ich versuch´ einfach mal, Überblick in mein Rühr-/Hautchaos zu bringen; jeglicher Kommentar ist natürlich hochwillkommen.
Ich entschuldige mich schon im Voraus für das relative Chaos, aber ich muss jetzt mal mit posten beginnen, sonst wird´s nie was

Seit meiner Vorstellung habe ich diverse Rezepte von Euch/der Hauptseite nachgebastelt:
L4 Hydrobutter, K4, Mandelcreme, K1, K3. Sie sind alle gelungen, tolle Anfängerrezepte.

An Ölen habe ich mich an bislang Bewährtes aus meiner Kaufcreme-Eigenmischerei gehalten: Reiskeim, Mandel, Avokado, Hanf, Traube, Sesam; Buttern waren Shea, raff. und unraff.
Konserviert habe ich mit Vodka, ausgerechnet durch den Konsi-Rechner, aber die letzte Charge K3 wieder mit Paraben.
Beduftet wird entweder gar nicht oder mit erprobten ÄÖ/PÖ, ein Tropfen auf 30 g Creme.
Die Creme kam in gespülte und mit Hochprozentigem desinfizierte Cremedosen, Rührzeug ebenfalls desinfiziert.
Emus waren in verschiedener Mischung, und nach Rezeptempfehlun: Xyli, Glyzerinstearat SE, Lame, Emulsan,wenig Cetyl.
Pflegeprogramm ansonsten: Eigene Seife, sparsam, Tonerdereinigung fürs Gesicht, GW mit Krümel Urea von Alverde oder Rosenhydrolat mit Urea-Krümel.
Die Beurteilung fällt mir leider schwer und es liest sich leider wirr;

Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass Feuchtigkeit fehlt. Die Haut insgesamt war immer irgendwie unterversorgt (Oh Mann, wird irgendwer aus dem hier schlau?), ich musste viel nachlegen, im Gesicht hatte ich plötzlich helle Mitesser.
Dann hatte ich den Alk in Verdacht und habe K4 mit gleicher Ölmische mit Paraben konserviert; ich empfiinde es als reizärmer. Ich habe aber einen älteren Rest von derselben Creme mit Alkkonservierung nach zwei Wochen dann besser vertragen, sie wirkte milder,seltsam.

Das Seltsame seit anderthalb Wochen:
Ich habe einfach angefangen, meine Haut mit reinem Schwarzkümmelöl, plus wenig Traube plus reinem Avokadin und einem gekauften Aloegel zu pflegen.Auch im Gesicht. Dies alles vermische ich ad hoc in der Hand, einfach aus den Fläschen, peng. Auf entzündete Stellen tupfe ich dünn reines ÄÖ Lavendel auf. Die Besserung und Heilungsgeschwindigkeit ist beinahe unheimlich. Gleichzeitig habe ich mit Natronwaschungen begonnen.

Ich möchte aber soooo gerne schöne Crems/Fluids/Lotions!! Auch ist die Anwendung mit den ganzen Fläschen ziemlich umständlich.

Vorläufiges Fazit: Vorsicht mit Emus? Sauberer Arbeiten? Ach, übrigens waren alle meine Öle noch haltbar aber schon am hinteren Ende. Spielt vielleicht auch ´ne Rolle?
So, das wird langsam zu lang, immer ruckt das Textende aus der Sicht

Ich freue mich auf Eure Kommentare, Gedanken, Fragen. Wahrscheinlich habe ich auch verständnisdienliche Infos vergessen

Da ich die kommenden drei Tage sehr viel arbeite und nebenher Umzug/Renovierung/Reparaturen wuppe, antworte ich wahrscheinlich nicht so schnell, aber so flott wie möglich.
Herzliche verregnete Grüße aus Freiburg,
perle