Harmlose Rohstoffe und Ihre (möglichen) Folgen..

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:Ich will aber auch nen Kranz mit SIE HAT ES IM DIENSTE DER WISSENSCHAFT GETAN :gebete:
:winke: O.k., bekommt ihr beide. :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Heike hat geschrieben:O.k., bekommt ihr beide.
:knutsch:

Ich wollte nur mal vermelden das ihr den Kranz abbestellen könnt :happy:
ich lebe noch und habe den Selbsttest ohne Schaden überstanden.

Diandra... :schocker: was ist mit dir? :schock: Muddi ? :ohnmacht:

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Ohjeohje! Was testet ihr denn da? Diandra, du hast doch hoffentlich wenn dann Shea pur getestet und nicht den fertigen Balsam samt Jojobaöl? Wie Pflösch schon erwähnt, enthält ja Jojoba recht viel Erucasäure (klopft mich, sollte ich das jetzt verwechseln) und ist daher überhaupt nicht bekömmlich :zickig: - mich wunderts nicht, wenn dir dann nicht gut war im Magen!
Süße warum versuchst du nicht einfach Shea pur in der Nase? Möglicherweise ist es ja auch der Anteil Jojobaöl, der deinem Rachen nicht so bekommt? Ich habe mir eine größere Portion Nasenbalsam gemacht und in Hinblick auf meine Fieberblasenanfälligkeit 1 Tropfen Melissenöl hinzugefügt. Ich empfinde das als sehr angenehm. Vielleicht wär das auch was für dich, gegen den säuerlichen "Geschmack"?
Hoffe jedenfalls, dass du noch unter uns weilst... :drueck:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Ich habe den aufopfernden Test im Namen der Wissenschaft überstanden! :bingo:

Heike, würdest du bitte im Rahmen deines nächsten Buches, den wissenschaftlichen Experimenten einen gesonderten Raum schenken? :klimper:
scarlett hat geschrieben:Bei Betrachtung deiner würge-Reaktion hoffe ich sehr, das du mit Töchterchen vorher keinen Streit hattest und sie dir nicht ein wenig Rhizinus dazumgemischt hat.
Wir verstehen uns zur Zeit prächtig. :D
scarlett hat geschrieben:Na, wenigstens braucht man dich nicht extra einbalsamieren, du bist dann halt eine Selfmade-Mumie. Kann auch nicht jeder von sich behaupten. :nail:
Cool, dann werde ich die erste Mumie des Universums sein, die ihre Balsamierung vor ihrem Ableben noch vorgenommen hat. :fred:
scarlett hat geschrieben:Oh, du wolltes was nettes hören ...ääähh, öhhhm, du hast nen schönen Avatar! :pfeifen:
Danke, das hat mir meine Fast-Sterbe-Phase deutlich versüßt. :kichern:
Moonlightgirl hat geschrieben:Gedankenübertragung :bingo:
nach dem Duschen hab ich gerade auch noch mal den Nasenbalsam probiert,
also meiner schmeckt fast genauso wie die Shea pur und ich hab auch
nicht mit der Portion gegeizt. :mampf:
HERZBLATT, wie konntest du nur? :schocking: Es reicht doch, wenn eine im Dienste der Wissenschaft diesen Planeten verlässt. :schocker:
Moonlightgirl hat geschrieben:Keine Ahnung was an deinem so anders ist oder warum du es anders empfindest. :gruebel:
Ich bin zum gleichen Ergebnis("nicht säuerlich" nur "rauchig") gekommen. Ergo bleibt für mich noch Jojoba und D-Panthenol als Übeltäter.
Kann mir jemand sagen, ob D-Panthenol auch verspeissbar ist? :klimper:
chhelga hat geschrieben:@diandra - habe ich etwas überlesen :gruebel: , aber warum isst
Du plötzlich die Shea? Ich dachte, Du hast's in der Nase?
Shea würd ich ja noch als Gleitmittel nehmen, aber essen?
Nur wenn man intensiv mitliest und mich verrücktes Huhn kennt, kann man nachverfolgen, warum ich die sheabutter probierte.
Soll kein Vorwurf sein!!! Ich habe die Begründung nicht deutlich hervorgehoben. Gerne für dich zur Info: Ich versuche heraus zu bekommen, was an dem Sheabalsam, der nur aus sheabutter, D-Panthenol und Jojoba besteht, "säuerlich" schmeckt.
Seit gestern abend weiß ich: Die shea ist es nicht. Ich taste mich - allerdings erst nach der Freigabe: "Hau dir das B5 ruhig als Nachtisch hinterher" vorsichtig an den sauren Beigeschmack. Ich weiß, ich bin ein bischen :vogel:
Splash hat geschrieben:
Ohjeohje! Was testet ihr denn da? Diandra, du hast doch hoffentlich wenn dann Shea pur getestet und nicht den fertigen Balsam samt Jojobaöl? Wie Pflösch schon erwähnt, enthält ja Jojoba recht viel Erucasäure (klopft mich, sollte ich das jetzt verwechseln) und ist daher überhaupt nicht bekömmlich :zickig: - mich wunderts nicht, wenn dir dann nicht gut war im Magen!
Süße warum versuchst du nicht einfach Shea pur in der Nase? Möglicherweise ist es ja auch der Anteil Jojobaöl, der deinem Rachen nicht so bekommt? Ich habe mir eine größere Portion Nasenbalsam gemacht und in Hinblick auf meine Fieberblasenanfälligkeit 1 Tropfen Melissenöl hinzugefügt. Ich empfinde das als sehr angenehm. Vielleicht wär das auch was für dich, gegen den säuerlichen "Geschmack"?
Hoffe jedenfalls, dass du noch unter uns weilst... :drueck:
Ahhhhh, meine Retterin. :knuddel: Ich las gerade beim Einsammeln der Anmerkungen, dass du auch noch einen Beitrag geschrieben hast und noch einen äußerst Wertvollen dazu. Heisst: Ich brauch gar nicht das Dexpanthen probieren, weil du das Jojoba in Verdacht hast. :lupe: Warum ich nicht shea pur in die Nase nehme, liegt wohl daran, dass ich aufgrund meiner wenigen Kenntnisse zu Bescheiden war, um nachzufragen, ob denn "nur" Shea" nicht ausreicht. Schließlich haben sowohl Jojoba und D-Panthenol noch ihre separaten Wirkungen. Vielleicht bin ich ja ein Sensibelchen in Bezug auf das Jojoba (oder nur Aufmerksamer als die anderen Anwender?) :pfeifen:
Ich werde also hiermit meine masochistischen Züge beenden und auf shea pur umsteigen. :gebete:

Herrlich, ist es mit euch! :bussi:

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Es spricht eigentlich nix dagegen, die Shea sanft aufzuschmelzen und etwas D-Panthenol hinzuzufügen....
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

cheyenne

Ungelesener Beitrag von cheyenne »

Hallo Diandra,
ich wollte dir nur mitteilen ,das es Lutschtabletten mit Panthenol gibt. Also ist es wohl zur Nahrungsaufnahme geeignet,wohl doch Jojoba?

Schön ,das es wieder besser geht, eine Zahnwurzelentzündung ist ziemlich unangenehm,wobei ich das letzte Mal meinen gereitzten Nerv,( laut Zahnarzt beginnende Entzündung) mit Ölziehen ( Sesamöll) beruhigen konnte.
Ich habe diesen Thread sehr interessiert verfolgt,da ich selbst diesen Nasenbalsam mal herstellen wollte, doch nach dem Lesen etwas skeptisch war.
Vielleicht ist bei Anwendung vor dem Schlafengehen doch wielleicht ein anderes Öl emphehlenswert.

Gruß Cheyenne

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Hey Cheyenne,

danke für deine Rückmeldung und auch den Hinweis mit dem D-Panthenol. Ich vermute ganz stark, dass splash mit ihren Ausführungen zum Jojobaöl den entscheidenden Hinweis gegeben hat. Es ist zudem das Einzige, welches (wegen Ungenießbarkeit?) nicht als Nahrungsmittel zugelassen ist. Da ich nun, auch dank deiner Hilfe, nunmehr weiß, dass man D-Panthenol futtern kann, werde ich mir den nächsten Nasenbalsam nur mit shea und D-Panthenol (schrieb glaube ich auch schon splash) anfertigen. Voll essbarer Nasenbalsam. Ich finde das klingt unbedenklich gut. :fred:


Ganz, ganz lieben Dank für euren Austausch hier!! Es hat mir sehr geholfen. Erwähnte ich es schon, dass ich es klasse finde,euch gefunden zu haben? :yeah:

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Balsam für in die Nase mache ich immer mit Sesamöl (anstelle von Jojoba)...wird auch von HNO-Ärzten oft empfohlen...hat mir immer bestens geholfen...und ist sogar auch essbar... :lach:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Ninja, da bringst du mich auf eine Idee! :-a Ich liebe Kürbiskernöl über alles. :mixine:
Allerdings...was ist wenn der Nasenbalsam dann statt in meiner Nase in meinem Bauch verschwindet? :popcorn:
Ich könnte natürlich auch beides haben: Ich schieb wieder die größere Portion durch die Nase und warte ab, was geschmolzen in meinem Hals ankommt. :ja: Ja, genau so werde ich es machen. :nail:

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

diandra hat geschrieben: Ich vermute ganz stark, dass splash mit ihren Ausführungen zum Jojobaöl den entscheidenden Hinweis gegeben hat.
Ehre wem Ehre gebührt: der erste Hinweis wegen Jojobaöl und der Erucasäure kam vom Pflösch! Er ist ja schließlich auch unser pflanziger Ölscheich, ein Titel, den ich ihm nicht streitig machen möchte :vollirre:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Ach splash, das ehrt dich nun wieder, dass du dir nicht "fremde Lorbeeren" aufs Haupt setzt. :bussi: Wie konnte ich nur den Hinweises meines Scheichs übersehen. :schocker: Dafür muss ich mir mal eben den Poppes selbst versohlen. :popohauen:
Entschuldige, Harald :klimper:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

cheyenne hat geschrieben:Hallo Diandra,
ich wollte dir nur mitteilen ,das es Lutschtabletten mit Panthenol gibt.
Das habe ich ihr auch schon geschrieben, aber, um Henry Higgins zu zitieren: Ich glaub', jetzt hat sie's! :kichern:

Liebe Diandra, wie hier im Thread schon von Ninja erwähnt, so las auch ich, dass Sesamöl zur nasalen Anwendung besonders gut geeignet sein soll - und das wäre dann wirklich ein Speiseöl.
:yeah:

Benutzeravatar
Robin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 897
Registriert: Montag, 15. März 2010, 16:58
15
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitrag von Robin »

diandra hat geschrieben:Dieser rauchige Geruch ist von der nativen Butter von......Shea wale oder doch Afrika Handel?? Wo ist Robin, die weiß es oder Moon, gugg du doch mal auf deine Dose.

Ich geh dann gezz ma wech und werde einen Esslöffel? Teelöffel? òder vielleicht doch erstmal eine Messerspitze probieren ... :popcorn:

Es war schön mit euch...echt :seufz:
Ach Du lieber Gott MUDDI :schocking: wat machs Du denn für Sachen. Da bin ich mal ein paar Tage wech und schon passiert sowat.
Deine/meine Sheabutter ist unraffiniert, von Afrikahandel und riecht rauchig - Du hast recht. Es ist die Shea Gold.
Lebse noch :lupe:
Tu mir dat nich an, hatte Dich doch gerade ers gefunden, schluchz

Sesamöl ist ein guter Tipp, werde ich im nächsten Nasenbalsam verarbeiten. Gehört eigentlich heute schon zu meinem Morgenritual das Öl - ich treibe damit das Ölziehen.
Liebe Grüße
Annette

"Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß wohin er will"

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Robin hat geschrieben:Tu mir dat nich an, hatte Dich doch gerade ers gefunden, schluchz
Kindchen, nicht aufregen, :troest: Muddi lebt noch und rührt heute rührselig viele Sächelechen vor sich hin. :fred: Sheabutter inne Nase - vorsichtig dosiert - und allet is gut. :P

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

diandra hat geschrieben:Kindchen, nicht aufregen, :troest: Muddi lebt noch und rührt heute rührselig viele Sächelechen vor sich hin. :fred:
… was die interessierte Leserin bzw. der interessierte Leser hier en detail nachlesen kann. :kicher: Ich sage nur: Anwalt. :pfeifen:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Robin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 897
Registriert: Montag, 15. März 2010, 16:58
15
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitrag von Robin »

Heike hat geschrieben:… was die interessierte Leserin bzw. der interessierte Leser hier en detail nachlesen kann. :kicher: Ich sage nur: Anwalt. :pfeifen:
Hab's gerade gelesen :ohnmacht: manchmal ist Muddi mir unheimlich, aber meistens zum Niederknien

Ich geh dann mal EINE bescheidene Creme rühren :schleich:
Liebe Grüße
Annette

"Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß wohin er will"

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Heike hat geschrieben: … was die interessierte Leserin bzw. der interessierte Leser hier en detail nachlesen kann. :kicher: Ich sage nur: Anwalt. :pfeifen:
Ich werf mich wech... :hoho:

Antworten