Ätherische Düfte für die männliche Spezies

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

oh Rosamunde, hört sich klasse an, Narde kenne ich bislang nicht. Rhododentron :ohnmacht:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Rosamunde, erst einmal danke, auch für deinen Beitrag. :)
Bei Spinnrad kaufe ich nur notfallmäßig und das begrenzt sich auf ein dringend benötigtes Becherglas, Indikatorpapier, ein Thermometer, etc. Also eher Hardware. Und zum schnüffeln - im wahrsten Sinne des Wortes - ist es gut :D
Ansonsten kaufe ich brav bei meinen Händlern des Vertrauens. Aroma Zone lockt schon wieder so entsetzlich...au weia.... :schock:

Vetiver....ich glaube fast jeder der hier schrieb, hat es in seinem Schrank. Ist es eigentlich überhaupt für eine reine Beduftung zu Gebrauchen oder entwickelt es sich nur in Begleitung anderer Ä.Ö´s?

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Tatsächlich hat Netti etwas wichtiges angesprochen. Denn die meisten Hydrolate riechen ja schon heraus. Da sollte natürlich der zu kreierende Duft dazu passen. Korrekt :gut: So maches Hydro benötigt fast kaum Beduftung-finde ich. Z.B. ein Vanille-Orangenschalenhydro das riecht schlicht oberlecker :love:

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Diandra, Hydrolate gehörten jetzt nicht zum Duftvorschlag, nur ein Beispiel, dass der Eigengeruch von Emulsionen berücksichtigt werden muss. Wenn mehrere duftende Inhaltsstoffe schon eine gute Duftverbindung bieten, braucht man nur noch wenig abzurunden.

Tensidmischungen geben ja auch oft eine schwierige Grundlage. Hab mich neulich an einer Badecreme mit Betain und Kokogluco halbblöd gemixt, weil die Grundmischung immer wieder den Duft aufgefressen hat. :popohauen:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Netti, das habe ich mir gedacht, das Hydrolate eher etwas für unsere feineren Cremchen/Lotionen/Fluids sind.
Nur als Wurzele auf Aromazone hinwies in Bezug auf Birne-Vanille (mir lief das Wasser im Mund zusammen) schaute ich nach und stellte fest, dass es Hydrolate sind. Wenn ich eine falsche Feststellung getroffen habe, bitte ich um Korrektur. :)
Ich werde mich dann euren Ä.Ö. Duftvorschlägen hingeben...Hingeben....schönes Wort, gell...schmacht :klimper:

Zu den Parfümölen mal ein kurzer Schwenk. Ist es richtig, das diese zur...massivsten Beduftung gehören?
Gehören die überhaupt in unsere Kosmetika oder ist das eher etwas für Dufttarts, Seifen?

Ich stell euch ganz schön viele Fragen was? :nail:
Aber ich antwortet auch so schön :D

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Nicht Hydrolate.So was z.B. Vorsicht, bei entsprechender Disposition Suchtgefahr. :D

Ich benutze keine Pö's in der Kosmetik mehr. Hab ich ein paar mal in BL probiert und hatte immer den Eindruck, die Pieksen auf der Haut.
Die INCI sind selten angegeben. Ich mische mir meine lieber selbst.

Ach ja, die Duftaromen findet man bei AZ unter "Auszüge und aromatischen Düften"

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Wohlan, oh Meisterin des "Nu sach watt Pflööösch!" :D

Ätherische Öle... hmmmmm. Ich kann es Dir in allgemeinen Duftrichtungen beantworten. Also einem Pflösch wäre zu blumig, zu schwer oder zu süß:
Flieder
Honig
Karamell
Maiglöckchen
Moschus
Rose
Schokolade
Tuberose
Wasserlilie

Alles Andere, am besten irgendwie Frische, gerne auch subtil Zitrusartige, ist schwer :kicher: in Ordnung. :ja:

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Diese Duftaromen von AZ sind echt seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lecker.
PÖs habe ich nur wenige, und ob ich welche nachkaufe, ist sehr fraglich, da die Duftaromen von AZ und ÄÖs solo oder in Mischungen einfach nicht so plump sind wie viele PÖs. Und man hat bei den ÄÖs auch noch die bessere Wirkung. Man muss sich halt mehr Zeit nehmen für die ÄÖs, aber das lohnt sich sicher.
Demnächst will ich mir auch wieder einige ÄÖs gönnen, und wenn ich hier die Tipps von den Profis lese, dann wird die Liste wohl wieder länger als meinem Konto gut tut :wink:
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Diandra, ich kenne mich nicht gut aus mit äÖ, aber eines weiss ich ganz sicher: PÖ tötet alles um sich herum. Meine Meinung. Es ist aufdringlich und nichtssagend und viel zu stark- da ist nichts zartes, nichts subtiles drin. Ja- es ist das stärkste. Damit überdeckst Du ALLES. Ich finde es sehr unelegant.

Bei der äÖ Wahl bin ich bei der Mehrheit: Vetiver, Eichenmoss, Zeder, Zypresse, Sandel (album, nicht amyris), Weihrauch, ein wenig Ylang (mein Grossvater hat sich immer mit Ylang parfümiert :kicher: -allein ist es natürlich zu süss- aber in kombi mit etwas harzigem, würzigem, krautigem; lecker. Dann ist da noch Koriander, wenig Lavendel und einen Sprutz Zitrusartiges; Petitgrain finde ich sehr fein. Mit Pfefferöl musst Du sehr vorsichtig sein, gell!

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

diandra hat geschrieben:@ Nixe1970: Wo beziehst du das her? :hanf:
Man bekommt es im Body Shop. Aber bei uns in DE kostet es ein kleines Vermögen. Wenn ich das nächste mal in der Schweiz bin, würde ich es mir von dort mitbringen, warum es dort viel billiger war als bei uns, weiss ich auch nicht.

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

:kicher: ist ja wohl die Ausnahme, Nixe :hearts: gönn uns was!

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Mein lieber Scholli :schock: , da habe ich eine scheinbar klitzekleine Frage in den Rührraum geworfen und ihr pudelt euch hier wohl...
Oh weia - Flösch ich hab von dir abgefärbt - ein bischen.....:kicher:

Aber ich bin total begeistert von euren Antworten - mein Portokasse allerdings weníger....Ich glaube ich habe jetzt so 20 verschiedene Sachen auf meinem EKZ und da stehen noch nicht einmal die DRINGEND notwendigen drauf ..obwohl ...eigentlich ist ja alles dringend NOTWENDIG :kichern:

Was wollte ich noch... :gruebel: ah ja, BITTE erklärt mir doch mal den Unterschied zwischen Ä.Ö´s und diesen AromaAuszügen von AZ.

Auf JEDEN FALL - egal was ihr schreibt: Die brauch ich :ja: Aber schreibt trotzdem: Es interessiert mich :D

@ Butter: Danke. Moonlight hat mich auch schon gewarnt vor den P.Ös.

chandini

Ungelesener Beitrag von chandini »

Bergamotte finde ich herrlich frisch

:fred: und tschüüs

Antworten