Maiglöckchenduft

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Carmela

Maiglöckchenduft

Ungelesener Beitrag von Carmela »

Ich liebe diesen Duft. Hat das jemand schon als ÄO oder Parfümöl benutzt?

Selbst als "normales" Parfum nehme ich Diorissimo das ganz blumig nach Maiglöcken riecht. Von Lilly of the Valleys von crabtree war ich aber eher enttäuscht - riecht zu künstlich.

LG Carmela

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1583
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
16
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Liebe Carmela ich glaube Maiglöckchen haben keine äth. Oele.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Carmela

Ungelesener Beitrag von Carmela »

Irene hat geschrieben:Liebe Carmela ich glaube Maiglöckchen haben keine äth. Oele.
Hallo Irene,

aber als Parfümöl hab ich das im Internet gesehen, sowohl bei Ebay als auch bei Omikron, aber ob das was taugt weiß ich leider nicht.

LG Carmela

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1583
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
16
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Das ist richtig, Carmela. Als PÖ habe ich es auch schon gesehen, jedoch nicht als äth. Öl. Ob es was taugt, weiß ich nicht, weil ich keine PÖ' s verwende. Es ist jedoch sicher jemand hier, der dir Auskunft geben kann.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Huhu Carmela,

Maiglöckchenduft gibt es tatsächlich nur synthetisch. Ich hatte mir früher mal ein Parfümöl bestellt, es hatte aber für mein Empfinden wenig mit dem Blumen-Duft gemeinsam. :ugly:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13054
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
14
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Irene hat geschrieben:Liebe Carmela ich glaube Maiglöckchen haben keine äth. Oele.
Vermutlich doch aber so minimal wenig, dass die Gewinnung ungefähr ganz extrem sehr viel Geld kostet. ;D

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1583
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
16
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

pflanzenölscheich hat geschrieben: Vermutlich doch aber so minimal wenig, dass die Gewinnung ungefähr ganz extrem sehr viel Geld kostet. ;D
So wird es sein, lieber Scheich, ungefähr sehr sehr viel Geld :yeah:
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
Irene hat geschrieben:Liebe Carmela ich glaube Maiglöckchen haben keine äth. Oele.
Vermutlich doch aber so minimal wenig, dass die Gewinnung ungefähr ganz extrem sehr viel Geld kostet. ;D
Nein, Maiglöckchen enthalten lediglich Duftstoffe, aber keine ätherischen Öle. Das ist der Grund, warum der Duft in Flaschen lediglich naturidentisch - also als Mischung aus ätherischen ölen und natürlichen Duftstoffen – oder als synthetisches Parfümöl im Handel zu haben ist. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13054
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
14
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Katharina hat geschrieben:Nein, Maiglöckchen enthalten lediglich Duftstoffe, aber keine ätherischen Öle.
Hmmm, jetzt werde ich mir wohl als völlig Unwissender zu erkennen geben, aber ich dachte bislang, dass Duftstoffe, die doch bestimmt zu den flüchtigen Stoffen zählen (Richtig? :lupe:), beim Destillieren ins Hydrolat mitkommen und oben als ätherisches Öl abzuschöpfen sein sollten. Aber ich entnehme Deiner Antwort, dass ich zur Einordnung, welche Duftstoffe Teile von ätherischen Ölen sind und welche nicht, offensichtlich nicht genug weiß.

Oder liegt es an der Löslichkeit? Sind die Maiglöckchenduftstoffe vielleicht wasserlöslich statt fettlöslich wie ätherische Öle? :lupe:

Dodo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 306
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 00:02
13
Wohnort: Süd-Bretagne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Dodo »

Soweit ich bisher von der Materie verstanden habe, sind die echten lebendigen Blumendüfte sehr schwer zu gewinnen, da einige zarte Moleküle die Hitze der Destillation in Kontakt mit reaktionsfreudigem Wasser und Sauerstoff nicht überstehen. Es gibt dann noch die Möglichkeit, sie zu Extrahieren (genauer: perkolieren, Soxhlet), und dies mit niedrigsiedenden Flüssigkeiten wie z.B. Ether (Siedepunkt 35°C bei Normaldruck).

Liebe Grüsse,
Dodo

Benutzeravatar
kartoffelrose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 167
Registriert: Dienstag, 24. Januar 2012, 22:25
12
Wohnort: Lausitz

Ungelesener Beitrag von kartoffelrose »

In Mandy Aftels Kunst der Alchimisten – alles über Parfüm steht: »Maiglöckchenduft ... ließ sich durch eine Mischung von Orangenblüte, Vanille, Rose, Kassie, Jasmin, Tuberose und Bittermandel annähernd nachahmen.«
Diesen Duft konnte man im 19./20. Jhd. durch Destillation, Enfleurage und den anderen, damals verfügbaren Verfahren nicht gewinnen.
Ob das heute anders ist, weiß ich nicht, neben vielleicht synthetischer Nachahmung.
Und hier noch eine :lupe: wichtige Information Der Duft von Maiglöckchen lockt Spermien an.
Liebe Grüße von der kartoffelrose

Nicht die begangenen, sondern die mir noch bevorstehenden Dummheiten tun mir weh.
Karol Irzykowski (1873–1944)

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Duftstoffe oder Riechstoffe haben nicht so sehr mit der Gewinnung ätherischer Öle zu tun. Sie können ein Bestandteil der ätherischen Öle sein. Pheromone z.B. sind auch Riechstoffe - nur so nebenbei. :D
Javanol ist einer der Riech- bzw. Duftstoffe, der hauptursächlich für den Duft von ätherischen Sandelholzöl verantwortlich ist.
Indol und Jasmon sind Teile der Duftstoffe von Neroliöl usw.
Freundlich grüßt
Katharina

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

kartoffelrose hat geschrieben: Und hier noch eine :lupe: wichtige Information Der Duft von Maiglöckchen lockt Spermien an.
Diese 2003 aufgestellte These wurde immer angezweifelt - und nun auch endlich widerlegt ----> Click. Spermiziten haben keinen Geruchssinn.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
kartoffelrose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 167
Registriert: Dienstag, 24. Januar 2012, 22:25
12
Wohnort: Lausitz

Ungelesener Beitrag von kartoffelrose »

Katharina hat geschrieben:
kartoffelrose hat geschrieben: Und hier noch eine :lupe: wichtige Information Der Duft von Maiglöckchen lockt Spermien an.
Diese 2003 aufgestellte These wurde immer angezweifelt - und nun auch endlich widerlegt ----> Click. Spermiziten haben keinen Geruchssinn.
Liebe Katharina,
die Info war mit einen Augenzwinkern gedacht zu betrachten (hmmm Sprache??). :vollirre: Aber daß es nicht so ist, hatte ich vorgestern glaube ich im Autoradio - Wissenschaft auch gehört.
Vielleicht kann man es sich so zurechtbiegen - die Spermien kommen selten allein. :monsieur:
Liebe Grüße von der kartoffelrose

Nicht die begangenen, sondern die mir noch bevorstehenden Dummheiten tun mir weh.
Karol Irzykowski (1873–1944)

Soapsandy

Ungelesener Beitrag von Soapsandy »

Hallo Carmela,

ich habe schon öfters PÖ Maiglöckchen verwendet, riecht angenehm, allerdings musst Du (wenn Du es zum Sieden verwenden möchtest) etwas mehr davon nehmen. (vergleichsweise zu Lavendel oder so) ist es doch ein eher schwacher Duft.

LG Alex

Antworten