Hilfe bei Creme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Ninchen

Hilfe bei Creme

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Hallo, kann mir jemand helfen? :ja:

In der letzten Zeit habe ich immer wieder Probleme mit der Cremeherstellung.
Entweder die Creme wird nicht fest, oder aber die Creme gibt nach einigen Tagen wieder etwas Flüssigkeit ab.
Als die Creme nicht fest geworden ist (Lame und Cetylalk.), habe ich das ganze jeweils nochmal vorsichtig erwärmt und mehr Emus dazugegeben, aber das Erhitzen ist natürlich nicht gut für Buttern. (Ich glaube das sind auch die Cremes die Wasser abgegeben). :eek:

Was ich nicht wusste ist, dass Fett (habe nur hier auf die Temperatur geachtet 50-60°C) und Wasser (vermutlich 80°) die gleiche Temperatur haben sollten. Kann es daran liegen? Denn die Menge an Emus sollte eigentlich die richtige gewesen sein.

Außerdem habe ich die WP in einem Schwupps zur FP gekippt und sofort mit einem Milchaufschäumer (bzw. so einem elektr. Minirührbesen) gerührt und das ganze dann relativ sofort in ein kaltes Wasserbad gestellt. Ist das richtig so?

Also, ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Einfach nur sagen, was ich "richtiger" machen könnte, sofern es nicht einfach nur an den unterschiedlich heißen Wasser- bzw. Fettphasen liegt.
Dankeschön =) :wolke:

Lg, Ninchen

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Hallo Ninchen!

Wie war denn Dein Rezept?? Das wäre sehr hilfreich für die Suche nach dem "richtiger machen" ;D .

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Hallo Mariönsche (klingt so kölsch =)

Eins war z.B.

1g Lamecreme
2g Cethylalkohol
4g Moringaöl
7g Babassucreme

34g Hamamelishydrolat
2g Urea
3g Vitamin E
1g Kieselsäure
20 Tr. D-Panthenol
2 Tr. Lavendel ÄÖ
ein paar Tropfen Malvenextract

Es ist eine Abwandlung von Andy_sd aus dem Beautykosmos (Link)
(Ich hoffe das war jetzt korrekt so angegeben)

Was ich gerade sehe ist, dass ich anscheindend zuviel Butter/Öl genommen habe, kann das sein?

Hm, bei einem anderen Rezept ist mir das aber auch passiert, nur das Rezept kann ich leider nicht mehr auffinden.

Ps. Ich meinte natürlich, dass die Cremes Öl und nicht Wasser abgeben.

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Ninchen hat geschrieben:Hallo Mariönsche (klingt so kölsch =)
;D ....nee...ick komm woanders her.

Eins war z.B.

1g Lamecreme
2g Cethylalkohol
4g Moringaöl
7g Babassucreme

34g Hamamelishydrolat
2g Urea
3g Vitamin E
1g Kieselsäure
20 Tr. D-Panthenol
2 Tr. Lavendel ÄÖ
ein paar Tropfen Malvenextract

Ps. Ich meinte natürlich, dass die Cremes Öl und nicht Wasser abgeben.
Laut Heikes Fett- und Wasserphasenrechner müsstest Du 2,4 g - 2,7 g Emulgator nehmen. Also hättest Du ca. 9,4 g Öle, 2g Konsistenz (Butter/Cetyl) und 2,6 g Emu. Mit Babassucreme meintest Du Babassuöl, nicht?! Ich würde einen Teil davon austauschen und irgendeine Butter (Shea, Cupuacu, Mango usw.) nehmen. Dann hast Du mehr Konsistenz.

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

;D ....nee...ick komm woanders her.
Hihi, verstehe ;)

Klar, war Babassuöl gemeint. Ich glaube ich habe heute zuviel über Cremes gelesen =)
Danke für deine Antwort, das hat mir sehr weiter geholfen! Die Creme damals ist dann doch noch was geworden (nachdem ich eben mehr Emulgator und noch ein wenig Butter hinzugegeben hatte), aber das mit dem Öl absondern ist nicht sooo toll und Urea und so sind bestimmt durchs Erhitzen kaputt gegangen.

Dann weiß ich auf jeden Fall fürs nächste Mal Bescheid, super! Wenn ich danach noch drauf achte WP und FP einigermaßen gleichwarm zu machen, kann ja eigentlich garnichts mehr passieren oder?

Also nochmal vielen lieben Dank Mariönsche!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ninchen hat geschrieben:Urea und so sind bestimmt durchs Erhitzen kaputt gegangen.
Das riechst du ;D
Aber wenns zu warm ist, ist das für viele empfindliche Bestandteile wirklich nicht so gut.
Ich rühre die Wasserphase immer langsam zur Fettphase.

Aber nun: Hi Ninchen und herzlich willkommen.

Petra

Antworten