Reizung des Ellenbogennervs

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Kiki

Reizung des Ellenbogennervs

Ungelesener Beitrag von Kiki »

Hallo zusamnnen,

da ich leider (noch) kein Naschlagewerk für ÄÖs habe wende ich mich an euch.

Seit ca. 6 Tagen habe in der der linken Hand (Kleiner- und Ringfinger) dauerhafte Mißempfindungen
(stärkeres Kribbeln, leichtes Taubheitsgefühl, teils stärkere Kältegefühle), welche seit gestern auch in den linken Unterarm austrahlen, leichte Schmerzen versursachen und ich mich generell zunehmend gereizt fühle :(
Daher denke ich auch, dass es vom Nerv kommt. Hinzu kommen allgemeine Rücken bzw. Verspannungsschmerzen.
Besuche heute beim Hausarzt und Othopäden brachten leider nicht viel. Verdacht auf Reizung des Ellenbogennervs, eine Überweisung zum Neurologen und eine große Packung Tetrazepam (Benzodiazepine). Nun gut, da ich um Wirkung dieser Medikamente weiß, versuche ich es aktuell mit Wärmeanwendungen und einer Polsterung des Ellenbogens beim Sitzen.
Ich frage mich, ob ich eine Verbesserung mit ÄÖ erreichen könnte?
Ich habe bei Eliane Zimmermannn nachgeschaut, jedoch nur allgemeine Empfehlungen für Schmerzen gefunden blog,
bin aber unsicher, ob man diese so einfach übertragen kann, denn Schmerz ist doch nicht gleich Schmerz?
Meine ÄÖ-Sammlung ist bisher recht bescheiden, so dass ich wohl etwas besorgen müsste.
Lavendel (Aug.), Orange, Zitrone, Grapefruit, Zypresse, Manuka, Teebaum, Ingwer und Patchouli

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Rat für mich hätte!

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10681
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
12
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebe Kiki,

habe in meiner 'Encyclopedia of Essential Oils' von julia Lawless folgendes unter Neuralgie (also Nervenschmerzen) gefunden:
Allspice, West Indian bay, borneol, celery seed, chamomile (German & Roman), citronella, coriander, eucalyptus (blue gum & peppermint), geranium, helichrysum, hops, spike lavender, sweet marjoram, mastic, mint (peppermint & spearmint), nutmeg, pine (longleaf & Scotch), rosemary, turpentine.
Vielleicht ist ja etwas dabei, was du hast & helfen könnte. Entweder für eine sanfte Massage in einem carrier oil oder einem warmen Bad.
Natürlich ersetzt das nicht die Empfehlung eines Arztes...

Gute Besserung wünscht

Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

anette

Ungelesener Beitrag von anette »

ein wenig off-topic, was ehterische Öle betrifft, aber in solchen Fällen oft sehr heilsam: Aconit-Schmerzöl von der WALA.

Liebe Grüße,
Anette

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Mit ätherischen Ölen kenne ich mich nicht aus, aber was du schreibst hört sich für mich eher nach einem Bandscheibenvorfall an. Natürlich kann auch der Ellbogennerv gereizt sein, aber ich würde auf jeden Fall mal beim Arzt nachfragen, ob auch etwas anderes dahinter stecken könnte. Vor allem die Taubheitsgefühle würden dazu passen.
Ich wünsche dir gute Besserung. :)

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

:ja: Das Aconit-Schmerzöl von WALA ist sehr zu empfehlen.
Hier.
Wie ich gesehen habe, hast keines der Ätherischen Öle die explizit für Neuralgische schmerzen sind.

Ich mache mir bei meinen entzündeten Nerven von der Halswirbelsäule immer ein tolle Mischung aus:
50ml Johanniskrautöl (das Öl ist besonders gut bei Neuralgischen schmerzen)
Majoran
Rosmarin cineol
Lorbeer
Gewürznelke
Lavendel fein
Tonka

Hier darf man eine Mischung herstellen die mindestens 5- 10% Ätherische Öle enthält, das sind 40-50 Tropfen von den obengenannten ÄÖ´s .


Gute Besserung!

Kiki

Ungelesener Beitrag von Kiki »

Vielen lieben Dank soweit für die Ideen und Empfehlungen
Judy hat geschrieben:Natürlich ersetzt das nicht die Empfehlung eines Arztes..
Benzos und Ruhigverhalten :D
Nico1 hat geschrieben:hört sich für mich eher nach einem Bandscheibenvorfall an
Das Kribbeln (wie eingeschlafen) überwiegt, Freitag in einer Woche habe ich einen Termin beim Neurologen, mal schauen.

Ich schwanke noch zwischen dem Wala Schmerzöl und der vorgeschlagegen Mischung von Nerola:
Nerola hat geschrieben:50ml Johanniskrautöl (das Öl ist besonders gut bei Neuralgischen schmerzen)
Majoran
Rosmarin cineol
Lorbeer
Gewürznelke
Lavendel fein
Tonka
Da ich auf die schnelle nur Öle von Primavera erhalte, ergab ein kurzer Blick auf ihre website,
dass es Lorbeer nur 30%ig und Tonka 20%ig gibt, wären die Verdünnungen okay
oder soll ich lieber in einem entsprechenden Shop andere Qualitäten bestellen?

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1332
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
12
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Nico1 hat geschrieben:...... was du schreibst hört sich für mich eher nach einem Bandscheibenvorfall an. .... Vor allem die Taubheitsgefühle würden dazu passen.
Ich wünsche dir gute Besserung. :)
Jop! War auch mein erster Gedanke - CT bzw. MRT der Wirbelsäule hat der Arzt nicht angedacht ?!?!? :lupe:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Kiki hat geschrieben: Ich schwanke noch zwischen dem Wala Schmerzöl und der vorgeschlagegen Mischung von Nerola:
Nerola hat geschrieben:50ml Johanniskrautöl (das Öl ist besonders gut bei Neuralgischen schmerzen)
Majoran
Rosmarin cineol
Lorbeer
Gewürznelke
Lavendel fein
Tonka
Da ich auf die schnelle nur Öle von Primavera erhalte, ergab ein kurzer Blick auf ihre website,
dass es Lorbeer nur 30%ig und Tonka 20%ig gibt, wären die Verdünnungen okay
oder soll ich lieber in einem entsprechenden Shop andere Qualitäten bestellen?

Schau mal da Kiki, hier bekommst du alle Öle in super Qualität! Für eine Schmerzmischung würde ich die pure Variante vorziehen es sollte ja auch hochdosiert sein sonst ist die Wirkung nicht da! 5-10% der ÄÖ sind 40-50 Tropfen!
/Öle Prof. Wabner

Das mit dem Bandscheibenvorfall dachte ich mir auch, ich habe zwei in der HWS :/ daher auch meine Schmerzmischung! :)

Kiki

Ungelesener Beitrag von Kiki »

Danke Nerola, ich werde mal Stöbern gehen.
Zwecks Bandscheibenvorfall: Ich tue mich schwer mit Eigen-und Fremddiagnosen...
Ich habe selbst gegoogelt und "Kribbeln im Arm" kann zig Ursachen haben
(Nervüberreizung, Mangelscherscheinung, Ulnarisrinnensyndrom, Diabetes, Bandscheibe etc.).
Ich versuche da gelassen heranzugehen :)

Cathy

Ungelesener Beitrag von Cathy »

Kiki hat geschrieben:Ich tue mich schwer mit Eigen-und Fremddiagnosen...
Das ist genau richtig so! :gut:

Ich will hier niemandem zu nahe treten, aber auf Grund der Schilderung kann man wirklich überhaupt nicht sagen, was die Ursache ist. Kiki geht gut damit um und bleibt ruhig, aber andere lesen das und nehmen es sich zu Herzen, wenn sie selbst in der Situation sind.

Antworten