben:und ot, wollt net extra nen thread aufmachen: habe mir wildrosenöl bestellt in bio und muss sagen es richt recht nussig, hätt ich nicht gedacht. ist es der normale geruch?
Ja, es wird aus den Samen des Fruchtstandes einer Rose, der Hagebutte, gepresst.
splash hat geschrieben:Ich denke Rosenöl in Jojoba riecht sogar noch etwas besser als in Weingeist.
Das ist generell so - die Düfte werden auf Basis von Jojoaböl deutlich runder und Wärmer, als bei der Zugabe von Weingeist.

Der Tipp mit der Resteverwertung ist super, Splash!
