Küchenöle benutzen?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Küchenöle benutzen?
Hallo ihr Lieben,
ich weiß bei der Rührei muss alles ganz hygienisch zugehen, aber kann ich trotzdem ein Öl (z.B. Olivenöl), was bei uns auch fürs Kochen benutzt wird als Ingredienz für eine Creme benutzen?
Oder ist es ratsamer für die Verwendung in Kosmetika neue Flaschen zu kaufen, die dann nur fürs Rühren genommen werden?
Wie haltet ihr das?
Hat sich euch diese Frage auch mal gestellt?
Liebe Grüße,
Eve
ich weiß bei der Rührei muss alles ganz hygienisch zugehen, aber kann ich trotzdem ein Öl (z.B. Olivenöl), was bei uns auch fürs Kochen benutzt wird als Ingredienz für eine Creme benutzen?
Oder ist es ratsamer für die Verwendung in Kosmetika neue Flaschen zu kaufen, die dann nur fürs Rühren genommen werden?
Wie haltet ihr das?
Hat sich euch diese Frage auch mal gestellt?
Liebe Grüße,
Eve
ja sicher kannst es auch verwenden, guck mal oben unter Basics nach, da steht alles über olivenöl drinnen
vl. hilft dir das weiter
vl. hilft dir das weiter
auch aus der gleichen Flasche, die bei uns im "Kochbetrieb" ist?
ich meine aus der Flasche, aus der wir auch das Öl in einen Topf gießen?

ich meine aus der Flasche, aus der wir auch das Öl in einen Topf gießen?

Also ich mach das schon so - mit allen möglichen Ölen, Hanföl, Distelöl, auch Olivenöl. Wir gießen ja aus der Flasche in den Topf und nicht etwa umgekehrt
Liebe Grüße, Della

Liebe Grüße, Della
- Texana
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6540
- Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
- 16
- Wohnort: West Aargau, Schweiz
- Kontaktdaten:
So lange das Oel aus der Flasche kommt und nicht von der Pfanne in die Flasche sehe ich da kein Problem! 

Liebe Grüsse
Ursula
Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas
Ursula
Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Gut gesagt.Texana hat geschrieben:So lange das Oel aus der Flasche kommt und nicht von der Pfanne in die Flasche sehe ich da kein Problem!

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Beim Olivenöl mache ich das bereits so. Und demnächst werde ich mir einige Öle, die meine Haut von außen mag, auch für den innerlichen Gebrauch zulegen.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
Also ich nehm Olive, Raps, Distel und Traubenkernöl auch aus derselben Flasche in der Küche.
Wobei ich den Geschmack von Olivenöl nicht so gern im Essen mag, diese Flasche landet also eh meist bei meinen anderen
Seifensiederölen.
Aber wo sollte der Unterschied sein? Ich kipp das Öl ja aus der Flasche und verschließe sie dann wieder.
Dem Öl in der Flasche macht das ja nix, daß ein Teil davon im Salat gelandet ist.
Grüßle
Gaby
Wobei ich den Geschmack von Olivenöl nicht so gern im Essen mag, diese Flasche landet also eh meist bei meinen anderen
Seifensiederölen.
Aber wo sollte der Unterschied sein? Ich kipp das Öl ja aus der Flasche und verschließe sie dann wieder.
Dem Öl in der Flasche macht das ja nix, daß ein Teil davon im Salat gelandet ist.
Grüßle
Gaby
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Meine kosmetischen Öle, die ich in kleinen Mengen verwende, stehen in 10–20ml-Fläschchen abgefüllt in meinem Spezialkühlschrank (ca. 13 °C im Mittel). Ich fülle auch gerne meine Küchenöle für die kosmetische Verwendung speziell ab, weil sie länger stehen, im Spezial-Kühlschrank frischer bleiben und weil ich sie aus den kleinen Flaschen besser dosieren kann.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Hallo Eve,
ich schliesse mich der hier vertretenden Meinung an, Küche gleich Kosmetik.
Denn warum soll ich ein weniger hochwertigeres Öl für mein Essen nehmen und in der Kosmetik darfs dann mehr sein?
Wir haben nur sehr gute Qualitätsöle im Gebrauch, denn im Umkehrschluss verbleibt ein verzehrtes Öl über
die Nahrung länger im Körper, als so manches Öl mittels einer Creme auf der Haut.
Deswegen ist meine Meinung dort lieber nicht knauserig sein, es gibt bestimmt Mittel, die dann eben nicht ganz
so wichtig sind....
Liebe Grüße alecel
ich schliesse mich der hier vertretenden Meinung an, Küche gleich Kosmetik.
Denn warum soll ich ein weniger hochwertigeres Öl für mein Essen nehmen und in der Kosmetik darfs dann mehr sein?
Wir haben nur sehr gute Qualitätsöle im Gebrauch, denn im Umkehrschluss verbleibt ein verzehrtes Öl über
die Nahrung länger im Körper, als so manches Öl mittels einer Creme auf der Haut.
Deswegen ist meine Meinung dort lieber nicht knauserig sein, es gibt bestimmt Mittel, die dann eben nicht ganz
so wichtig sind....
Liebe Grüße alecel
Hallo ihr Lieben,
ich hatte ne ganze Weile keine Zeit und Ruhe hier zu schreiben, weil ich so viel für die Uni zu tun hatte, doch ich habe alle Antworten aufgenommen und weiß jetzt:
So werde ich es dann nun auch halten
Obwohl es mir schon lieber wäre, ich würde alles abfüllen und in einen Extraschrank stellen können
aber dafür habe ich leider keinen Platz
Kommt hoffentlich bald zusammen mit einer größeren Whg
Ganz lieben Dank an euch alle für eure Antworten
ich stelle bestimmt noch andere Fragen in der Art
Liebe Grüße von Eve
ich hatte ne ganze Weile keine Zeit und Ruhe hier zu schreiben, weil ich so viel für die Uni zu tun hatte, doch ich habe alle Antworten aufgenommen und weiß jetzt:
Della hat geschrieben:Wir gießen ja aus der Flasche in den Topf und nicht etwa umgekehrt![]()

So werde ich es dann nun auch halten

Obwohl es mir schon lieber wäre, ich würde alles abfüllen und in einen Extraschrank stellen können


Kommt hoffentlich bald zusammen mit einer größeren Whg

Ganz lieben Dank an euch alle für eure Antworten

ich stelle bestimmt noch andere Fragen in der Art

Liebe Grüße von Eve
Hallo Eve,
genau diese Frage hatte ich mir irgendwann auch gestellt: warum eigentlich teuer ein "Küchenöl" bei einem Rohstoffhändler bestellen und Versandgebühren dafür zahlen, wenn es das in super Qualität (z.B. bio, oder stiftung Warentest-ausgezeichnet etc.) auch beim discounter um die Ecke gibt. Habe zum Beispiel das Olivenöl (vom Aldi) auch für Cremes benutzt und dabei sogar festgestellt, dass es sich durch diesen Kunststoffeinsatz super dosieren lässt (was ja ansonsten bei einer 1-Liter Flasche manchmal nicht so einfach ist
denn weiter viel Spaß beim Rühren & viele Grüße vom Kamintiger
genau diese Frage hatte ich mir irgendwann auch gestellt: warum eigentlich teuer ein "Küchenöl" bei einem Rohstoffhändler bestellen und Versandgebühren dafür zahlen, wenn es das in super Qualität (z.B. bio, oder stiftung Warentest-ausgezeichnet etc.) auch beim discounter um die Ecke gibt. Habe zum Beispiel das Olivenöl (vom Aldi) auch für Cremes benutzt und dabei sogar festgestellt, dass es sich durch diesen Kunststoffeinsatz super dosieren lässt (was ja ansonsten bei einer 1-Liter Flasche manchmal nicht so einfach ist

denn weiter viel Spaß beim Rühren & viele Grüße vom Kamintiger