Hier ist der richtige Ort, um sich über Pflanzen allgemein auszutauschen.
Moderator: Tessa
Blattläuse & Frage zu Calendula
Antworten: 24
von MissyP » 10. Juli 2012, 12:30
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
bitte, bitte helft mir... ich verzweifel langsam...
Ich habe schon wieder, wie im letzten Jahr auch, meine Kapuzinerkresse voll...
Letzter Beitrag
Bin erleichtert.
Ja genau, es ist alles gut liebes. :knutscher:
24 Antworten
8311 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lila Blume
29. Juni 2022, 16:04
Gerbstoffe
Antworten: 53
von Ksenia » 29. Juli 2007, 12:05
Erster Beitrag
Gerbstoffe...interessant! Hab die Wirkung selbst miterlebt, bzw. bei meiner Kleinen, als sie mal einen wunden Po hatte: 2 Tage mit einer...
Letzter Beitrag
Mein Gänseblümchen Extrakt ist fertig, die Farbe aber ganz anders als die vom letzten Jahr. :brille:
Extrakt 2021, mit Glycerin und Alk. ich glaube...
53 Antworten
19383 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lila Blume
10. Juni 2022, 23:04
Tee Fermentieren
Antworten: 12
von
Elsa »
28. Mai 2022, 08:40
Erster Beitrag
Jetzt ist die perfekte Zeit um alles mögliche für die winterliche Zeit zu sammeln und verarbeiten.
Jetzt ist die perfekte Zeit um alles mögliche...
Letzter Beitrag
Der Link ist einfach falsch, also
Helga, vielleicht kannst du den Link reparieren?
Erledigt :)
12 Antworten
833 Zugriffe
Letzter Beitrag von Helga
29. Mai 2022, 20:43
Lavendel und Rosen im Garten
Antworten: 25
von
Conny »
23. April 2022, 09:00
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben, ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. ☺️Wir planen gerade unseren Garten und ich würde gerne Lavendel und Rosen...
Letzter Beitrag
Jetzt mußte ich gleich nachschauen, wie Leda aussieht. Verschärft! Gut, daß ich sowieso keinen Platz mehr im Garten habe.
25 Antworten
2971 Zugriffe
Letzter Beitrag von monacensia
19. Mai 2022, 18:38
Getrocknete Gänseblümchen und Ringelblumen noch verwendbar?
Antworten: 5
von
Twinmama »
3. März 2019, 08:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe noch aus dem letzten Jahr getrocknete Gänseblümchen und Ringelblumen im Schrank. Die habe ich gerade wieder gefunden. Eignen die...
Letzter Beitrag
Ich habe auch schon Hydrolate gemacht, funktioniert auch gut!
5 Antworten
18410 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wildblume
12. Januar 2022, 15:44
Zitronenverbene überwintern?
Antworten: 19
von
GartenEden »
16. November 2017, 06:29
Erster Beitrag
Wie überwintert ihr eure Zitronenverbene? Meine ist riesig (1,30m hoch und stark holzig, bereits ein Busch mit 3cm Durchmesser an Ästen) und das...
Letzter Beitrag
Meine Zitronenverbene ist sicher schon 30 Jahre im Topf , wird zurückgeschnitten und kommt im Winter in eine kühle Stube. Aber heuer werde ich...
19 Antworten
34972 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wildblume
12. Januar 2022, 15:42
Johanniskraut "Hypericum perforatum" ohne perforatum
Antworten: 6
von
Violette »
28. August 2019, 11:21
Erster Beitrag
Ich hatte im vorigen Jahr Samen von Johanniskraut Hypericum perforatum bestellt und in diesem Jahr blühte es. Nachdem ich meinem armen Johanniskraut...
Letzter Beitrag
Ich hatte im vorigen Jahr Samen von Johanniskraut Hypericum perforatum bestellt und in diesem Jahr blühte es. Nachdem ich meinem armen Johanniskraut...
6 Antworten
18598 Zugriffe
Letzter Beitrag von ElisaHelene
6. Juli 2021, 09:32
Bockshornklee
Antworten: 9
von
silky »
27. August 2009, 11:30
Erster Beitrag
kann man daraus eine Tinktur machen?
Die Samen zerkleinern und dann wie üblich in Alk. versenken?
Letzter Beitrag
Supi - Danke Danke Danke!!!
Schwarmwissen ist toll - ich werde Tinktur ansetzen :-)
LG
Cl(audia)ematis
9 Antworten
11112 Zugriffe
Letzter Beitrag von Clematis
17. November 2020, 22:41
Immortelle
Antworten: 6
von
Witzworter Krauthexe »
18. August 2020, 16:48
Erster Beitrag
Heute wollte ich mir getrocknete Immortelle aus der Apotheke holen. Die Apothekerin sagte, das kennt sie nicht.
Dann schlug sie in einem Buch nach:...
Letzter Beitrag
Liebe Krauthexe,
danke für den Link, wusste gar nicht, dass es so viel Auswahl davon gibt.
gern geschehen! :duft:
6 Antworten
7309 Zugriffe
Letzter Beitrag von GartenEden
25. Oktober 2020, 20:58
Mexikanische Arnika (Heterotheca inuloides)
Antworten: 6
von
Katka »
9. September 2020, 17:56
Erster Beitrag
Wie der wissenschaftliche Name vermuten lässt, handelt es sich um keine eigenliche Arnika. Allerdings sollen die Inhaltsstoffe ähnlich sein wie die...
Letzter Beitrag
Inzwischen bin ich fast schmerzfrei und kann nun ohne Krücken laufen - wohl auch dank der Mexikanischen Arnika :freude:
6 Antworten
6593 Zugriffe
Letzter Beitrag von Katka
13. September 2020, 11:01
Ballonrebe (Cardiospermum halicacabum) - für Kosmetik verarbeiten
Antworten: 12
von
Kraeutersusi »
24. Juli 2020, 14:41
Erster Beitrag
Servus, :sunny:
Ballonrebe - Cardiospermum halicacabum
ich habe im Winter die Ballonrebe ausgesät und im Fühjahr die Pflanzen in mein Gewächshaus...
Letzter Beitrag
Ganz lieben Dank für die Rückmeldung, Lavande! :bingo:
Und schön dass es nicht an mir lag, dass ich nichts gefunden habe :zwinkerchen:
Wenn man...
12 Antworten
11317 Zugriffe
Letzter Beitrag von Coel
5. September 2020, 01:35
Mistel - Mein wunderbarer Ehemann...
Antworten: 4
von
Elsa »
17. Juni 2019, 21:20
Erster Beitrag
Hola, mein Mann arbeitet momentan in einem Gebäude und im Hof werden wunderschöne Bäume gefällt um häuser zu bauen :kotz: , naja... er hat mir bilder...
Letzter Beitrag
Hallo Elsa,
deine Frage ist lange her aber ich bin heute erst beigetreten.
Kräuter sollten immer schonend und gut durchlüftet, möglich dunkel...
4 Antworten
16756 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kraeutersusi
25. Juni 2020, 21:38
Giersch
Antworten: 34
von
Mirli »
29. Mai 2012, 19:16
Erster Beitrag
ja richtig, das Unkraut ;)
Meine Mutter hat Unmengen davon im Garten und kämpft seit 30 Jahren dagegen an. Allerdings kämpft sie auch gegen starke...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen
kulinarisch werden die jungen Blätter verwendet und heilkräftiger sind aber die älteren Blätter. Es lohnt sich Giersch zu essen, in...
34 Antworten
69784 Zugriffe
Letzter Beitrag von SueK
31. Oktober 2019, 15:52
Schachtelhalm - Frage
Antworten: 51
von Della » 18. März 2011, 10:32
Erster Beitrag
Ihr Lieben, dem Pflanzenportrait auf Olionatura entnehme ich, wenn ich das richtig verstehe, dass es wenig Sinn machen würde, den Ackerschachtelhal...
Letzter Beitrag
Danke Luria, das hilft mir schon mal sehr viel weiter. LG Sandra
51 Antworten
91821 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kiteflower
16. September 2019, 09:40
Getrocknete Pflanzen vakumieren
Antworten: 2
von
ShanjaG »
23. August 2019, 20:07
Erster Beitrag
Hallo,
Habe mir überlegt ob es Sinn macht die getrockneten Pflanzen zu vakumieren??
Hat jemand Erfahrungen damit?? Werden die Öle, Aromen,...
Letzter Beitrag
Ätherischölpflanzen sollten nicht in Plastik gelagert werden, weil einige Duftstoffe in den Plastik gehen. Was sie damit machen und welche chemischen...
2 Antworten
15427 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sommerwind
28. August 2019, 06:55
Parakresse / Spilanthol
Antworten: 46
von
Moonlightgirl »
1. Juli 2011, 22:31
Erster Beitrag
Schon seit letztem Jahr habe ich die Parakresse im Visier :lupe: und suche nach
der bestmöglichen Verarbeitung und Gewinnung seines Wirkstoffes...
Letzter Beitrag
Liebe Moon, vielen Dank für Deine Ausführungen und Rezepte. Ich habe mir jetzt auch die Parakressepflanze gekauft und bin echt gespannt wie es...
46 Antworten
70459 Zugriffe
Letzter Beitrag von Socke
21. August 2019, 14:27
Wie hole ich das Beste raus...
Antworten: 10
von
ShanjaG »
19. Juli 2019, 23:47
Erster Beitrag
Ich schon wieder....
Es giebt zig Arten die Wirkstoffe aus den Pflanzen zu extrahieren, Alkohol, Öel, Abkochen, Destillieren, Ausziehen.... und und...
Letzter Beitrag
Hier die Homepage-Adresse
Villeicht müsste man sie noch in einem Anderen Forum-Thema posten, wo's mehr um die Beschaffung von Materialien geht....
10 Antworten
22376 Zugriffe
Letzter Beitrag von ShanjaG
30. Juli 2019, 03:25
Wann was sammeln? Eine Übersicht
Antworten: 9
von
mala »
6. Februar 2018, 21:41
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
ich habe zwar noch nie extrahiert, für andere Sachen sammele ich aber ab und zu ganz gerne Pflanzen. Da ich aber oft den richtigen...
Letzter Beitrag
Das hatte ich paar Tage nach meiner Anmeldung geschrieben. Mittlerweile geht es natürlich. :happy:
Oh, das hatte ich übersehen. Dann ist ja alles...
9 Antworten
22786 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bellis
9. Juni 2019, 10:22
Hat es schon jemand geschafft Jiaogulan aus Samen zu ziehen?
Antworten: 24
von
Kessia »
27. März 2019, 13:15
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich hier schon öfters von der Jiaogulan Pflanze gelesen habe, dachte ich mir, ich ziehe mir auch wieder eine. Ich hatte vor...
Letzter Beitrag
Bei mir sind 2 winzige Pflänzchen im Mini-Gewächshäuschen zu sehen. Ich weiß nur noch nicht, ob es Unkraut ist, vielleicht war in der Blumenerde...
24 Antworten
40448 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kessia
15. Mai 2019, 19:13
Jiaogulan
Antworten: 93
von Sabine1965 » 12. Mai 2014, 15:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen :hallihallo:
Habe seit dem Wochenende eine wunderschöne Jiaogulanpflanze. Falls jemand auf der Suche ist und den Dehner Gartenmarkt...
Letzter Beitrag
Ja, meiner treibt auch wieder fleißig aus, obwohl er nen kalten Berliner Winter auf dem Balkon überstehen musste. :fred:
93 Antworten
127119 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kunstblume
23. April 2019, 17:30
Veilchen oder Veilchen
Antworten: 8
von
TiFu »
29. März 2019, 10:05
Erster Beitrag
Ihr Lieben! Überall um mich rum stehen diese hübschen kleinen Veilchen. :daisy: Aber wie unterscheide ich nun die richtigen Märzveilchen von den...
Letzter Beitrag
Die helleren eher bläulichlila färbigen kenne ich als Hundsveilchen.
Tja, dem kaum wahrnehmbaren Duft nach zu urteilen handelt es sich bei meinen...
8 Antworten
21242 Zugriffe
Letzter Beitrag von TiFu
30. März 2019, 14:51
Welche Pflanzen im Garten?
Antworten: 4
von
mano »
31. Januar 2019, 10:05
Erster Beitrag
Hallo,
Die Gartensaison ist schon wieder näher als auch. Ich möchte einige Heilpflanzen und Kräuter für Küche und Tee setzen. Platz ist massig da!...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ihr lieben für die raschen und ausführlichen Antworten, ich bin ganz erstaunt und erfreut.
Mein Mann und ich möchten sowohl Gemüse wie...
4 Antworten
17731 Zugriffe
Letzter Beitrag von mano
31. Januar 2019, 21:26
Welche Pflanze ist das?
Antworten: 14
von
Mimiq »
22. Juli 2018, 19:28
Erster Beitrag
08BFC714-6448-4EB9-8AE9-F47489202393.jpeg Hallo meine Lieben,
Kann mir jemand von euch weiterhelfen und mir sagen um welche Pflanze es sich handelt....
Letzter Beitrag
Ja, das ist die mauretanische Malve.
Man kann die getrockneten Blüten auch für eine Teemischung verwenden. Der Tee bekommt dann eine herrlich lila...
14 Antworten
27617 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kräuterfrau
22. August 2018, 23:07
Pflanzenportrait Holunder / Sambucus nigra
Antworten: 56
von
Rosamunde »
16. Juni 2010, 22:12
Erster Beitrag
Der Hollerbusch
Sambucus nigra ist sein lateinischer Name, jedenfalls für die Art, die die lila-schwarzen Beeren hervorbringt.
Im späten Frühjahr...
Letzter Beitrag
:hallihallo:
Heute habe ich mein Essig das zweites Mal nach über drei Wochen gefiltert, in einem Glas hat sich eine geleeartige Haut gebildet, hm,...
56 Antworten
77030 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lila Blume
3. August 2018, 16:54
Jasminblüten
Antworten: 8
von
martinak »
30. Mai 2018, 23:18
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute
Da es in meinem Garten traumhaft nach Jasmin duftet, kam ich auf die Idee, diese Blüten zu destillieren. Eventuell auch Öl daraus...
Letzter Beitrag
Ich hab den Bauernjasmin mal destilliert, aber das hat gar nicht gut gerochen. Sehr grün und stechend. Auch Reifezeit hat das nicht verbessert.
8 Antworten
23275 Zugriffe
Letzter Beitrag von Annika
1. Juni 2018, 09:35
Johanniskraut: Pflege der Pflanzen
Antworten: 1
von
miraculix »
8. April 2018, 21:45
Erster Beitrag
Heute habe ich im Garten die jungen Triebe der Johanniskraustauden freigelegt, das Gras, Moos und sonstige Kräuter entfernt, so dass die Triebe sich...
Letzter Beitrag
fleißig!
bei mir steht das johanniskraut mittlerweile zwischen der pfefferminze, aber das behauptet sich ganz von selbst.
1 Antworten
16236 Zugriffe
Letzter Beitrag von madeleine
9. April 2018, 06:40
Zitronengras mazerieren?
Antworten: 2
von
Coco »
7. April 2018, 17:09
Erster Beitrag
Hallo in die Runde!
Hat schon mal jemand von euch Zitronengras mazeriert? Und falls ja, wie ist es geworden?
Letzter Beitrag
Mazeriert nicht, aber (das getrocknete Gras) destilliert: Es war wunderbar frisch und zitronig. :-)
Hört sich toll an! Fürs Destillieren bin ich...
2 Antworten
17394 Zugriffe
Letzter Beitrag von Coco
8. April 2018, 17:28
Gotu Kola Samen und Jiaogulan
Antworten: 2
von
Sonnenschein »
15. September 2017, 08:00
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben,
kennt sich wer mit Gotu Kola Samen und Jiaogulan aus?
Hab mir im Sommer Samen bestellt und wollte sie im Haus mit anzuchterde...
Letzter Beitrag
Super danke für den Tip.
Werd ich gleich mal probieren
2 Antworten
18319 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sonnenschein
15. September 2017, 14:45
Zitronenmelisse
Antworten: 7
von
MieB »
25. August 2017, 22:40
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
bei uns im Garten wächst dieses Jahr richtig viel Zitronenmelisse.
Wisst ihr, wie man sie (außer als Tee) einsetzen kann? Kann...
Letzter Beitrag
Melisse ist eine super Heilpflanze, die ich sehr liebe! Ich trockne immer einen großen Vorrat, es ist ein schöner beruhigender Tee für den Abend oder...
7 Antworten
22610 Zugriffe
Letzter Beitrag von Màiri
31. August 2017, 19:14
Spitzwegerichsirup
Antworten: 36
von Vergissmeinnicht » 8. Oktober 2009, 16:59
Erster Beitrag
habe ich heute gemacht.
Väterchen Frost wartet in den Startlöchern und falls man vom bösen Husten befallen wird, wirkt der Sirup sehr gut. Vor...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine Tipps!
36 Antworten
64933 Zugriffe
Letzter Beitrag von ElaGruen
24. Juli 2017, 23:58
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.