candyrose hat geschrieben:
Ich würde gerne mal diese seifenmäßig reich gefüllten Waschbecken sehen, von denen Lavendelhexe geredet hat. Vielleicht mag ja einer ein Foto von seiner Seifenschale/Waschbecken posten? (Hier oder in einem "Waschbeckenthread"?) Fände ich interessant...
Die Idee mit den Seifenschalen finde ich witzig, deshalb habe ich jetzt dafür einen neuen Thread eröffnet.
Am Waschbecken habe ich jedoch immer nur eine Schale stehen, aber an diversen anderen Stellen im Bad stehen auch noch welche und somit kann ich dann immer wechseln.
Hier zwei Beispiele von mir.
Damit man Struktur + Farbe besser sieht, beide noch einmal solo.
Ich weiss, dass Sie schon ein wenig "nixentechnisch" angehaucht sind.
nixe1970 hat geschrieben: Ja die habe ich selbst gemacht.
Mensch, Nixe, so etwas Schönes machst Du. Sie sind wirklich sehr, sehr ästhetisch, die grauen Formen lassen (weil die Farbe in den Hintergrund rückt) das Material sehr stark wirken.
Deine Schalen sehen wirklich toll aus, ich hätte bei den grauen gedacht, dass sie aus Stein oder Steingut sind! Total edel wirken sie. Ich würde ja auch mitmachen bei diesem Thread, aber meine Seifenschalen sind so langweilig-gekaufte aus Holz... und außerdem müsste ich auch erstmal putzen
Kitsune hat geschrieben:Deine Schalen sehen wirklich toll aus, ich hätte bei den grauen gedacht, dass sie aus Stein oder Steingut sind!
Ja, das habe ich auch gedacht … oder Speckstein (was zuhause wahrscheinlicher ist als eine Steinmetzwerkstatt). Ich mag Naturmaterialien. Dabei weiß ich gar nicht, wie Speckstein sich bei intensivem Wasserkontakt verhält.
Heike hat geschrieben:
Dabei weiß ich gar nicht, wie Speckstein sich bei intensivem Wasserkontakt verhält.
Ich habe vor vielen Jahren in der Schule etwas aus Speckstein gemacht. Das wurde nachher lasiert. Das konnte man ohne Probleme mit Wasser in Kontakt bringen. „Pur“ wäre das sicher nicht gegangen, aber mit Lasur war das kein Problem.
nixe1970 hat geschrieben:Die Idee mit den Seifenschalen finde ich witzig, deshalb habe ich jetzt dafür einen neuen Thread eröffnet.
[...]
Ich weiss, dass Sie schon ein wenig "nixentechnisch" angehaucht sind.
Hallo Nixe, vielen Dank für die Eröffnung dieses Threads und deine Bilder!
Die Seifenschale sind wirklich "nixisch" Bestimmt ist dein Badezimmer eine einzige Unterwasserwelt *blub blub*
Ich wusste gar nicht, dass man mit Fimo so schöne Sachen herstellen kann oO
Toll sehen deine Seifenschalen aus! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass die aus Fimo sind! Vor grauer Vorzeit habe ich damit mal Gürtelschnallen, Broschen u.Ä. hergestellt (Glaub das war nach meiner Peddigrohrbastelphase ).
wie süß ist das denn?! Klasse sehen die aus und so stimmig zu Deinem schönen Bad!
Meine Seifen liegen ganz schnöde auf Schwämmchen, sollte mir auch mal so was schönes herstellen wie Du es hast, (obwohl ich das garantiert nicht sooo toll hinbekommen würde ) doch habe ich überhaupt gar keine Ahnung wie sowas geht!
candyrose hat geschrieben:
Ich würde gerne mal diese seifenmäßig reich gefüllten Waschbecken sehen, von denen Lavendelhexe geredet hat. Vielleicht mag ja einer ein Foto von seiner Seifenschale/Waschbecken posten? (Hier oder in einem "Waschbeckenthread"?) Fände ich interessant...
candyrose hat geschrieben:
Hallo Nixe, vielen Dank für die Eröffnung dieses Threads und deine Bilder!
Gern geschehen. ich hoffe sehr, dass sich bald noch mehr Siederinnen trauen ihre Fotos hier einzustellen, denn bisher ist es für Dich ja nur eine magere Ausbeute an Ideen.
splash hat geschrieben:Jö, gibts dazu auch bald ein Tutorial?
Eher nicht, da ich ja keine Serien herstelle.
Ich hatte das einfach mal sporadisch gemacht, weil ich in den Geschäften nichts passendes gefunden habe, sowohl von der Grösse her, als auch von der Farbe her.
Ich finde deine Seifenschalen auch wunderschön , liebe Nixe, weil sie so schlicht in Form und Farbe sind und auch sehr ästhetisch - dann lenken sie nicht vom Wichtigsten ab: den Seifen.
chhelga hat geschrieben:hier gibt es eine Anleitung
Danke! Hab es mir gerade mal angeschaut. Das Modell ist mir persönlich zwar zu bunt, aber die Anleitung ist klasse und einfach. Und da fällt mir ein, dass ich noch Fimo habe - fragt sich nur, ob es noch zu verarbeiten und nicht zu alt ist (ich hatte vor Jahren Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Figuren für meinen Sohn gebastelt). Eine neue Seifenschale täte auch bei uns Not ...
Liebe Grüße
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln. Indira Gandhi
merana hat geschrieben:
Aber ich überlege mal Y-tong zu testen. Oder wäre das zu porös?
Das sind doch ganz rauhe Steine oder?
Ich kann mir vorstellen, dass dort sehr viel trockener alter Seifenschaum dran hängen bleibt, der nicht wieder abgeht.