Immortelle - Anti Ageing
Moderator: Birgit Rita
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Immortelle - Anti Ageing
Für die Anti-Ageing-Freundinnen unter uns ist der nachfolgende Link
sicherlich interessant.
E.Zimmermann schreibt Interessantes über das ÄÖ der Immortelle.
Ich kannte es bisher nur in der "Hämatom-Mischung" und habe es
als sehr wirksam erleben dürfen.
drück
sicherlich interessant.
E.Zimmermann schreibt Interessantes über das ÄÖ der Immortelle.
Ich kannte es bisher nur in der "Hämatom-Mischung" und habe es
als sehr wirksam erleben dürfen.
drück
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich kann den Duft nie maskieren.
Um offen zu sein: ich mag ein Tröpflein Rose olfaktorisch lieber, und auch der Karottensamen findet auf Grund seines Duftes leider nur selten seinen Weg in eine meiner Emulsionen. Vielleicht gelingt mir eine duftliche Umkonditionierung … meine Haut würde es mir danken.
Danke für den Hinweis.

Danke für den Hinweis.

Liebe Grüße
Heike
Heike
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Ja, Heike - wie schön, dass Du so ein empfindliches Riechsystem hast. Wenn Du Deinen Duft gefunden hast, ist das doch toll.
Ich orientiere mich geruchlich immer wieder um. Es ist ganz eigenartig. Anfangs konnte ich mit der Immortelle überhaupt nichts anfangen, aber seit dem sie mir bei einem riesigen Hämathom wahnsinnig geholfen hat, wurde in meinem olfaktorischen System eine neue Leitung gelegt. Seitdem kommt sie auch immer wieder tröpfchenweise in Mischungen.
LG Rosamunde
Ich orientiere mich geruchlich immer wieder um. Es ist ganz eigenartig. Anfangs konnte ich mit der Immortelle überhaupt nichts anfangen, aber seit dem sie mir bei einem riesigen Hämathom wahnsinnig geholfen hat, wurde in meinem olfaktorischen System eine neue Leitung gelegt. Seitdem kommt sie auch immer wieder tröpfchenweise in Mischungen.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Vielen Dank Rosamunde! Jetzt landet es ganz sicher in meinem Einkaufskörbchen!
Auf den Duft bin ich auch gespannt. Und da ich auch Karottensamenöl bestellen werde, könnte das olfaktorisch ein Erlebnis der besonderen Art werden.
Auf den Duft bin ich auch gespannt. Und da ich auch Karottensamenöl bestellen werde, könnte das olfaktorisch ein Erlebnis der besonderen Art werden.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Du wirst das ultimative olfaktorische Dufterlebnis haben.
Ganz neue Gerueche versprech ich Dir, ganz neue Duftrichtungen.
LG Rosamunde
Ganz neue Gerueche versprech ich Dir, ganz neue Duftrichtungen.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Naja, wenn ich es im Gesicht nicht leiden mag, dann geht es halt für die blauen Flecken weg, denn davon habe ich oft welche!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
Immortelle und Karottensamen gemeinsam? Oh ja Schnabu, DAS wird wirklich ein Dufterlebnis der besonderen Art...der ganz besonderen ArtSchnabulinchen hat geschrieben:[...]Auf den Duft bin ich auch gespannt. Und da ich auch Karottensamenöl bestellen werde, könnte das olfaktorisch ein Erlebnis der besonderen Art werden.


-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Hmm, anscheinend könnte das selbst für mich zu viel seinMariönsche hat geschrieben:Immortelle und Karottensamen gemeinsam? Oh ja Schnabu, DAS wird wirklich ein Dufterlebnis der besonderen Art...der ganz besonderen ArtSchnabulinchen hat geschrieben:[...]Auf den Duft bin ich auch gespannt. Und da ich auch Karottensamenöl bestellen werde, könnte das olfaktorisch ein Erlebnis der besonderen Art werden.![]()
!

Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Öhm ja, kann man so sagen.Schnabulinchen hat geschrieben:Und da ich auch Karottensamenöl bestellen werde, könnte das olfaktorisch ein Erlebnis der besonderen Art werden.


Karottensamenöl duftet sehr _speziell_. Aber es ist hochwirksam.

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Ich werde versuchen, von beiden erst einmal eine Probe zu bekommen, dann kann ich die Wirkung und vor allem den Geruch testen.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
- Irene
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1594
- Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
- 17
- Wohnort: Kanton Bern
@Katharina ich wollte erst gar nichts sagen, dachte mir meine Nase sei ein wenig falsch gepolt. Aber ich liebe den Duft der beiden äth. Öle. Dazu kommt noch die hohe Wirksamkeit der Immortelle. Früher hatte ich meine blauen Flecken wochenlang. Dank Immortelle heilen sie heute viel früher.
Liebe Grüsse Irene
Liebe Grüsse Irene
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Irene - bei mir ist das auch so.
Und ich unterscheide da auch. Will ich das Öl als Verwöhnöl für meine Nase und mein Wohlbefinden, oder setze ich es
für Heilzwecke ein. Dann benutze ich die Öle sozusagen als "bittere Pille".
LG Rosamunde
Und ich unterscheide da auch. Will ich das Öl als Verwöhnöl für meine Nase und mein Wohlbefinden, oder setze ich es
für Heilzwecke ein. Dann benutze ich die Öle sozusagen als "bittere Pille".
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Liebe Katharina, Du bist nicht alleinKatharina hat geschrieben:Aber ich mag es ja. Besonders Karottensamen. Obwohl ich damit sehr alleine stehe.![]()
Karottensamenöl duftet sehr _speziell_. Aber es ist hochwirksam.



LG,
Ursula
Πάντα χωρε κα οδν μένει ~ Pánta chorei kaì oudèn ménei ~ Alles bewegt sich fort & nichts bleibt
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
ursb hat geschrieben:Liebe Katharina, Du bist nicht alleinauch ich oute mich hiermit als Daucus carota-Liebhaberin
![]()


Der Duft ist anfänglich streng, das ist wohl war. Aber mittlerweile hat er sich als sehr vielschichtig herausgestellt.

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Wie hoch würdet ihr Karottensamen-und Immortelleöl auf 50ml dosieren?
Grüsse,
Ulli
Grüsse,
Ulli
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Pro 10 g Emulsion je 1 Tropfen, wie man ätherische Öle eben so dosiert.ulli64 hat geschrieben:Wie hoch würdet ihr Karottensamen-und Immortelleöl auf 50ml dosieren?
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Danke vielmals.
Da ich selten -nie mit ätherischen Ölen arbeite,war mir das nicht bekannt.
ulli
Da ich selten -nie mit ätherischen Ölen arbeite,war mir das nicht bekannt.
ulli
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Infos zu ätherischen Ölen in kosmetischen Formulierungen.ulli64 hat geschrieben:Danke vielmals.
Da ich selten -nie mit ätherischen Ölen arbeite,war mir das nicht bekannt.

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Hallo Heike,Heike hat geschrieben:Ich kann den Duft nie maskieren.Um offen zu sein: ich mag ein Tröpflein Rose olfaktorisch lieber, und auch der Karottensamen findet auf Grund seines Duftes leider nur selten seinen Weg in eine meiner Emulsionen. Vielleicht gelingt mir eine duftliche Umkonditionierung … meine Haut würde es mir danken.
Danke für den Hinweis.
ich hatte bei der Immortelle geruchstechnisch ebenfalls Probleme. Seit einigen Jahren habe ich aber "meine" Immortelle gefunden. Es ist die rote von Avalon. Diese Sorte richt viel weicher und süßer als die Geschwister, die ich bis dahin hatte. Vielleicht lohnt sich ein neuer Schnuppertest?
Liebe Grüße
mixi
mixi
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Das wäre ein Tipp wert. Ist es botanisch die gleiche? Ich google direkt mal.mixi hat geschrieben:[…] Es ist die rote von Avalon. Diese Sorte richt viel weicher und süßer als die Geschwister, die ich bis dahin hatte. Vielleicht lohnt sich ein neuer Schnuppertest?

Erledigt:
Es ist Helichrysum angustifolium, nicht Helichrysum italica (oder italicum?). Nun werde ich recherchieren müssen, inwieweit sich die beiden unterscheiden.
Nachtrag Nr. 2: die Begriffe sollen synonym verwendet werden.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Bei Prellungen habe ich es schon oft erfolgreich angewendet. 

Liebe Grüße
mixi
mixi
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
So, ich habe jetzt beide ÄÖs, also Immortelle und Karottensamenöl - letzteres mal wieder Dank eines guten ForumsgeistesMariönsche hat geschrieben:Immortelle und Karottensamen gemeinsam? Oh ja Schnabu, DAS wird wirklich ein Dufterlebnis der besonderen Art...der ganz besonderen ArtSchnabulinchen hat geschrieben:[...]Auf den Duft bin ich auch gespannt. Und da ich auch Karottensamenöl bestellen werde, könnte das olfaktorisch ein Erlebnis der besonderen Art werden.![]()
!

Meine aktuelle Gesichtslotion habe ich nach Katharinas Vorbild mit Karottensamen, Styrax und Weihrauch beduftet und dieser Mischung habe ich noch Immortelle zugegeben. Beim Schnuppern der einzelnen ÄÖs war ich mir nicht so ganz sicher, ob ich das wirklich tun soll, aber jetzt mag ich es. Und wenn es dann auch noch schön macht!

Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
ich musste mir beide öle natürlich auch besorgen.
tja.....auf station sagte man mir ich rieche wie eine mischung aus kaninchenstall und maggi.
nachdem die patienten auch schon komisch guckten ,habe ich es wieser sein lassen.der geruch konnte noch nicht einmal von meinem parüm übertüncht werden.
für meinen dubaiurlaub habe ich mir eine neue tropentaugliche greme gerührt und nur ganz wenig immortelle dazu gegeben,das karottensamenöl ließ ich ganz weg und trotzdem rieche ich noch nach maggi
,aber etwas leichter,weil ich wirklich nur sehr gering dosiert habe.ich mischte dann noch rosenöl dazu,aber das hat überhaupt keine chance.
aber ich glaube einfach fest an die wirkung,mal schaun was passiert wenn ich in dubai damit auflaufe.
grüsse,
ulli
tja.....auf station sagte man mir ich rieche wie eine mischung aus kaninchenstall und maggi.
nachdem die patienten auch schon komisch guckten ,habe ich es wieser sein lassen.der geruch konnte noch nicht einmal von meinem parüm übertüncht werden.
für meinen dubaiurlaub habe ich mir eine neue tropentaugliche greme gerührt und nur ganz wenig immortelle dazu gegeben,das karottensamenöl ließ ich ganz weg und trotzdem rieche ich noch nach maggi

aber ich glaube einfach fest an die wirkung,mal schaun was passiert wenn ich in dubai damit auflaufe.
grüsse,
ulli
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Wie viel Tropfen ÄÖ hast Du denn in der Creme? oder rieche ich das nur nicht? und mein Umfeld traut sich nicht mir das zu sagen?
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
das immortelle öl ist 25% in weingeist,also noch nicht mal konzentriert,das karotensamen in reines äö.
ich muss aber gestehen,da ich noch creme im airlessspender hatte einfach in der hand zur portion creme je einen tropfen dazu getan habe.
jaaaaa,ich weiß,das war viel zu konzentriert.
in meiner neu gemixten urlaubscreme habe ich nun 1 tropfen immortelle pro 10ml und kein karottensamenöl und ich finde ich rieche immer noch nach maggi.
aber wenn schön macht..........
ich muss aber gestehen,da ich noch creme im airlessspender hatte einfach in der hand zur portion creme je einen tropfen dazu getan habe.
jaaaaa,ich weiß,das war viel zu konzentriert.
in meiner neu gemixten urlaubscreme habe ich nun 1 tropfen immortelle pro 10ml und kein karottensamenöl und ich finde ich rieche immer noch nach maggi.
aber wenn schön macht..........

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Hmm, also 1 Tropfen auf 10 ml habe ich auch. Und heute gabs den Nichten- und Neffen-Test. Wenn ich komisch gerochen hätte, hätten sie es gesagt. Ich habe heute nach dem Eincremen immer wieder an meinen Händen gerochen. Und relativ schnell war der Duft weg - jedenfalls für meine Wahrnehmung.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen