Ich habe meins von Art of Beauty bekommen und wollte es gestern das erste mal verwenden.
Aber es riecht furchtbar

Jetzt habe ich natürlich keinen Vergleich ob das normal ist, MDH ist ok.
Moderator: Helga
Ich finde Katzenurin kommt dem Duftbild schon recht nahe.Moonlightgirl hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie Immortellenwasser kba riecht? .
Man gewöhnt sich ja an so manches, habe ich mir sagen lassen.Moonlightgirl hat geschrieben: Oh Mann, von der Wirkung klang das so gut aber wie soll ich diesen abscheulichen Geruch überdecken? Geht das überhaupt,hat jemand ne Idee
Da hast du recht Rosamunde mal sehen vieleicht überwinde ich den Geruch ja, zugunsten der tollen WirkungRosamunde hat geschrieben:Ich kenne den ÄÖ-Geruch. Und ich finde ihn nicht schlimm. Sehr kräftig, sehr aussagekräftig, finde ich.
Und als ÄÖ - ein ganz tolles Öl, das so heilwirksam ist, z.b. bei Schnittwunden wird die Blutung sofort gestoppt und Viren, Bakterien und sonstige Quälgeister nisten sich nicht ein und zusammen mit Cistrose und Lavendel - supertoll bei Hämatomen.
Das Immortellen-ÄÖ löst die ausgetretenen Blutungen auf.
Doch das nur am Rande - man kann eben nicht alles haben.
Hat die Immortelle nicht den Beinamen "Currykraut"?Kakapo hat geschrieben:Riecht... unbeschreiblich finde ich. Krautig schon irgendwie, aber auch irgebdwie penetrant curryartig. Ich habe es bisher noch nicht in einer Lotion probiert, aber wenn der Geruch nicht durchkommt, wäre das ja in Ordnung. Ansonsten, Currycreme, bäh.
Helichrysum angustifolium, auch italienische Immortelle genannt ja, die hat diesen Beinamen.pflanzenölscheich hat geschrieben:Hat die Immortelle nicht den Beinamen "Currykraut"?Kakapo hat geschrieben:Riecht... unbeschreiblich finde ich. Krautig schon irgendwie, aber auch irgebdwie penetrant curryartig. Ich habe es bisher noch nicht in einer Lotion probiert, aber wenn der Geruch nicht durchkommt, wäre das ja in Ordnung. Ansonsten, Currycreme, bäh.
Nein, Helichrysum angustifolium ins italicum.Moonlightgirl hat geschrieben:Helichrysum angustifolium, auch italienische Immortelle genannt ja, die hat diesen Beinamen.
Bei mir steht Helichrysum italicum ist da ein unterschied ganzdummfragwarscheinlich nicht.
Okay, also keinen ganzen Tropfen, sondern nur einen viertel Tropfen auf 30 gr. Da muss ich noch überlegen wie ich das bewerkstelligen kann.Netti hat geschrieben:Ein Cistrosenhydrolat habe ich auch, das sehr stark und unangenehm riecht. Das kommt verdünnt aber als schöner Blütenduft durch.
Ja, krautig und mit einem Hauch Curry … angenehm.Katharina hat geschrieben:Allerdings hatte ich einmal eines von einer lieben Mitrührerin, dass duftete eher krautig.
Heike hat geschrieben:Ja, krautig und mit einem Hauch Curry … angenehm.Katharina hat geschrieben:Allerdings hatte ich einmal eines von einer lieben Mitrührerin, dass duftete eher krautig.Wir hatten das gleiche von
Vrana, nicht wahr, das meinst Du?
Heike hat geschrieben:Ja, krautig und mit einem Hauch Curry … angenehm.Wir hatten das gleiche von
Vrana, nicht wahr, das meinst Du?
Katharina hat geschrieben:Es war das von Vrana.