Bodyslash ÄÖMischung Sonnenstabil!

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
silky

Bodyslash ÄÖMischung Sonnenstabil!

Ungelesener Beitrag von silky »

:hallihallo: Wer hat mir den ultimativen Tipp.

Mischte mir ein Splash am Samstag mit PetitGrain, Ylang, Zeder und Neroli.

Naja, es riecht a bisserl nach 4711 :kicher:

Wer hat DEN Frischetipp :wink:

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Zypresse, Grapefruit und Lavendel zu gleichen Teilen :love:
ich kann die Finger und die Nase nicht davon lassen.
Duftet sehr frisch und so "sauber"

Wie sieht denn der Rest von dem Splash aus, Silky?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

butter hat geschrieben:Zypresse, Grapefruit und Lavendel zu gleichen Teilen :love:
ich kann die Finger und die Nase nicht davon lassen.
Silky hätte aber gerne was sonnenstabiles. :D
Freundlich grüßt
Katharina

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

:ohnmacht:

:popohauen:

butter, Du Flasche! :nanana:

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

so ist es, Katharina hat Recht :ja:. Sonnenstabil sollten die ÄÖ`s sein.

Jo, nun werde ich zunächst diese Mischung verbrauchen, eine Arbeitskollegin ist übrigens angetan davon. Es riecht ihr nicht nach 4711 :D

Vielleicht probiere ich mal Lavendel, evtl. mit Zypresse-ist ja auch eher frisch :gruebel:

Butter mein Splash ist eher schlicht, soll hauptsächlich kühlen und erfrischen.

Also: Hydrolat (ich nahm Zitronenverbene)
10% Öl weil Aprikosenkernöl weg muß kam es herein, beim nächsten nehme ich Squalan oder Neutralöl
2% Aloe Vera 10 fach (nahm ich statt Pulver- 1. weil es weg muß, 2. weil mein Pulver totaaaaal verklumpte)
15 % Weingeist
1% LL

ist immer noch eine Schüttelangelegenheit. Ob ich nächstens 2% LL nehme :gruebel:
Mir gefällts, schlicht und schnell gemacht. Es ist auch schon bald alle :monsieur:

Bütterchen :knuddel: nicht selber :popohauen: , liegt sicher an der Hitze :wink:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

butter hat geschrieben:butter, Du Flasche! :nanana:
Deutlicher hätte selbst ich es nicht sagen können. :D :D :D
Freundlich grüßt
Katharina

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Katharina hat geschrieben:
butter hat geschrieben:butter, Du Flasche! :nanana:
Deutlicher hätte selbst ich es nicht sagen können. :D :D :D
Das bezweifle ich :D

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

silky hat geschrieben:Vielleicht probiere ich mal Lavendel, evtl. mit Zypresse-ist ja auch eher frisch :gruebel:
:ja: Das wäre mein Vorschlag. Lavendel mit PetitGrain. :love:
Freundlich grüßt
Katharina

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

ohne Zypresse?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

butter hat geschrieben:ohne Zypresse?
Ja - ohne Zypresse.
Freundlich grüßt
Katharina

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Katharina hat geschrieben:
silky hat geschrieben:Vielleicht probiere ich mal Lavendel, evtl. mit Zypresse-ist ja auch eher frisch :gruebel:
:ja: Das wäre mein Vorschlag. Lavendel mit PetitGrain. :love:


ich entscheide, nachdem ich Variante 1= Lavendel- Petitgrain

Variante 2= Lavendel- PetitGrain- Zypresse "errochen" habe :D

Danke für Eurer Brainstorming, bei mir stürmt gerade nicht mehr viel :kicher:

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

ich muß obiges berichtigen :schlaumeier:

die Konservierung setzte ich 15 %ig ein.
Der oben geschriebene Satz von mir könnte missverständlich sein

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Mein Vorschlag für den Sommer Pfefferminze :happy: in allen Variationen weil es sehr kühlend auf der Haut ist!!!

Pefferminzhydrolat (ohne Alkohol) in das gebe ich einfach ÄÖ´s rein. Man muß halt vor dem Gebrauch immer schütteln

Pfefferminzöl
Palmarosa
HO-Blätter-Öl
Litsea Cubeba
Bergamottminzeöl
Lavendelöl
Zitronenmyrte

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

oh ja, natürlich dachte ich an Pfefferminze, liebe Nerola. Aber das erinnert mich so sehr an Kopfschmerzen :wink:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

silky hat geschrieben:oh ja, natürlich dachte ich an Pfefferminze, liebe Nerola. Aber das erinnert mich so sehr an Kopfschmerzen :wink:
Bergamotteminzöl ist nicht so arg minzig. Das lohnt sich wirklich. :ja: Dazu noch ein feines Bergamotteminzhydrolat... fein, fein. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Katharina hat geschrieben:
silky hat geschrieben:oh ja, natürlich dachte ich an Pfefferminze, liebe Nerola. Aber das erinnert mich so sehr an Kopfschmerzen :wink:
Bergamotteminzöl ist nicht so arg minzig. Das lohnt sich wirklich. :ja: Dazu noch ein feines Bergamotteminzhydrolat... fein, fein. :ja:

jaja, woher nehmen, wenn nicht stehlen :gruebel:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

silky hat geschrieben: jaja, woher nehmen, wenn nicht stehlen :gruebel:
:monsieur: Nach dem Bergamott-Minze Hydrolat frag mal Herrn Reike. Möglicherweise hat er auch noch etwas von dem ätherischen Öl irgendwo in einer Schublade. :)
Freundlich grüßt
Katharina

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

nein, keine Einkäufe mehr diesen Monat! Nein, nein, nein :oha:

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

silky hat geschrieben:nein, keine Einkäufe mehr diesen Monat! Nein, nein, nein :oha:
Schade, aber der nächtste Monat kommt bestimmt :lach: :happy: Nur so als Tipp, Herr Reike hat das Bergamottminze Öl und das Hydrolat!!

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Mein neuestes Splash beduftete ich gestern nun mit Lavendel und Petit Grain, beides zu gleichen Teilen.
Mit dieser Duftkreation kann ich sehr gut leben :)
Natürlich fehlt mir das zitronige, aber naja man kann nicht alles haben. :monsieur:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

silky hat geschrieben:Mein neuestes Splash beduftete ich gestern nun mit Lavendel und Petit Grain, beides zu gleichen Teilen.
Mit dieser Duftkreation kann ich sehr gut leben :)
Natürlich fehlt mir das zitronige, aber naja man kann nicht alles haben. :monsieur:
Was sagen Wabner oder andere zuverlässige Quellen zu Lemongras und/oder Litsea Cubeba mit Blick auf die Phototoxität? :lupe:
Freundlich grüßt
Katharina

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

guter Einwand Katharina.

Leider lässt sich der Wabner nicht über dieses Thema aus. Und nur dieses Buch besitze ich zum Thema.

Litsea und Zitronengras, meine ich, ist in der Tat "Photostabil"

Wer weiß näheres? :lupe:

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Danke Katharina für den Wink :)

Also, beide sind photostabil aber können bei empfindlicher Haut reizend sein. Also gering dosieren (0.5-1% max). Dann ist mit keinen Problemen zu rechnen.
Liebe Grüsse
Margaris

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

:huepf: Ich danke dir Margaris. :)

Also Silky, dann musst du doch nicht unbedingt auf die Zitrusnote verzichten. :yeah:
Freundlich grüßt
Katharina

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

super :fred:
Danke Margaris und Katharinchen. Beide ÄÖ`s harren zuhause auf ihren Einsatz :yeah:

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Gern geschehen!! :knutsch:
Liebe Grüsse
Margaris

Antworten