Jasminseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
liepham

Jasminseife

Ungelesener Beitrag von liepham »

Ich habe meine erste Seife nach eigenem Rezept hergestellt - Danke nochmal für die Hilfe!

Wer schauen mag, findet sie hier, dort steht auch das genaue Rezept:

http://liepham.blogspot.com/

Ich bin echt überrascht, dass das Jasminöl, welches ich aus einem Urlaub in Syrien vor 2 jahren mitgebracht habe, noch superintensiv riecht - eigentlich viel zu stark für die Seife. :schock:
Das mit den Farben hat auch mal wieder nicht geklappt - jedenfalls nicht so wie es sollte.

Falls jemand einen guten Tip für den Bezug von Gracefruitfraben hat, immer her damit. Ich wollte gerade direkt in England bestellen aber 10 € Versand plus 20 % VAT macht das ganz schön teuer...

LG, Nadine

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Deine Seife sieht aus wie ein Sonnenuntergang in Afrika :-)
Gracefruit kriegst du bei macsoapy.de
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von luna001 »

Hallo Nadine :hallihallo:

die ist doch super geworden!

Ich beziehe Gracefruitdüfte und Farben auch bei macsoapy.
Ich kann Dir die Flüssigfarben sehr empfehlen, sie bluten nicht aus und lassen sich prima mischen.

Liebe Grüße
Luna

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

liepham hat geschrieben: Ich bin echt überrascht, dass das Jasminöl, welches ich aus einem Urlaub in Syrien vor 2 jahren mitgebracht habe, noch superintensiv riecht - eigentlich viel zu stark für die Seife. :schock:
Die ist hübsch geworden, super.
Der Duft verfliegt noch, vor allem wenn Du eine CP gemacht hast.

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

nixe1970 hat geschrieben: Die ist hübsch geworden, super.
Der Duft verfliegt noch, vor allem wenn Du eine CP gemacht hast.
Ok, ich muss mich als völliger Noob outen: was heißt denn CP? Ist das eine Kaltrührseife? Eine solche habe ich jedenfalls gemacht und auf 500 g Fettmasse habe ich 15 ml Jasminöl gegeben.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

liepham hat geschrieben: was heißt denn CP? Ist das eine Kaltrührseife?
:ja:
liepham hat geschrieben:Eine solche habe ich jedenfalls gemacht und auf 500 g Fettmasse habe ich 15 ml Jasminöl gegeben.
Du wirst sehen, dass das verfliegt, egal ob ÄÖ oder PÖ.
Wenn es ÄÖ ist, dann bleibt nach ein paar Monaten nur noch ein ganz ganz leichter, dezenter Duft, bei PÖ ist er intensiver.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Eine sehr hübsche Seife! :blume:

Der Duft wird nach und nach schwächer werden. Die Beduftung ist ein weites Feld... Ich weiß nicht was du dir in Syrien gekauft hast. Aber es gibt kosmetikgeeignete PÖe, hierzulande sind welche nach amerikanischem oder europäischem Standard erhältlich. Ich nehm beides, manche nehmen nur EU-zugelassene, andere verwenden ausschließlich ÄÖe - alles eine Sache der persönlichen Vorlieben.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Ah ok ich verstehe. Also für mich sind das sehr sehr gute Nachrichten, denn so wie die Seife gerade riecht ist sie eher ein penetrantes Raumdeo als eine duftende Seife - mein Mann fordert schon ihre Lagerung im Keller :argverlegen:

Was ich dort gekauft habe, weiß ich selbst nicht so genau. Unser Guide meinte, der Käufer würde uns 100 % reines, selbstgemachtes Jasminöl verkaufen. Ich war dort in einem Gewürze und Sefengeschäft mitten in den Souks. Da gibt es natürlich keine Zertifikate oder auch nur Schilder an den Flaschen. Deswegen habe ich auch nur dieses eine Öl mitgenommen, es war sehr sehr billig. Und jede Menge orginal Aleppo Olivenölseife, welche 8 Jahre gereift ist ;-)

Wenn ich damals schon gewusst hätte, das ich später mal selber Seife herstellen mag, hätte ich sicher den halbe Laden leergekauft. Die Gewürze hatten jedenfalls alle eine fantastische Qualität. Aber nach Syrien fahren kann ich wohl so schnell nicht mehr bei der politischen Lage dort :-(

Danke für Eure Tips!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ähm, 100% reines ätherisches Öl kann nicht billig sein - auch nicht vor Ort vom Erzeuger. Reines Öl kann - nicht muß - Duftöl in Mineralöl sein. Meine Eltern haben mir vor vielen Jahren ein "echtes Rosenöl" aus der Türkei mitgebracht. Das war Rosengeranie in Vaselinöl. :vollirre: Stand so auf der Flasche (Mineralöl hat nicht überall einen schlechten Ruf :happy: ) - habe es mir später von einer Bekannten übersetzen lassen...

Leg die Seife ruhig in den Keller, sofern der trocken ist, und laß sie dort reifen. Dein Mann ist wichtiger als eine Seife :klimper:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Antworten