Meine Allerallererste

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Kitsune

Meine Allerallererste

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Habe jetzt endlich meine erste Seife gesiedet! :laufen:

Alles lief wie am Schnürchen, Leim dickte brav und recht flott an.
Die Seife hat auch gegelt und lies sich am nächsten Tag wunderbar schneiden und stempeln.

Hier mal 2 Fotos: frisch geschnitten

frisch gestempelt

Hinterher war ich zwar ganz schön groggy, weil mir literweise Adrenalin beim Lauge rühren durch die Adern schoss - hatte echt Bammel wegen der Dämpfe! - aber vor allen Dingen total stolz und glücklich! Sie ist nämlich genauso geworden, wie ich sie mir vorgestellt hab. :hase:
Liebe Grüße

Kitsune

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Gratulation - schön ist sie geworden :gut: ! Kannst du mit Recht stolz drauf sein!

Darf ich fragen, welche Öle du verwendet hast und wonach die Seife duftet?

Liebe Grüße,
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von luna001 »

Ui, die ist aber fein!

Toller Stempel, wo gibt´s denn sowas? :lupe:

Liebe Grüße
Luna

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

superschön geworden !

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Danke für euer Feedback! :hallihallo:

Ich habe die Seife unbeduftet und ungefärbt gelassen. Ich denke mal, ich kann ganz dezent die Sheabutter erschnüffeln.
Folgende Öle habe ich verwendet: 175% Shea, 140% Olive, 100% Erdnuss, 75% Rizi, 10% Kokos, 9% überfettet.
Das Wasser habe ich ganz leicht reduziert, ich dachte wegen dem Riziöl vielleicht besser. Weil das Rezept so gut geklappt hat, werde ich es bestimmt nochmal sieden, aber mit Duft und vielleicht auch Farbe...

Der Stempel ist von MilchStrassenFormen (hier darf man keine Produktnamen nennen oder?) und aus einem der üblichen Seifensiederzubehörshops im Internet gekauft. Er hat teilweise ein wenig gepappt und ich musste mit dem Zahnstocher putzen, aber nicht wirklich schlimm. Ich hab die Seifenstücke extra klein geschnitten, damit es mehr zu verschenken gibt.

Leeloo

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

Hallo Kitsune!

Die sieht echt super aus! Gratulation zum ersten Seifenbaby! :gut:

Ich bin auch beim überlegen, ob ich mir so einen Seifenstempel zulege - er ist also zu empfehlen, oder?

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Den Stempel finde ich schon empfehlenswert. Wäre meine Seife jedoch noch weicher gewesen, hätte es bestimmt viel mehr gepappt. Dann hätte ich mit der Stempelei noch warten müssen.

Liebe Grüße,

Kitsune

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

ganz mein Geschmack, klasse ;-) Edel...
wunderschön mit dem Stempel...
LG
:-)

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Daaanke! :hanf:
Habe auch gleich heute Abend die nächste schlafen gelegt, fast die gleiche Zusammensetzung, aber mit Zitrusduftmischung a la Katharina ( so pi mal Daumen) und ein wenig Tonerde gefärbt und in der Blockform marmoriert...

Liebe Grüße,

Kitsune

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Sehr edel schaut sie aus, kannst stolz auf Dich sein! :yeah:

Ich mag solche schlichten Seifen ja sehr gerne. Super!!!

Lieben Gruß,
Andrea

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

die ist toll geworden, deine erste seife, kitsune :hanf: !!

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Herzliche Gratulation zu Deiner ersten Seife!
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

:hallihallo: Danke schön!

Liebe Grüße

Kitsune

Alchimysti

Ungelesener Beitrag von Alchimysti »

Hallo, Kitsune,

eine schöne Seife!! Ich hab auch Deine anderen angeguckt und bin von den Socken!!!

Auch der Stempel ist schön!! Vielleicht ein kleiner Tipp für Stempel. ich reibe die Seite die auf die Seife kommt mit einem kleinen Stückchen Bienenwachs ein, dann bleibt nichts kleben.
:lupe:
lG Alchimysti

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Alchimysti hat geschrieben:Hallo, Kitsune,

eine schöne Seife!! Ich hab auch Deine anderen angeguckt und bin von den Socken!!!

Auch der Stempel ist schön!! Vielleicht ein kleiner Tipp für Stempel. ich reibe die Seite die auf die Seife kommt mit einem kleinen Stückchen Bienenwachs ein, dann bleibt nichts kleben.
:lupe:
lG Alchimysti
Echt? Dann muss ich mir unbedingt Bienenwachs besorgen! :shopping1: Danke für den Tipp, Alchimysti :bluemchen:

Miss Erable

Ungelesener Beitrag von Miss Erable »

Die Seifen sehen toll aus! Ich liebe Seifenstempel, hab ne ganze Kiste voll und mache ständig neue. Gerade gestern habe ich z. B. 3 neue Weihnachtsstempel mit Elchen und ne Kerze auf Tannenzweigen gemacht.
Wenn Du filigrane Muster stempelst, funktioniert das mit dem Bienenwachs evtl. nicht so gut. Daher noch ein Tipp, so wie ich es immer mache: ich nehme direkt Mica oder Lidschatten zum Stempeln, das geht super und hübscht noch zusätzlich auf. Babypuder geht übrigens auch!

Liebe Grüße

Miss Erable

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Wie machst Du denn Deine Seifenstempel? Wie spannend! Ich hoffe, Du zeigst uns mal das ein oder andere Foto ... bittebitte!

Bei einer anderen Seife habe ich mit Goldpuder probiert zu stempeln - hab es dabei aber etwas zu gut gemeint, glaub ich. Es ist ganz schön "dick aufgetragen" , :argverlegen:

Miss Erable

Ungelesener Beitrag von Miss Erable »

Kitsune hat geschrieben:Wie machst Du denn Deine Seifenstempel? Wie spannend! Ich hoffe, Du zeigst uns mal das ein oder andere Foto ... bittebitte!

Bei einer anderen Seife habe ich mit Goldpuder probiert zu stempeln - hab es dabei aber etwas zu gut gemeint, glaub ich. Es ist ganz schön "dick aufgetragen" , :argverlegen:
Ich mach die Seifenstempel aus Fimo. Hier in diesem Album gibt es eine kleine Auswahl meiner bisherigen Stempel:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5873244

Das meiste sind allerdings Negative, von denen ich den Stempel noch abgeformt habe....

Kannst doch das überflüssige Goldpuder wiederr abpinseln?! Manchmal bepinsel ich die Stempeleien erst im Nachhinein, dann kann man auch mehrfarbig arbeiten!

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Die sehen klasse aus! :schocker: Und so filigran gearbeitet - hast Du lange gebraucht, um so gut darin zu werden? Gerade dieses 3-Dimensionale stelle ich mir ganz schön knifflig vor! So eine Schrift würde ich ja vielleicht auch noch hinkriegen, aber z.B. den Löwen oder den Pilz... das würde ich mir nur als Silikonabdruck zutrauen :argverlegen:

Zu dem Abpinseln: ist ne gute Idee. Und hinterher bepinseln auch! Dabei entsteht vielleicht sogar so ein Patinaeffekt, wer weiss...

Miss Erable

Ungelesener Beitrag von Miss Erable »

Kitsune hat geschrieben:Die sehen klasse aus! :schocker: Und so filigran gearbeitet - hast Du lange gebraucht, um so gut darin zu werden? Gerade dieses 3-Dimensionale stelle ich mir ganz schön knifflig vor! So eine Schrift würde ich ja vielleicht auch noch hinkriegen, aber z.B. den Löwen oder den Pilz... das würde ich mir nur als Silikonabdruck zutrauen :argverlegen:

Zu dem Abpinseln: ist ne gute Idee. Und hinterher bepinseln auch! Dabei entsteht vielleicht sogar so ein Patinaeffekt, wer weiss...
Sorry, total aus den Augen verloren und daher gar nicht mehr geantwortet!
Die beiden, die Du da meinst, sind auch nur abgeformte Schmuckanhänger. Aber mit Fimo kann man extrem filigran arbeiten. Mit Stricknadel und Zahnstocher hab ich bisher fast alles hingekriegt. Muss auch noch üben, aber man wird von mal zu mal besser. Habe auch schon Schriftzüge für Siederinnen angefertigt, die wurden sehr filigran. Wenn ich eine gezeichnete 2D-Vorlage habe, ist es ganz einfach.....

Astrid
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 369
Registriert: Mittwoch, 16. Juni 2010, 10:15
14
Wohnort: Münsterland

Ungelesener Beitrag von Astrid »

Hallo Miss Erable,

mir ist gerade die Kinnlade runtergefallen wegen der schönen Stempel!!! Wow, die sehen ja einfach klasse aus! Respekt! :tach:
Liebe Grüße

Astrid

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Miss Erable hat geschrieben:Sorry, total aus den Augen verloren und daher gar nicht mehr geantwortet!
Nicht schlimm, kann jedem mal passieren :knuddel: Danke für Deine Antwort, Miss Erable!

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Die Seifen sehen wirklich toll aus. "schlicht und einfach" aber wunderschön :)

an Miss Erable: Ich habe mir auch deinen Blogg angeschaut. Machst du das alles selbst? Diese Sachen sind so wunderschön!!! :love:

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

:bussi: Danke, Traendis!

Aniskeks

Ungelesener Beitrag von Aniskeks »

Hallo!

Ich danke Dir sehr für Dein Lob - wenn ich mir aber Deine erste Seife ansehe, werd ich fast neidisch..!
So schön sauber und fehlerfrei, wie die aussieht. Und die tollen Stempel - gefallen mir sehr gut!!!

Viele Grüße
Aniskeks

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Naja, aber dafür hab ich Farbe und Duft komplett weggelassen. Da musste es ja glatt laufen! :) Meine paar Desaster habe ich dafür später produziert... :vollirre:

Miss Erable

Ungelesener Beitrag von Miss Erable »

Ich hoff, Kitsune is jetzt nicht sauer, weil ich hier als Zecke im Thread festhänge ;-)

Danke für Eure Komplimente!!! Ehrt und freut mich totaaal!

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Nein, keine Sorge, bin nicht im Geringsten sauer! Hab mich nur erst gewundert, was denn an meiner ersten Seife so interessant sein mag, dass schon wieder was zu gepostet wurde :kichern:
Aber wo ich gerade schon mal hier bin, kann ich ja gleich noch ein Update hinterherschicken: ich hab sie nämlich vor einer Woche angewaschen (und ein paar der anderen auch schon) und bin ganz glücklich damit :hanf: Sogar zum Haarewaschen hab ich sie schon 2x genommen, um mal zu testen, wie es sich mit einer höheren Überfettung als meiner 5%-Haarseife so verhält: überraschend gut! Ich hab das Gefühl, als sehe ich da sogar noch einen Tick mehr Glanz :lupe:
Ansonsten hab ich noch meine Zitronen- und Lavendelexemplare mit in die Dusche genommen und auch damit bin ich glücklich! Inzwischen habe ich sie auch am Waschbecken platziert: ganz stolz für alle benutzbar :klimper:

Pulsatilla

Ungelesener Beitrag von Pulsatilla »

Cool, dann bist Du mir ja einen Schritt voraus.
Prima, dass die Seifen so schön geworden sind und Du Dich damit wohl fühlst ... und wird das Bad jetzt öfter frequentiert?

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Pulsatilla hat geschrieben: ... und wird das Bad jetzt öfter frequentiert?
Nein, eigentlich nicht... was jetzt aber nicht heißen soll, dass es zu wenig frequentiert würde - nicht, dass hier noch ein falsches Bild entsteht, grins :irre:

Aber Lob gab es schon jede Menge... :klimper: Und zu wissen, dass es etwas Selbstgemachtes ist, ist auch für mich selber ein ganz tolles Gefühl! :hanf:

Antworten