Mein Yria-Experiment macht Fortschritte und ich will mal berichten:
Ich habe zunächst folgende Mischung probiert:
Kopf:
7 Tr. Bergamotte
4 Tr. Koriander
1 Tr. Pfeffer
Herz:
6 Tr. Rose
4 Tr. Jasmin
Basis:
4 Tr. Sandelholz
2 Tr. Cistrose
2 Tr. Elemi verdünnt 1:10
2 Tr. Rosenholz verdünnt 1:10
alles auf 9 ml Alkohol
Das riecht schon mal sehr gut und geht auch in die richtige Richtung. Es ist in jedem Fall ein gelungener Duft, den ich auch verwende.

Im Vergleich mit Yria finde ich ihn aber einen Tick zu "rauchig-würzig-schwer" in der Basis im Vergleich mit Yria. Das "elegant-strahlende" fehlt mir ein wenig im Vergleich zur Vorlage. Also habe ich gedacht, ich mache noch einen neuen Versuch, ebenfalls mit einer kleinen Menge. Dieser sieht so aus (auch auf 9 ml Alkohol):
Kopf:
Kopf:
5 Tr. Bergamotte
4 Tr. Koriander
1 Tr. Pfeffer
2 Tr. Elemi
Herz:
5 Tr. Rose
2 Tr. Jasmin2
2 Tr. Iris
Basis:
4 Tr. Sandelholz
2 Tr. Cistrose
3 Tr. Linaloeholz
Ich habe ihn jetzt knapp zwei Wochen reifen lassen und bin ganz begeistert

Der Duft kommt - meiner Ansicht bzw. Nase nach - dem Vorbild ziemlich nahe und riecht richtig gut. Exakt das Original ist das natürlich nicht, das kann man auch nicht erwarten, aber der Duft ist schon sehr ähnlich. Ich finde ihn richtig gelungen. Er ist elegant, schön rund, nicht zu aufdringlich und sicher auch ein Alljahres-Duft und auch tagsüber verwendbar. Ich denke, diese Mischung werde ich sicher noch öfters machen. Ich freue mich richtig über dieses Parfum.
Wenn jemand von Euch Lust und die entsprechenden ÄÖs hat, freue ich mich übers Nachmischen und Eure kritische Beurteilung. Vielleicht fällt ja jemand noch ein Verbesserungsvorschlag ein, dafür bin ich immer sehr dankbar.
Ich wünsche Euch noch einen kuscheligen, ruhigen Abend.