Hallo meine Lieben!
Ich bin sehr erfreut über die Entwicklung dass die Symbole durch die Kosmetikzertifizierung von Primavera von den Fläschchen wieder verschwinden, denn was sagen die Symbole eigentlich aus?
Schwarzes Kreuz auf orangem Untergrund: Bei Aufnahme in den Körper können diese Stoffe Gesundheitsschäden verursachen. oder Reizend sein.
Stoffe und Zubereitungen, die nachweislich beim Menschen eine spezifische Überempfindlichkeit (z.B. Asthma) hervorrufen. Stoffe und Zubereitungen, die positive Ergebnisse bei geeigneten Tierversuchen erzielen. Isocyanate, es sei denn, es liegt ein Nachweis darüber vor, dass das betreffende Isocyanat keine Sensibilisierung durch Einatmen bewirkt.
Handhabung: R 42: Jeglichen Kontakt durch Einatmen von Gas/Dampf/Rauch/Aerosol vermeiden.
R 43 „Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.“ (Xi)
Stoffe und Zubereitungen, die bei einer erheblichen Anzahl von Personen Sensibilisierung durch Hautkontakt hervorrufen. Stoffe und Zubereitungen, die positive Ergebnisse bei geeigneten Tierversuchen erzielen.
Handhabung: R 43: Jeglichen Kontakt durch Berührung mit der Haut vermeiden.
Symbol toter Baum und toter Fisch: Gefahr: Umweltgefährlich. Bei Freisetzung in die Umwelt kann eine Schädigung des Ökosystems sofort oder später herbeigeführt werden.
Handhabung: Je nach Gefährdungspotential nicht in Kanalisation, Boden oder Umwelt gelangen lassen. Besondere Entsorgungsvorschriften beachten!
Quelle: Wikipedia
Da fallen mir aber noch so ganz ander Produkte ein die diese Symbole eher haben sollte!
Wie sagte Paracelsius schon damals : Die Dosis macht das Gift!!!!!!!!!!
Als bald angehende Aromakologin (ich bin noch in der Ausbildung) glaube ich dass die Ätherischen Öle sehr wohl ein Gefahrenpotential bei unsachgemäßer Handhabe aufweisen, doch nicht in der Form wie uns die Symbole es darstellen. Die Ätherischen Öle sind für mich in meinem Leben sehr wichtige kleine Helferlein geworden. Den ich kann auf ganz viel starke Schmerzmedikamente verzichten und mir mit den Ölen sehr viel Gutes tun!
Wenn ich mal den Beipackzettel eines Medikamentes lesen, dann stellt es mir die Nackenhaare auf, bei der einnahm muss man aufpassen das man am ende nicht stirbt!!
Ich habe gerade ein gutes Buch gelesen das heißt „Heilung unerwünscht“ Die Pharmaindustrie will uns nicht gesund machen

ganz im Gegenteil die schauen nur das Ihre Gewinne möglichst hoch ausfallen.
Die sollten ein Gefahrengut und Umweltgefährlich Symbol haben! Die Menschen nehmen maßen von Medikamenten ein und denken gar nicht über die Folgen nach, naja das verschreibt ja auch ein Arzt und der wird’s schon wissen???
In eine Blogeintrag url=http:// roberttisserand.com/2010/03/a-dash-of-tnt-with-that-madam/ /]nachzulesen hier[/url] leider nur in Englisch von Herr Robert Tisserand beschreibt er dass Linalool ein Stoff von 26 die in Eurpoa als Allergie auslösend gelistet sind. Linalool ist so ziemlich auf jedem Naturkosmetik Produkt bei den INCI zu lesen. Eigentlich ist Linalool in ziemlich vielen Ätherischen Ölen enthalten, so z.B. in Lavendelöl (25-35% Monotherpenol =Linalool) das eigentlich ein sehr hautfreundliches und sehr mildes Öl ist. HO-Blätter haben sogar bis zu ca. 90% Monoterpenol) Neroli (eines meiner Lieblingsölen) Rosenholz und viele mehr. Herr Tisserand schreibt dass von 1969 -2007 (also 38 Jahre) von 25.164 Personen die auf die Verträglichkeit von Linalool untersucht wurden, dreizehn (0.05%) allergisch auf das Monoterpenol allergisch reagierten.
Ich glaube einfach das was in so Kosmetikprodukten von großen Herstellern so zu finden ist, (INCI) ist ein viel höheres Risikopotential für Allergien als ein Naturprodukt wie die Ätherischen Öle es nun mal sind. Gehen wir nur mal in einem Wald da ist der Ausstoß von Ätherischen Ölen (Tannen Fichten….)geradezu riesig und wir Atmen die Luft tief in uns ein da sie sooo entspannend ist.
Medikamente sollten meiner Meinung nach ein Gefahrengut und Umweltgefährlich Symbol haben! Die Leute nehmen maßen von Medikamenten ein und denken gar nicht über diese Folgen nach, naja das verschreibt ja auch ein Arzt und der wird’s schon wissen???
Ich glaube dass die Ätherischen Öle zur Aromatherapie (oder auch Aromapflege genannt) nur von ausgebildeten Personen angewendet werden sollten. Für den Verbraucher gibt es so viele tolle fertige Produkte mit Ätherischen Ölen die in der Handhabung wesentlich einfacher sind als die Puren Öle. Denn überdosiert hat man die Öle ziemlich schnell. Ich glaube dennoch man sollte den Menschen eine gewisse Eigenverantwortung nicht absprechen. Die echten Ätherischen Öle sind zum Glück nicht ganz so leicht erschwinglich (im Gegensatz zu den Duftölen in den diversen Geschäften) denn sie haben ihren Preis, der sich nicht jeder leisten kann und will, Aufklärung bei den soooo toll duftenden Ölen sollte immer das A und O sein! Auch die negativen Seiten der Öle zu erwähnen finde ich sehr wichtig denn nur der richtige Umgang mit Ihnen schafft viel Freude und Gesundheit, es muss aber auch ohne Gefahrenstoff Symbol und Umweltschädlichkeit funktionieren!!!
Jetzt hör ich aber auf zu schreiben denn ich könnte noch Tage weiterschreiben!!!
