Ätherische Öle rund ums Auge?

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
leezah

Ätherische Öle rund ums Auge?

Ungelesener Beitrag von leezah »

Hallo,

Morgens, im Bett liegend fuchtel ich -noch halbblind- um mich rum, und grabsche nach meinem Augengel. Habe ich den mini Roll-on gefunden, wird er einhändig aufgeschraubt, während ich mit der anderen Hand den Snooze-Knopf auf dem Wecker verprügel. Ist beides getan, trage ich das Gel mit Hilfe der kühlen Kugel großzügig auf und freu mir einen Ast ab, meine verschlafenen, furztrockenen Äuglein endlich öffnen zu können.

Ich hätte allerdings auch gerne etwas fettigeres. Eine Art Lippenpflegestift, aber für die Augen. Gut würde mir gefallen, wenn der Stift nicht nur pflegen würde, sondern zusätzlich die Augen etwas wach macht und befeuchtet.

Ich habe leider schon immer zu wenig Tränenflüssigkeit gehabt, und wenn die Äuglein dann auch noch den ganzen Tag am arbeiten sind (zeichen, nähen, am Bildschirm recherchieren) fühlt es sich bald an, als würde ich über Sandpapier blinzeln.

Mir fällt auf die schnelle eine Rezeptur mit Augentrost und/oder Kampfer ein, aber ich habe mit diesen Zutaten noch nie gearbeitet. Ist das denn wirklich angenehm auf der Haut und vor allem unter dem Auge?
(Meine Haut an sich ist weder gereizt noch super trocken)
und wie hoch sollte ich es dosieren?


Man merkt, mit Ätherischen Ölen bin ich noch etwas unbeholfen :engel:

Liebe Grüße und Vielen Dank

Lisa

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
16
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Ätherische Öle rund ums Auge können heftig ins Auge gehen, lass das lieber. Und schon keinen Kampfer! Da kriegst Du die Augen eine Zeitlang nicht mehr auf!!
Arbeite da lieber mit Hydrolaten. Sie enthalten auch noch viele Wirkstoffe der Pflanze, einen kleinen Anteil ätherischer Öle, können aber im Gegensatz zu diesen pur und verdünnt innerlich verwendet werden.
Kornblume ist DAS Augenhydrolat - auf Französisch wird es "Casse lunettes" genannt, was so gut wie "Weg mit der Brille" heisst.
Damit bist Du besser und sicherer bedient.
Und wenn Du dauernd zu trockene Augen hast, solltest Du das vielleicht mal von einem Arzt abklären lassen. Nicht das da noch was anderes dahinter steckt und verschleppt wird.
Liebe Grüsse
Margaris

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6535
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
15
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Ich würde Dir auch empfehlen, zum Arzt zu gehen für eine Abklärung.
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Hallo Lisa,

was für ein Augengel benutzt du eigentlich?
Und ein fettiger "Augenpflegestift" müsste schon sehr sinnvoll konzipiert werden, damit er nicht in die Augen kriecht und so deine Qualen verschlimmert.
Ich würde dir auch eher raten (falls es aus medizinischer Sicht keine bessere Therapie gibt, Arztbesuch?), morgens einfach Kompressen mit Kornblumen- oder Rosenhydrolat zu probieren. Vielleicht könntest du dir ja auch regelmäßig vor dem Schlafengehen Kompressen mit einem frischen Augentrost-Aufguss auflegen?

leezah

Ungelesener Beitrag von leezah »

Hallo und Dankeschön für eure Antworten!

Margaris:
Kornblume klingt auf jeden Fall schonmal interessant, ich habe bereits ein wenig recherchiert. Ist ja nur leider wieder wässrig...

Ninella:
Ich benutze den Alverde for Men Augenroller. Leider enthält er Parfum und ist mir zu dünnflüssig, weshalb ich gerne eine Alternative hätte.
Das Produkt trage ich übrigens nie wirklich nah am Auge auf, sondern klopfe es sanft dort ein, wo Augenringe verlaufen (wenn welche da sind), und dann mit dem, was noch am Finger ist, nochmal am oberen beweglichen Lid.
Ich komme also nicht einmal in die Nähe der Wimpern, von daher sollte etwas fettigeres nicht in die Augen kriechen.
Der Augentrostaufguss klingt übrigens sehr toll! Ich trinke abends im Bett sowieso immer noch eine große Tasse Tee, und könnte dann ja auch gleich einen Augentee mitkochen, den ich dann entweder noch warm am Abend benutze, oder ich ihn bereitstelle für den nächsten Morgen.

Texana:
Es ist ja nicht den ganzen Tag so schlimm, nur arbeitete ich das vergangene Jahr teilweise sehr lange, bei sehr unangenehmen Bedingungen: Stress, nicht so tolles Licht, als Nichtraucher in einem Raucherzimmer, viel Friemelarbeit.
Dadurch wurden die Augen nochmal gepiesakt.

Ansonsten habe ich laut Augenarzt gesunde Augen (bis auf eine Narbe), die nur leider etwas zu trocken sind. Ich blinzel nicht genug und trinke zu wenig.
Laut meinem Special Doc (Akupunktur, Ayurveda und traditionell chinesische Medizin), bin ich allgemein "zu trocken und zu kalt". Er sagte aber auch, ich solle mal meine Schilddrüse checken lassen. Wird auch im September gemacht :)


Danke nochmal und ein schönes Wochenende!
Lisa

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

leezah hat geschrieben:Ich komme also nicht einmal in die Nähe der Wimpern, von daher sollte etwas fettigeres nicht in die Augen kriechen.
Liebe Lisa,
hochspreitende Öle können ganz schön weit kriechen, man glaubt es gar nicht.... :vollirre:
Aber wenn du die Alverde-Produkte verträgst, könntest du ja erst einmal versuchen, ein fetthaltiges Augen-Produkt davon zu versuchen. Dann könntest du erst einmal schaun, ob dir Fett am Auge überhaupt bekommt. Ich schreibe das nur, weil ich z.B. überhaupt nichts Fettiges am Auge vertrage... :veilchen:
leezah hat geschrieben:Der Augentrostaufguss klingt übrigens sehr toll! Ich trinke abends im Bett sowieso immer noch eine große Tasse Tee, und könnte dann ja auch gleich einen Augentee mitkochen, den ich dann entweder noch warm am Abend benutze, oder ich ihn bereitstelle für den nächsten Morgen.
Das klingt doch realistisch und überdies unglaublich entspannend. :hanf:

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald deine morgendliche Augenqual :augenwisch: überstanden hast!

leezah

Ungelesener Beitrag von leezah »

Ninella hat geschrieben: Liebe Lisa,
hochspreitende Öle können ganz schön weit kriechen, man glaubt es gar nicht.... :vollirre:
Aber wenn du die Alverde-Produkte verträgst, könntest du ja erst einmal versuchen, ein fetthaltiges Augen-Produkt davon zu versuchen. Dann könntest du erst einmal schaun, ob dir Fett am Auge überhaupt bekommt. Ich schreibe das nur, weil ich z.B. überhaupt nichts Fettiges am Auge vertrage... :veilchen:
Ich werde mich mal umschauen, in den Regalen der käuflichen Naturkosmetik. Hier in Belgien gibt es leider nur eine sehr kleine Auswahl, und viele der hier erhältlichen, achso natürlichen Produkte sind bei genauerem betrachten garnicht so unähnlich mit Nivea und Co :lupe:
Um jetzt mal ganz tief in die unnatürlich-Kiste zu greifen: ich hatte vor Jaaaaahren mal einen Vichy Augenpflegestift. Den mochte ich von der Konsistenz her, aber die INCIs ... :schocker:
Das klingt doch realistisch und überdies unglaublich entspannend. :hanf:

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald deine morgendliche Augenqual :augenwisch: überstanden hast!
Ja das klingt in der Tat super entspannend, da kann man dann gleich noch ein bisschen die Seele streicheln [ externes Bild ]


Liebe Grüße aus Antwerpen
Lisa

Antworten