ich würd einfach gern wissen, dass mein blödes Sucro funktioniert jammer
100g Fresh Body Scrub Plörre
Moderator: Helga
-
butter
Danke, liebe Della...
ich würd einfach gern wissen, dass mein blödes Sucro funktioniert jammer
ich würd einfach gern wissen, dass mein blödes Sucro funktioniert jammer
-
butter
ich korrigiere:
Das (mein) Feuchtigkeitsgel ist nicht stabil: oben weisser "Schaum" unten klare "Flüssigkeit".....
wo ist eigentlich Heiner mit seinem Gewehr, wenn man ihn braucht?
Oh, Katharina, wenn Du wüsstest, wieviele Satzzeichen und allerübelste Smilies und was gibt es sonst noch verbotenes...
Das (mein) Feuchtigkeitsgel ist nicht stabil: oben weisser "Schaum" unten klare "Flüssigkeit".....
wo ist eigentlich Heiner mit seinem Gewehr, wenn man ihn braucht?
Oh, Katharina, wenn Du wüsstest, wieviele Satzzeichen und allerübelste Smilies und was gibt es sonst noch verbotenes...
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35036
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich sende Dir Neues. Ich habe so viele Muster hier, die ich nie im Leben aufbrauche.butter hat geschrieben:hmmm, ich sollte vielleicht warten. Hab schon mein halbes Material "versaut" , ist nicht wirklich angenehm...
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
butter
Ach Heike,Heike hat geschrieben:Ich sende Dir Neues. Ich habe so viele Muster hier, die ich nie im Leben aufbrauche.butter hat geschrieben:hmmm, ich sollte vielleicht warten. Hab schon mein halbes Material "versaut" , ist nicht wirklich angenehm...Ich habe von Rahn 3 freundlicherweise Dosen bekommen.
und
-
butter
ich hoffe, Heike, Du siehst meine Liebesbezeugungen und meine Dankbarkeit in obigem Posting
aber : es ist so, dass ich 100g von DIESEM Sucrosestearat bestellt hatte, und somit noch 90g Desselben übrig habe.
Ja, ich hätte gern ein Erfolgserlebnis mit Sucro-Gel. Aber ich würde es trotzdem auch gern mit Meinem haben können.
Das SucroSte ist also gar nicht das, was mir weh tut: aber das Reiskeimöl und das feine Bio Glycerin reut mich schon.
(vor allem, weil in meinem Fall beträchtlicher Aufwand dahinter steckt, es zu bekommen)
aber : es ist so, dass ich 100g von DIESEM Sucrosestearat bestellt hatte, und somit noch 90g Desselben übrig habe.
Ja, ich hätte gern ein Erfolgserlebnis mit Sucro-Gel. Aber ich würde es trotzdem auch gern mit Meinem haben können.
Das SucroSte ist also gar nicht das, was mir weh tut: aber das Reiskeimöl und das feine Bio Glycerin reut mich schon.
(vor allem, weil in meinem Fall beträchtlicher Aufwand dahinter steckt, es zu bekommen)
-
silky
och bütterchen,

das war ja ein Mittag! Du Arme!
Wie gut, daß ich nie wirklich Lust hatte dies Zeug zu bestellen, geschweige zu bearbeiten
Der Tipp von Della ist übrigens echt klasse, dieses Rezept von Vergissmeinnicht ist toll
das war ja ein Mittag! Du Arme!
Wie gut, daß ich nie wirklich Lust hatte dies Zeug zu bestellen, geschweige zu bearbeiten
Der Tipp von Della ist übrigens echt klasse, dieses Rezept von Vergissmeinnicht ist toll
-
sony
Ich kann mich dunkel an meine Test mit Estre de sugre von Aroma~Zone erinnern. Hitze über 50 C° hat er nicht vertragen, ebenso mag "er" es nicht sauer - Trennung der Emulsion. Wie er sich mit Salz verhält kann ich nicht sagen.
Aroma~Zone gibt eine EK von 10 bis 20% an.
Wir hatten mit mindestens 5% getestet, eine EK unter 5% führte zu keinen stabilen Emulsionen.
Bei der Herstellung einer Emulsion hat es sich bewährt, Estre de sugre zuerst in kaltem Öl vorzulösen, dann auf 40C° erwärem, danach Wasser dazu, von Hand rühren, dann erst mal mit Nichtachtung beiseite stellen. 10 Minuten später noch einmal aufemulgieren.
Bei TEGO® PSE 141 und Estre de sugre handelt es sich um 2 verschiedene Zuckerester . Estre de sugre hat bestimmt auch einen ganz anderen PH-Wert.
Ob sich mit Estre de sugre so ein Sugro-Gel herstellen lässt wie in Heikes Rezeptur angegeben ist, kann ich nicht beantworten.
Zum Vergleich de beiden Zuckerester hier noch die Datenblätter:
Estre de sugre
TEGOSOFT® PSE 141 G
Aroma~Zone gibt eine EK von 10 bis 20% an.
Wir hatten mit mindestens 5% getestet, eine EK unter 5% führte zu keinen stabilen Emulsionen.
Bei der Herstellung einer Emulsion hat es sich bewährt, Estre de sugre zuerst in kaltem Öl vorzulösen, dann auf 40C° erwärem, danach Wasser dazu, von Hand rühren, dann erst mal mit Nichtachtung beiseite stellen. 10 Minuten später noch einmal aufemulgieren.
Bei TEGO® PSE 141 und Estre de sugre handelt es sich um 2 verschiedene Zuckerester . Estre de sugre hat bestimmt auch einen ganz anderen PH-Wert.
Ob sich mit Estre de sugre so ein Sugro-Gel herstellen lässt wie in Heikes Rezeptur angegeben ist, kann ich nicht beantworten.
Zum Vergleich de beiden Zuckerester hier noch die Datenblätter:
Estre de sugre
TEGOSOFT® PSE 141 G
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35036
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Doch, mit ihm habe ich mein erstes Sucro-Gel gerührt, das zweite mit dem Rahn-Produkt (HLB 11 und 15, beide taten ihren Dienst). Mir fehlen noch die Erfahrungen mit TEGO® PSE 141.sony hat geschrieben:Ob sich mit Estre de sugre so ein Sugro-Gel herstellen lässt wie in Heikes Rezeptur angegeben ist, kann ich nicht beantworten.
Ich muss das ja noch in meinem Sucrosestearat-Portrait verwurscheln.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
butter
Vielen Dank für die Antworten! Dann kann ich ja hoffen, dass es nicht an meiner Blödheit liegt, sondern am SuSt. Da bin ich aber echt froh!
Ja, ich rühre dann für meine Freundin (alle haben im April Geburtstag, tsts) ein anderes Peeling
Ja, ich rühre dann für meine Freundin (alle haben im April Geburtstag, tsts) ein anderes Peeling
-
vrana
ja, ich verwende ausschliesslich das ester de sucre von aromazone, auch für das sucro gel. klappt hervorragend. letzte woche habe ich das gel mit 1% in mein emulprot- LL fluid eingebaut und war erstaunt, wie sehr man damit die einsatzkonzentration von emulprot und LL drücken kann....ich hatte auch noch nie probleme mit der zugabe von milchsäure oder eben salz bei die sucro-gel produktensony hat geschrieben:Estre de sugre hat bestimmt auch einen ganz anderen PH-Wert.
Ob sich mit Estre de sugre so ein Sugro-Gel herstellen lässt wie in Heikes Rezeptur angegeben ist, kann ich nicht beantworten.
-
butter
ich habe Peeling gerührt: nicht eins. Alle Drei, die Ihr mir empfohlen habt
das hab ich gebraucht, zum Ausgleich! 
