vrana hat geschrieben:
nein, ich denke, das ändert sich nicht mehr. wie hast du denn gerührt, leeloo ? kann sein, dass das weißeln verschwindet, wenn du nächstes mal mit dem stabmixer hochtourig rührst ( und danach mit der spatel sanft kaltrühren um lufteinschlüsse zu entfernen)- ansonsten den cetylalkohol austauschen (durch TEGOSOFT MM, zb).
Danke vrana, für den Tipp!
Gerührt hab ich mit dem Minimixer. Die Lotion war sehr flüssig, eigentlich wie Milch. Ich hab die Lotion ca. 1 Minute gerührt, dann hab ich sie noch ziemlich warm in die Lotion-Flasche geleert und ich ein kaltes Wasserbad gestellt und immer wieder gut durchgeschüttelt. Als sie dann handwarm war, hab ich die Wirkstoffe dazugegeben und jeweils immer gut durchgeschüttelt.
Traendis hat geschrieben:Von mir auch noch gute Besserung, ich hoffe, alles ist gut verlaufen und gut verheilt.
Zum Thema weißeln habe ich mal gelesen, dass Squalan dagegen helfen soll. Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht mehr. Ich muss das nochmal raussuchen und schreibt dir das dann
Ich bevorzuge auch ÄÖ. Sobald ich die Möglichkeit habe, werde ich auch selbst welche herstellen. Je natürlicher, desto besser
Danke Traendis, das ist lieb!
Es ist alles gut gegangen, die Nase ist aber noch ziemlich wund und geschwollen und sie fühlt sich 3 x so groß an
Danke für den Tipp und die Hilfe!
Oi, ÄÖ selber machen, das wär was für mich! Aber Schritt für Schritt!
Ich hab mich heute wieder ertappt beim PÖ schauen, da gibt es halt so viele Düfte, die ich mir in einer Creme vorstellen könnte!
Ich muss erst mehr Erfahrung mit ÄÖs machen.
Heike hat geschrieben:Weißeln ist für unsere naturkosmetischen Emulsionen völlig normal. Es ist Mikroschaum, wird durch Fettalkohole verstärkt, und die finden sich eben auch in Emulgatoren,

Silikone sind Entschäumer – wollen wir aber nicht. Squalan mindert das Weißeln etwas, aber es verschwindet dadurch nicht völlig.
Danke Heike, für die Erklärung!
Ich denke, dass das weißeln leicht zu ertragen ist, da die Lotion ja trotzdem toll von der Haut aufgenommen wird. Und ich weiß jetzt, dass das nicht durch einen Fehler von mir entstanden ist

Squalan hätte ich sogar hier, das werde ich mal ausprobieren!