unrein-trockene Haut auf diät

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
saidima

unrein-trockene Haut auf diät

Ungelesener Beitrag von saidima »

Hallo,

ich habe hier meinen alten account bei euch wiederentdeckt, nachdem ich diesen ca 2 jahre vergessen hatte.
Ich stelle mich nochmal kurz vor, ich bin 19 Jahre alt und wohne in Berlin.
Seit meiner frühen pubertät habe ich mit pickeln zu kämpfen. Dabei hat bis jetzt so ziemlich nichts geholfen.
Ausprobiert wurde aber schon alles von in ruhe lassen, über fruchtsäure, hormone via pille, anti-pickel produkte, nk- produkte, produkte für sensible haut, dr. hauschka.. ach was weiß ich.
nun bin ich so weit mich eingehend selbst mit der thematik zu beschäftigen, denn der letzte besuch beim hautarzt brachte nur die bemerkung das das ja nich schlimm sei, bzw das ich meine haut mit fruchtsäure zukleistern soll.
So nach etwas eingehender studie der Olionatura website als beim ersten anlauf, :klimper: da war ich ja jung und faul, hab ich beschlossen meine pflege umzustellen. Ich wasche meine haut mit einer schafsmilch-salzseife, das gefällt mir ganz gut und das will ich auch beibehalten. Als tagespflege möchte ich gesichtsöl auf grundlage von Distel nutzen, das soll ja mattierend wirken.
Ich dachte dabei an (ungefähr) 20% jojoba 60% distel 10% Borretschsamen und 10% nachtkerze. das ist ja eher ein leichtes öl, also hoffe ich das ich nicht glänze dadurch, denn meine haut ist meistens so seltsam fettig/trocken.
dadrunter soll eine hammamelis- lotion. bestehend nur aus hamamelis hydrolat mit 3% urea.
Als reichhaltigere pflege für nachts gibt es dann shea- sahne mit einem anteil von hanf und avocadoöl vielleicht auch noch ein teil jojoba oder mandel.
wie ihr seht verzichte ich hier ja auf emulgatoren. ich muss sagen das liegt größtenteils daran das ich mich da nicht so ganz rantraue :argverlegen: aber auch weil ich möglichst wenig verschiedene wirkstoffe auf meine haut bringen will irgendwie hab ich das gefühl das nur öl wasser und seife vielleicht ganz gut ist.
Meine frage an euch: wie sinnvoll ist diese strategie, würdet ihr mir doch zur benutzung einer emulgierten formulierung raten?
welche andren tipps habt ihr bei unrein/trocken/fettiger haut?

vielen dank fürs durchlesen
m.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo Saidima,

willkommen zurück in der Rührküche! :winke:
saidima hat geschrieben:Meine frage an euch: wie sinnvoll ist diese strategie, würdet ihr mir doch zur benutzung einer emulgierten formulierung raten?
welche andren tipps habt ihr bei unrein/trocken/fettiger haut?
Ich persönlich denke, dass deiner Haut Feuchtigkeit fehlt. Da ist die Strategie »frei von Emulgatoren« nicht mal die schlechteste Wahl. Anraten könnte ich dir ein Hydrodispersionsgel - also ein leichtes Fluid auf der Basis von Natrosol - in deinem Fall kombiniert mit Emulmetik.

Was an zusätzlichen Rohstoffen in deiner Formulierung nicht fehlen darf ist Lipodermin.

Ansonsten: trau dich ruhig ran - du schaffst das. :yeah:
Freundlich grüßt
Katharina

saidima

Ungelesener Beitrag von saidima »

Hallo katharina,
ja an lipodermin hatte ich auch irgendwie gedacht. Soweit ich verstanden hab ist es öllöslich?! dann könnte ich das ja in mein tagesöl geben. welche konzentration wäre denn ratsam? ansonsten kann ich ja eigentlich beide komponenten einzeln herstellen ausprobieren, und wenns nicht läuft das ganze zusammenkippen :ugly: und ein gel herstellen.

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Hallo Saidima und welcome back!

Ich würde dir noch davon abraten 60% Distelöl zu verwenden. Es ist zwar ein schönes Öl, ich mag es auch gern, trotzdem. Ich denke da besonders an die Lichtempfindlichkeit. Es mag zwar jetzt Winter sein, aber ich würde deine Haut so wenig wie möglich noch zusätzlichen Schadensmöglichkeiten aussetzen, wenn du verstehst, was ich meine :klimper:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

saidima

Ungelesener Beitrag von saidima »

@ splash: zu wieviel distel würdest du mir denn raten- macht es einen unterschied ob ich jojoba oder mandel als basis nehme?

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

saidima hat geschrieben:macht es einen unterschied ob ich jojoba oder mandel als basis nehme?
Ja es macht einen Unterschied, denn es sind einfach 2 unterschiedliche Öle mit unterschiedlichen Eigenschaften, aber sie eignen sich beide, falls Du das meinst.
Im Ölportrait findest Du die genauen Unterschiede.
Ich mag beide sehr gern und hatte auch unreine Haut

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

saidima hat geschrieben:@ splash: zu wieviel distel würdest du mir denn raten- macht es einen unterschied ob ich jojoba oder mandel als basis nehme?
Guck mal hier und scroll ein bisserl runter. Heike hat hier was Tolles zusammengestellt und ich gebe zu, ich mixe meine Öle meist nach diesem Grundprinzip. Wird dir sicher helfen!
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

saidima hat geschrieben:dann könnte ich das ja in mein tagesöl geben.
Lipodermin ist sowohl in Ölgelen als auch in Wasserbasierenden Formulierungen hervorragend aufgehoben.
welche konzentration wäre denn ratsam?
2-3% sind in einer wasserbasierenden Formulierung ist für den Anfang ausreichend.
Freundlich grüßt
Katharina

saidima

Ungelesener Beitrag von saidima »

also das tagesöl hab ich jetzt gemixt. ich hab erstmal 30 ml gemacht, um mal zu testen ob das so funktioniert.
ich hab es letzendlich wie folgt gemischt:
40% jojoba 40% distel 10% nachtkerze 10% hanf
hatte doch kein borretschsamenöl. es ist ganz wunderbar.habe ein paar tropfen in die feuchten handflächen gegeben, und das dann im gesicht verrieben. das ergebniss ist ganz weiche schön glänzende haut, die sich gar nicht fettig anfühlt.
die rötungen von den pickelchen gehen zwar nicht zurück, aber der restliche teint sieht gesund aus, weder zu rot, noch wächsern.
habe ein bisschen angst, das das auf dauer nicht reichhaltig genug sein könnte, aber ich bastel mir ja morgen noch die sheasahne und das sollte dann reichen.
ihr werdet diesen begeisterungssturm lustig finden, aber das hatte ich noch nie das meine haut sich so "nicht- eingecremt" (im positiven sinn) anfühlte, es aber war, und auch kein öl liegen blieb und mich extrem glänzen ließ.
suuupersache, son gesichtsöl. :love:

Antworten