Immortellenwasser Geruch?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Moonlightgirl

Immortellenwasser Geruch?

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Kann mir jemand sagen wie Immortellenwasser kba riecht?

Ich habe meins von Art of Beauty bekommen und wollte es gestern das erste mal verwenden.

Aber es riecht furchtbar :schocking: so stechend intensiv, irgendwie schlecht zu beschreiben.
Jetzt habe ich natürlich keinen Vergleich ob das normal ist, MDH ist ok.

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Moonlightgirl :hallihallo:

Ich kenne das Wasser zwar nicht, aber das äÖ, und ich finde es aaabscheeeuuulich! Ein Jammer, dass sowas wirkungsvolles so stinken muss :eek:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Moonlightgirl hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie Immortellenwasser kba riecht? .
Ich finde Katzenurin kommt dem Duftbild schon recht nahe.

Allerdings hatte ich einmal eines von einer lieben Mitrührerin, dass duftete eher krautig.
Freundlich grüßt
Katharina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Danke euch beiden, na dann ist es ja wenigstens nicht schlecht ein geringer Trost.

Katzenurin :gruebel: das könnte hinkommen :lach:

Oh Mann, von der Wirkung klang das so gut aber wie soll ich diesen abscheulichen Geruch überdecken? Geht das überhaupt,hat jemand ne Idee :cry:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Moonlightgirl hat geschrieben: Oh Mann, von der Wirkung klang das so gut aber wie soll ich diesen abscheulichen Geruch überdecken? Geht das überhaupt,hat jemand ne Idee :cry:
Man gewöhnt sich ja an so manches, habe ich mir sagen lassen. :nail:

Ich finde allerdings, wenn man es in einer Emulsion einsetzt, kommt der Duft nicht durch. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ok dann werde ich das mal probieren, obwohl es riecht schon sehr streng :ugly:

Danke Katharina :knuddel:

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
16
Wohnort: Reykjavík

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Ja, das Problem habe ich auch. Ich habe meins von Aromazone, auch gekauft, weil es sich einfach so toll und wirkungsvoll angehört hat, aber ich kann mich echt nicht überwinden, es zu benutzen. Riecht... unbeschreiblich finde ich. Krautig schon irgendwie, aber auch irgebdwie penetrant curryartig. Ich habe es bisher noch nicht in einer Lotion probiert, aber wenn der Geruch nicht durchkommt, wäre das ja in Ordnung. Ansonsten, Currycreme, bäh. :happy:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ich kenne den ÄÖ-Geruch. Und ich finde ihn nicht schlimm. Sehr kräftig, sehr aussagekräftig, finde ich.
Und als ÄÖ - ein ganz tolles Öl, das so heilwirksam ist, z.b. bei Schnittwunden wird die Blutung sofort gestoppt und Viren, Bakterien und sonstige Quälgeister nisten sich nicht ein und zusammen mit Cistrose und Lavendel - supertoll bei Hämatomen.
Das Immortellen-ÄÖ löst die ausgetretenen Blutungen auf.
Doch das nur am Rande - man kann eben nicht alles haben.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Rosamunde hat geschrieben:Ich kenne den ÄÖ-Geruch. Und ich finde ihn nicht schlimm. Sehr kräftig, sehr aussagekräftig, finde ich.
Und als ÄÖ - ein ganz tolles Öl, das so heilwirksam ist, z.b. bei Schnittwunden wird die Blutung sofort gestoppt und Viren, Bakterien und sonstige Quälgeister nisten sich nicht ein und zusammen mit Cistrose und Lavendel - supertoll bei Hämatomen.
Das Immortellen-ÄÖ löst die ausgetretenen Blutungen auf.
Doch das nur am Rande - man kann eben nicht alles haben.
Da hast du recht Rosamunde mal sehen vieleicht überwinde ich den Geruch ja, zugunsten der tollen Wirkung :/

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Mein Gedanke war auch Katzenpippi mit einem Hauch Bazooka Bubblegum :K
Also Nase zu und durch :)
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Kakapo hat geschrieben:Riecht... unbeschreiblich finde ich. Krautig schon irgendwie, aber auch irgebdwie penetrant curryartig. Ich habe es bisher noch nicht in einer Lotion probiert, aber wenn der Geruch nicht durchkommt, wäre das ja in Ordnung. Ansonsten, Currycreme, bäh. :happy:
Hat die Immortelle nicht den Beinamen "Currykraut"? :lupe:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
Kakapo hat geschrieben:Riecht... unbeschreiblich finde ich. Krautig schon irgendwie, aber auch irgebdwie penetrant curryartig. Ich habe es bisher noch nicht in einer Lotion probiert, aber wenn der Geruch nicht durchkommt, wäre das ja in Ordnung. Ansonsten, Currycreme, bäh. :happy:
Hat die Immortelle nicht den Beinamen "Currykraut"? :lupe:
Helichrysum angustifolium, auch italienische Immortelle genannt ja, die hat diesen Beinamen. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Helichrysum angustifolium, auch italienische Immortelle genannt ja, die hat diesen Beinamen. :ja:

Bei mir steht Helichrysum italicum ist da ein unterschied ganzdummfrag :gruebel: warscheinlich nicht.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Moonlightgirl hat geschrieben:Helichrysum angustifolium, auch italienische Immortelle genannt ja, die hat diesen Beinamen. :ja:

Bei mir steht Helichrysum italicum ist da ein unterschied ganzdummfrag :gruebel: warscheinlich nicht.
Nein, Helichrysum angustifolium ins italicum.
Freundlich grüßt
Katharina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

ok :D wieder was gelernt.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Mit Cistrose ging es mir kürzlich ähnlich. Nicht wie Katzenpipi, aber auch recht stinkig für meine Begriffe.
Ich benutze es jetzt trotzdem, aber ich weiss nicht, ob ich mich je daran gewöhnen kann. Jeden Abend denke ich nun an meine geliebtes Rose ÄÖ, wenn ich mein HDG für nachts auftrage. :ohnmacht:

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Immortelle-Äö finde ich auch nicht schlimm.
Aber ein Hydrolat hatte ich schon, das war nicht benutzbar.
Meine Oma hat mal einen Dämpfer mit Einweckgläsern aufgesetzt und vergessen, Wasser hineinzugeben. Da war die ganze Küche vernebelt und es hat ganz stechend nach verbrannten Glas gerochen. Genauso roch dieses Immortelle von Aroma Zone. :<
Das von Vrana richt verdünnt in Emulsionen nicht schlecht und lässt sich gut einbinden.

Ein Cistrosenhydrolat habe ich auch, das sehr stark und unangenehm riecht. Das kommt verdünnt aber als schöner Blütenduft durch.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Netti hat geschrieben:Ein Cistrosenhydrolat habe ich auch, das sehr stark und unangenehm riecht. Das kommt verdünnt aber als schöner Blütenduft durch.
Okay, also keinen ganzen Tropfen, sondern nur einen viertel Tropfen auf 30 gr. Da muss ich noch überlegen wie ich das bewerkstelligen kann. :wink:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich habe das Hydrolath mit Zitrone beduftet und muß sagen jetzt stört mich der Geruch nicht mehr so.
Die Wirkung als Gesichtswasser ist jedenfalls super. :D

Fee

Ungelesener Beitrag von Fee »

Ja, ich habe das Immortellen Hydrolat auch. Ich finde auch, dass es stinkt. Aber die Wirkung ist super ! Mit Lavendel kombiniert ist der Geruch zu ertragen. Aber das Immortellen ÄÖ , finde ich riecht sogar für mich sehr ansprechend.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Katharina hat geschrieben:Allerdings hatte ich einmal eines von einer lieben Mitrührerin, dass duftete eher krautig.
Ja, krautig und mit einem Hauch Curry … angenehm. :-) Wir hatten das gleiche von :bussi: Vrana, nicht wahr, das meinst Du?
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Heike hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:Allerdings hatte ich einmal eines von einer lieben Mitrührerin, dass duftete eher krautig.
Ja, krautig und mit einem Hauch Curry … angenehm. :-) Wir hatten das gleiche von :bussi: Vrana, nicht wahr, das meinst Du?
:ja: Es war das von Vrana. :love:
Freundlich grüßt
Katharina

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Heike hat geschrieben:Ja, krautig und mit einem Hauch Curry … angenehm. :-) Wir hatten das gleiche von :bussi: Vrana, nicht wahr, das meinst Du?
Katharina hat geschrieben::ja: Es war das von Vrana. :love:
:knutsch: :knutsch: :knutsch: mich erinnert das hydrolat immer an urlaub, weil ich am meer die immortellen pflücke und zum destillieren mit nach hause nehme :hanf: - darum kann ich den geruch nicht objektiv beurteilen... :pfeifen: ich mag den duft !

margitta

Ungelesener Beitrag von margitta »

Hallo,

bei S. Fischer-Rizzi lese ich gerade, daß diese Essenz eine blass-rötliche Farbe und einen Duft hat,
der an "einen Spaziergang in einem Mittelmeerland um die Mittagszeit" duftet.
Der Duft soll warm, holzig, würzig und kräuterartig sein.
Dann schreibt sie noch, daß es auch eine Essenz gibt, die durch "Lösungsmittel herstelltes Concrète und Absolue"
gibt, welches wohl für die Parfümindustrie verwendet wird.
Ich habe aus dem Buch "Himmlische Düfte" zitiert.
Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich denke, daß ich in unserer Natur diese Pflanze schon gesehen habe. Wenn ich
diese Pflanze finde, werde ich sie hydrolieren und euch berichten.
Sie soll sich außerdem gut mit Grapefruit, Bergamotte, Zitrone, Orange etc mischen lassen.
Also mich interessiert diese Pflanze jetzt brennend. :oha:

herzliche Grüße
margitta

Antworten