gelungene Creme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
kleines Huhn

gelungene Creme

Ungelesener Beitrag von kleines Huhn »

Hallo liebe Rührenden,

nach einem sehr einhüllenden Cremefluid für mich und einem etwas zu saurem Gel habe ich mich nun an einer Creme/Lotion für meinen Mann versucht. (Er hat extrem trockene Haut und Neurodermitis – ich habe schon in einem anderen Thread ausführlich berichtet.)

Ich bin ganz stolz, es ist diesmal eine sehr viskose Lotion geworden, zwar etwas schaumig, aber sie wird hoffentlich bald alle sein. Sie lässt sich gut verteilen, fühlt sich leicht-cremig an und zieht schnell und spurlos ein. Er wollte etwas, dass die Haut pflegt und beruhigt, aber wo er nicht drunter schwitzt. Er hat sie heute auf die schlimmen stellen (z. Z. Armbeugen, Nacken) getan und nach ca. 1 Stunde war die Haut weniger rot und es gab an den Stellen heute auch weniger Juckreiz. Mich freut das sehr, da er auch diese Dermaplant-Creme aus der Apotheke probiert hatte, und die hat überhaupt keinen Effekt gezeigt. Ich bin gespannt, wie sie sich langfristig auswirkt!

Ich habe folgendes Rezept angesetzt:
Gesamtmenge 100 g, Fettphase 32,5 %
6 g Jojobaöl
8 g Mandelöl
6 g Traubenkernöl (raff.)
1 g Squalan
3 g Barriereschutzbasis (Heikes Rezept, enthält Dermofeel-Öl, Avocadin, Ascorbylpalmitat, gamma-Oryzanol, Ceramide III)
0,5 Bienenwachs
5 g Defensil
1,5 g Emulprot
1,5 g Emulmetik 320
2 g Glycerin
2 g Natrium-PCA
1 g Na Laktat
0,2 g Allantoin
Konservierung: 20 Tropfen Biokons
Milchsäure zum Abschluss um auf pH zwischen 5 und 5,5 zu kommen.

Fürs nächste Mal würde folgende Sachen ändern:
- 1-2 % Kokosöl dazu (zieht kaum ein), um einen zarten Fettfilm auf die Haut zu bringen
- Fettphase noch etwas erhöhen (max. 40 %)
- Reinlecithin als Emulgator dazunehmen, dafür die anderen Emulgatoren reduzieren oder einen davon weglassen.
- weniger Biokons (10 – 15 Tropfen), der Duft der Creme ist sehr intensiv und mit „leicht blumig“ echt nicht mehr zu beschreiben. Die Creme steht im Kühlschrank, wird nur mit Spatel entnommen und ist wahrscheinlich auch schnell aufgebraucht.
- Bläschen rausrühren

Hach, ich freu mich... :mixine: und habe schon etliche Ideen für neue Cremes!
So, für heute viele Grüße und eine gute Nacht,
das kleine Huhn

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo kleines Huhn,
ich freue mich sehr für dich und deinen Mann.
Dein Rezept hört sich sehr gut an. Mit dem Reinlecithin hast du sicher recht, wenn du dies in deiner nächsten Rezeptur mit einbringst.
Mein Mann hat auch Probleme mit der Haut (Neurodermitis). Ich verwende in meiner Creme für ihn auch das Hansa-Lecithin und es tut ihm sehr gut.

Viele Grüße
Mary

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24589
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo kleines Huhn,

(hast Du auch einen Vornamen?) Ich gratuliere Dir zu Deiner
gelungenen Creme und möge sie Deinem Mann helfen :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7266
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Wie schön, das zu lesen, kleines Huhn, gratuliere zu Deinem Erfolg!
kleines Huhn hat geschrieben:- 1-2 % Kokosöl dazu (zieht kaum ein), um einen zarten Fettfilm auf die Haut zu bringen
Hmmm, meinst Du wirklich, Kokosöl zieht bei Deinem Mann kaum ein, habt Ihr das getestet? Ich gebe nämlich bei meiner Bodylotion immer gerne Kokosöl als hochspreitendes Öl hinzu, damit es schneller einzieht... :wink:

Wenn Du einen zarten Fettfilm auf die Haut bringen willst, würde ich eher an ein langsam einziehendes Öl denken, wie z.B. Weizenkeimöl - es bildet einen schützenden Film und wirkt sehr reichhaltig. Meine Haut liebt es!
:undprost:
Lieben Gruß,
Pialina
Liebe Grüße,
Pialina

kleines Huhn

Ungelesener Beitrag von kleines Huhn »

chhelga hat geschrieben:Hallo kleines Huhn,

(hast Du auch einen Vornamen?) Ich gratuliere Dir zu Deiner
gelungenen Creme und möge sie Deinem Mann helfen :-)
Jaaa... ich habe einen Vornamen - aber der ist leider nicht ganz so häufig, so dass man mich damit sehr schnell wiedererkennt.
Bitte verzeih, dass ich den hier nicht so ins Forum stelle. Kleines Huhn oder Hühnchen wäre mir erstmal lieber.
Von mir aus auch Küken... :D
Pialina hat geschrieben:Wie schön, das zu lesen, kleines Huhn, gratuliere zu Deinem Erfolg!
kleines Huhn hat geschrieben:- 1-2 % Kokosöl dazu (zieht kaum ein), um einen zarten Fettfilm auf die Haut zu bringen
Hmmm, meinst Du wirklich, Kokosöl zieht bei Deinem Mann kaum ein, habt Ihr das getestet? Ich gebe nämlich bei meiner Bodylotion immer gerne Kokosöl als hochspreitendes Öl hinzu, damit es schneller einzieht... :wink:

Wenn Du einen zarten Fettfilm auf die Haut bringen willst, würde ich eher an ein langsam einziehendes Öl denken, wie z.B. Weizenkeimöl - es bildet einen schützenden Film und wirkt sehr reichhaltig. Meine Haut liebt es!
Hm, bin nun doch etwas unsicher. Ich will nicht so viele verschiedene Rohstoffe bestellen und Kokosöl stand eh für meine Haare auf dem Zettel. Mit der Barriereschutzbasis und 5% Defensil wirds gerade sowieso schon etwas preisintensiv.
Ich dachte halt auch, mit dem Kokosöl (vielleicht auch Babassuöl... ) könnte ich noch ein paar andere Fettsäuren mit reinbringen. Ich schau mir das Weizenkeimöl nochmal an :lupe: , vielleicht finde ich noch ein anderes Öl! Überlege gerade: vielleicht Olivenöl...
Dankeschön für die Glückwünsche, bin auch schon etwas euphorisch... Er wolllte die Creme heute morgen wiedernehmen und meinte, dass es heute nacht weniger gejuckt hat. Die Haut ist auch nun auch etwas (!) glatter, fester und an vielen Stellen nicht mehr ganz so rauh und trocken :yeah:
Liebe Grüße,
das kleine Huhn

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo kleines Huhn,

da freue ich mich für Dich ja mit! :yeah:

Toll, dass Dein Mann schon wieder nachcremen wollte und der Juckreiz gelindert wurde. Ich habe zwar keine Neurodermitis, doch Nesselsucht und Sonnenallergie und das schlimmste ist der Juckreiz, ich kann es Deinem Mann nachfühlen.

Und das die Haut schon besser aussieht, ist ja auch toll! :bingo:

Pass man auf, Dein Mann wird demnächst Literweise bei Dir ordern!

Lieben Gruß,
Andrea

Antworten