Verschiedene Anfängerseifen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Kitsune

Verschiedene Anfängerseifen

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Hier meine letzten 4 Seifen - von Katastrophe bis Freudentanz alles dabei:

zuerst die Katastrophe: OHP-Panne "Erdnussriegel": stinkt (wieder mal PÖ Sandelholz) und bröckelt - lagert jetzt erstmal gaaaanz weit oben im Schrank um in Vergessenheit zu raten:

Bild

Hier eine weitere OHP: meine erste Haarseife - hab schon Haare damit gewaschen - fühlen sich toll an! 5% überfettet, mit Olive, Rizi, viel Zucker und Honig sowie Seide:

Bild

Oliven-Sole-Seife mit Lavendel ÄÖ beduftet - hätte hier locker mehr Wasser reduzieren können, war aber unsicher wegen dem Salzgehalt, ob's nicht vielleicht zu bröcklig wird, jetzt ist sie eher noch weich...

Bild

Zum Schluß noch meine erste Salzseife: Kokos-Olive, beduftet mit PÖ Frankincense & Myrrh (riecht etwas parfümig) und ein Teil beduftet mit ÄÖ Zeder-Amyris (hmmmmm!):

Bild

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

also die Muschelseifenformen sehen ja gigantisch super aus, gratuliere, darf ich fragen woher du die Formen hast
Die Mamorierung genialst !

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Die Muschelseifen sind wirklich klasse. :zustimm:

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

:hallihallo: Danke Pelzi und Nixe! Die Formen sind von MilkyWay, ich liebe sie auch!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Zauberhafte Seifen (na, nicht alle :wink: ) :blume:
Das PÖ Frankincense & Myrrh, das ich verwende, färbt die Seife innerhalb weniger Tage tiefbraun. Ich bin gespannt, ob deine auch dunkel wird. Mein Herr Gemahl verlangt nur Seife mit diesem Duft - alles andere lehnt er ab....
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Danke Lavendelhexe :hase:

Ich hab auch noch einen kleinen Rest vom Sandelholz über und nach der gelungenen Haarseifen-OHP ist meine Hoffnung auch noch nicht ganz erloschen, dass ich es noch mal hinbekomme irgendwann :kichern:
Der Duft im Erdnussriegel erinnert halt so gar nicht an Sandelholz. Vielleicht muss ich es 1%ig verwenden - wieviel tust Du denn rein?
Wenn ich einen Tropfen auf ein Glas Wasser gebe, riecht es super - aber in meinen bisherigen Seifen - Bäh!

Saqqara
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 6. September 2011, 10:41
13
Wohnort: Sachsen

Ungelesener Beitrag von Saqqara »

Uiuiui, hübsche Stücke hast du da hinbekommen. :gut: Aber wie Anfängerseifen sieht nur die erste aus. Und selbst die ist besser, als das was ich heut verzapft habe. Aber dazu später mehr ... :pfeifen:
Liebe Grüße
Saqqara

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Die Muscheln sind ja wohl der Hammer, nee, ich bestell nicht schon wieder :-)

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

sehr schöne seifen, kitsune :zustimm: und die blau marmorierten muscheln sind ja wirklich eine augenweide :hanf:

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Vielen lieben Dank ihr 3! :taenzchen:

@ Saqqara: ich bin gespannt, was da passiert ist!

@Laurence: ich würde auch so gerne noch andere bestellen, man sieht hier bei euch so schöne Formen - hab bis jetzt nur die, also werde ich euch die öfter präsentieren - in den verschiedensten Abwandlungen, hehehe :monsieur:

@Vrana: dass die Marmorierten so rausgekommen sind, hat mich auch total gefreut! :hanf:

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Schöne Seifen. Die Muschel ist mein Favorit!
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

superschöne, hübsche Seifen...ganz toll, Kitsune.... :bluemchen:

Liebe Grüße
Ninja :hallihallo:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Wunderschöne Seifen hast Du da gemacht.

Anfängerseifen? Nee danach sehen sie nun wirklich nicht aus.

Lieben Gruß,
Andrea

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Vielen Dank Texana, Ninja und Bastiwast! :hanf: Echt voll schön, dass hier so nettes Feedback kommt! :laufen:

Alchimysti

Ungelesener Beitrag von Alchimysti »

Oh , so schöne Seifen hast Du gemacht!!
Das macht ja ganz schön ehrgeizig! Und so tolle Fotos! Ich bin ja noch ziemlich doof beim bloggen, von wegen Fotos,
obwohl ich schon welche hätte, ich hoffe, daß ich noch jemanden dazu kriegen kann mir zu zeigen wie das geht.
ich habe im September angefangen Seifen zu sieden und habe bisher 5 verschiedene gemacht von Frust bis Freude. A,ber ich habe mir angwöhnt, das nicht so gelungene als Erfahrung zu speichern, jedenfalls hat mir selten etwas so viel Spass gemacht wie das Seife kochen! Ich hoffe noch viele schöne Seifchen zu sehen hier.
LG .Alchimysti

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Alchimysti hat geschrieben:Oh , so schöne Seifen hast Du gemacht!!
:) Danke!

Ich musste auch schon ein paar wegwerfen - einfach weiter probieren!

Zum Thema Fotos einstellen findest Du hier Hilfe. Damit hab ich's auch geschafft. Und dann gibt es hier im Forum ja auch noch den Übungsthread :happy:

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

P.S. meine Fotos lade ich mit Hilfe dieser Seite hoch. Geht wirklich ganz leicht!

Antworten