Ich habe vorgestern eine Pseudoversion der hier so hochgelobten Sheacado gemacht (das Originalrezept ging nicht, weil ich noch auf die entsprechenden Öle warte) und bin auch ganz begeistert vom Auftragsverhalten und davon, wie weich die Haut danach wird. Aaaaaaber, ich glaube, ich kann den ganzen Pott so wie er ist wegwerfen (zum Glück habe ich nur 1/3 der Menge gemacht). Ich habe nämlich u.a. Weizenkeimöl verwendet, und finde diesen Geruch so zum Reihern

Und nun noch eine Frage: Kann es sein, dass Öle schimmeln? Ich dachte bisher immer, dass die einfach ranzig werden, aber in zwei meiner Ölflaschen ist unten, am Flaschenboden, etwas zu sehen, das mich stark an eine "Schimmellandschaft" erinnert. Da das Öl in Braunglasflaschen ist, kann ich es nicht ganz so gut erkennen, aber es sieht zumindest danach aus. Die Öle sind übrigens Weizenkeimöl (nein, ich glaube nicht, das das die Ursache für den Geruch ist, denn es roch auch schon so, als ich die Flasche frisch gekauft und geöffnet habe, vor ca. 1 Monat) und Hanföl.
Danke schon mal für eure Tipps und Meinungen!