
Vorab: Das Rezept funktionierte hervorragend mit einem selbst hergestellten Bienenwachshydrolysat, von dem mir freundlicherweise eine Probe zugesandt wurde (von einem hiesigen Mitglied).
Das BW-Hydrolysat wird von der EKZ anders eingesetzt als das BW - nur als Hinweis und auch die Wirkung ist eindeutig eine andere, da ich diese Handcreme damit bereits erfolgreich rührte. Da ich es aufgebraucht habe, wollte ich mit Bienenwachs arbeiten und erstellte folgendes Rezept:
15 gr Jojobaöl
4 gr Mango/wahlweise Sheabutter
0,4 gr Bienenwachs (1 %)
20 gr Wasser
Als Wirkstoffe D-Panthenol und Glycerin jeweils 3 % (1,17 gr) + Konservierung selbstverständlich.
Die og. Rezeptur wurde sehr fest. Außerdem sonderte sich das Wasser ab. Eine Phasentrennung gab es aber nicht.
Dann hatte ich die Idee mit Wollwachs und gab noch 6,5 % (2,5 gr) hinzu.
Nun blieb alles - trotz Kühli - flüssig.

Als - vielleicht nicht unwichtigen - Hinweis: Ich gab das abgekochte Wasser und das erhitzte Öl (gleiche Temper.) nacheinander in die Kruke und rührte mit dem Unguator - unterhalb von 2000 upm.
So, ich hoffe alle nötigen Infos hinterlassen zu haben.
Ich hätte noch mit Lanolin arbeiten könnne, doch fettig möchte ich nicht. Olivem habe ich nicht.
Mein Ziel ist: Pflegend mit wenig Incis und schnell einziehend - also: Bürotauglich.
Cetylakohol dazu? Andere EKZ?
Liebe Grüße

Diandra