Mit -> myimg.de einfach dein Bild hochladen. Den darauf erscheinenden 2. Link bei Vollansicht kopieren und den Link in dein Posting einfügen.runninggag hat geschrieben:hallo!
schön, den erfahrungsbericht zu lesen!
hm. wie lade ich hier ein bild hoch? wollte euch fragen, ob das, was ich heute beim spaziergang entdeckt habe, sanikel sein könnte …
sonnige grüsse,
margot
Sanikel Wundermittel bei Verletzungen ?
Moderator: Birgit Rita
Hallo, das klingt ja wahnsinnig interessant. Ich glaube ich brauch diese Pflanze auch uuuunbedingt. Bei meinen Kindern die sich öfter mal eine wunde oder Prellungen zuziehen oder bei der Kleinen ihren Po.
Leider haben wir alle wieder seit Anfang Juli Magen-Darm-Probleme. Das ist so hartnäckig und ich höre das auch von einigen andern hier. Naja jedenfalls hat die Kleine immer wieder 3-5x täglich sehr breiig voll. Und das strabaziert ihre Haut . Auch wenn ich zum Glück mit meiner bisherigen salbe ein richtig heftiges Wundsein verhindern konnte.
Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich diese auch getrocknet in Öl ausziehen und dann das Öl zur Salbe verarbeiten ,oder ?
Leider haben wir alle wieder seit Anfang Juli Magen-Darm-Probleme. Das ist so hartnäckig und ich höre das auch von einigen andern hier. Naja jedenfalls hat die Kleine immer wieder 3-5x täglich sehr breiig voll. Und das strabaziert ihre Haut . Auch wenn ich zum Glück mit meiner bisherigen salbe ein richtig heftiges Wundsein verhindern konnte.
Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich diese auch getrocknet in Öl ausziehen und dann das Öl zur Salbe verarbeiten ,oder ?
- Iris1964
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 549
- Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
- 16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Elli, ich habe das getrocknete Kraut in Öl ausgezogen. Ich hatte es drei Wochen in Jojoba zu stehen und bin dann doch noch auf einen Warmauszug umgeschwenkt, habe es im Wasserbad eine Stunde bei ca. 40 - 50° stehen lassen. Seine Wirksamkeit konnte das Öl gleich darauf beweisen (siehe S. 2 dieses Threads). Versuche es einfach.elli81 hat geschrieben: Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich diese auch getrocknet in Öl ausziehen und dann das Öl zur Salbe verarbeiten ,oder ?
Carpe diem!
Elli, seid Ihr denn endlich mal beim Arzt gewesen mit Euren Magen-Darm-Geschichten? Ein Wunder, dass es Euch noch gibt. Besonders ein Kleinkind könnte regelrecht austrocknen, wenn sie nicht genug Flüssigkeit, Mineralstoffe, usw. bekommt. Gar nicht lustig.
Hallo Anemone ja wir waren beim Arzt. Der hat aber auch nichts gefunden. Ich hatte ja letztes Jahr so abgenommen. Zum Schwindel hat er nur gesagt ich bin ja groß und schlank
. Entzündungszeichen waren auch keine im Blut. Bei Lea haben wir Stuhlprobe abgegeben kam nichts raus. Dann war es jetzt zwischenzeitlich auch wieder gut. Ein fast Nachbar sagte mir jetzt auch seit 2 wochen hat er schon Probleme und so Schwindel.
Der Durchfall bei der Kleinen ist ja kein heftiger Durchfall sondern "nur" seeeehhr weich. Austrocknen tut sie nicht. Und wenn es ganz schlimm wäre würde ich auch sofort ins KHK gehen.
Ich habe nur das Gefühl es ist nicht ganz o.k und schlaucht den körper wahnsinnig auch wenn die Symptome selber für sich genommen nicht so heftig sind Es macht so müde. Sollte es aber noch so weiter gehen dann werde ich sicher wieder zum Arzt gehen.
Das Problem ist die Ärzte glauben einen nicht soo richtig. Und ich habe im Moment einfach nicht die Kraft zu zig Ärzten zu rennen.
Anemone ich hoffe du verstehst was ich meine.
Noch eine Frage wo bekomme ich das Kraut am Besten ?

Der Durchfall bei der Kleinen ist ja kein heftiger Durchfall sondern "nur" seeeehhr weich. Austrocknen tut sie nicht. Und wenn es ganz schlimm wäre würde ich auch sofort ins KHK gehen.
Ich habe nur das Gefühl es ist nicht ganz o.k und schlaucht den körper wahnsinnig auch wenn die Symptome selber für sich genommen nicht so heftig sind Es macht so müde. Sollte es aber noch so weiter gehen dann werde ich sicher wieder zum Arzt gehen.
Das Problem ist die Ärzte glauben einen nicht soo richtig. Und ich habe im Moment einfach nicht die Kraft zu zig Ärzten zu rennen.
Anemone ich hoffe du verstehst was ich meine.
Noch eine Frage wo bekomme ich das Kraut am Besten ?
Danke Iris .Ml sehen vielleicht frage ich auch mal in einer Apotheke denn für einmal Sanikel sind mir die Versandkoste ndoch etwas hoch.
Naja mal weiter suchen.
Naja mal weiter suchen.
@ Elli
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du in einer Apotheke fündig wirst. Die einzige Apotheke, in der ich nachgefragt hatte, konnte leider weder mit Sanikel noch mit der lat. Bezeichnung etwas anfangen.
Vielleicht findest Du ja doch noch ein Kräutergeschäft in der nächsten Stadt? Sonst könnte Spitzwegerich auch eine gute Alternative zur Wundbehandlung sein.
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du in einer Apotheke fündig wirst. Die einzige Apotheke, in der ich nachgefragt hatte, konnte leider weder mit Sanikel noch mit der lat. Bezeichnung etwas anfangen.

Vielleicht findest Du ja doch noch ein Kräutergeschäft in der nächsten Stadt? Sonst könnte Spitzwegerich auch eine gute Alternative zur Wundbehandlung sein.
- Iris1964
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 549
- Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
- 16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
So ging es mir auch. Weder in ihrem schlauen Buch noch in ihrem Computer konnte die Apothekerin etwas finden und sie hatte von Sanikel noch nie etwas gehört. Der Apothekengroßhandel in Berlin bietet kein Sanikelkraut an, so ihre AuskunftKahmie hat geschrieben:Die einzige Apotheke, in der ich nachgefragt hatte, konnte leider weder mit Sanikel noch mit der lat. Bezeichnung etwas anfangen.![]()


Ich habe keine Versandkosten bezahlt...


Carpe diem!
hi again!
ich hab jetzt sanikelkraut in öl angesetzt und am fensterbrett stehen. das ist ziemlich gleich viel kraut wie öl und jetzt frage ich mich, wie ich öl von kraut wieder trenne?
durch herkömmlichen kaffeefilter krieg ich das öl ja wohl eher nicht … zweckdienliche hinweise erbeten.
sonnige grüsse,
margot
ich hab jetzt sanikelkraut in öl angesetzt und am fensterbrett stehen. das ist ziemlich gleich viel kraut wie öl und jetzt frage ich mich, wie ich öl von kraut wieder trenne?

sonnige grüsse,
margot
…runninggag hat geschrieben:hi again!
ich hab jetzt sanikelkraut in öl angesetzt und am fensterbrett stehen. das ist ziemlich gleich viel kraut wie öl und jetzt frage ich mich, wie ich öl von kraut wieder trenne?![]()
durch herkömmlichen kaffeefilter krieg ich das öl ja wohl eher nicht
Doch kriegst Du, aber Geduld ist angesagt weil es mehr als 1 Stunde dauern kann bis das Öl durch den Filter geronnen ist.
Liebe Grüße
Regina
hi again!
hatte die geduld, klappte wirklich.
und jetzt harrt das öl des ersten einsatzes, der sicher notwendig werden wird.
sonnige grüsse,
margot
hatte die geduld, klappte wirklich.

sonnige grüsse,
margot
Wow, das Filtern hat aber sehr lange gedauert bei Dir -fast auf den Tag 1 Monatrunninggag hat geschrieben:hi again!
hatte die geduld, klappte wirklich.und jetzt harrt das öl des ersten einsatzes, der sicher notwendig werden wird.

Liebe Grüße
Regina
dafür ist das öl jetzt aber sowas von fein gefiltert, ich sags euch …!Vergissmeinnicht hat geschrieben: Wow, das Filtern hat aber sehr lange gedauert bei Dir -fast auf den Tag 1 Monat.

o.k., i.e.: ich hab den kaltauszug eeetwas länger als die 3 wochen stehen gelassen und auch nicht gleich nach abfiltern hier reportet.
sonnige grüsse,
margot