Welche Aufbewahrungsbehälter benutzt ihr?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Welche Aufbewahrungsbehälter benutzt ihr?
Ich hab ja nun noch gar nichts und weiß nicht recht was ich mir besorgen soll.
Hab über Pumpspender nachgedacht, weil ich ja nicht mit den Fingern in die Cremedosen sollte.
Hab jetzt aber irgendwo gelesen, dass das auch nicht so gut sei, weil die wohl sehr schlecht zu reinigen wären und somit zur Mehrfachverwendung nicht so geeignet.
Wie klein gibt's die Pumpspender denn?
Ach ja und kann ich für den Anfang meine Küchenwaage verwenden?
Hab über Pumpspender nachgedacht, weil ich ja nicht mit den Fingern in die Cremedosen sollte.
Hab jetzt aber irgendwo gelesen, dass das auch nicht so gut sei, weil die wohl sehr schlecht zu reinigen wären und somit zur Mehrfachverwendung nicht so geeignet.
Wie klein gibt's die Pumpspender denn?
Ach ja und kann ich für den Anfang meine Küchenwaage verwenden?
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Liebes Pynktchen, Deine Fragen sind sehr typisch, wenn man ins Selbstrühren einsteigt, und daher gibt es Informationen dazu extra zusammengestellt, damit wir sie hier nicht immer wieder neu tippen müssen.Pynktchen hat geschrieben:Ich hab ja nun noch gar nichts und weiß nicht recht was ich mir besorgen soll.
Hab über Pumpspender nachgedacht, weil ich ja nicht mit den Fingern in die Cremedosen sollte.
Hab jetzt aber irgendwo gelesen, dass das auch nicht so gut sei, weil die wohl sehr schlecht zu reinigen wären und somit zur Mehrfachverwendung nicht so geeignet.
Wie klein gibt's die Pumpspender denn?
Ach ja und kann ich für den Anfang meine Küchenwaage verwenden?
Hier haben wir die wichtigsten Beiträge auf Olionatura zusammengestellt. Die mit den Sternchen *** solltest Du unbedingt verinnerlichen. Es gibt dort auch Tipps für den ersten Einkaufszettel und für Fortgeschrittene (zu denen man schneller gehört als man denkt).

In Kürze einige Antworten:
Die Größe von Pumpspendern ist jeweils in den Shops angegeben, da schaust Du Dich am besten selbst um. Ich nehme gerne 30-, 50- und 100-ml und kaufe die Gelpumpen, die oben drauf sind, extra. Ich verwende diese konsequent nur einmal. Da ich in größeren Mengen kaufe (von den Gelpumpen also eine ganze Einheit, das sind über 30, glaube ich), lohnt sich Rosa Heinz.

Für den Anfang ist das sicher nicht optimal, Du willst ja erst einmal schauen, ob es Dir Spaß macht. Da bieten sich die ersten Spender sicher aus normalen Shops an, auch wenn sie deutlich teurer sind.
Wenn Deine Küchenwaage 1 g-Schritte kann, steht dem nichts entgegen. Sollte in einem Rezept 0,5 oder 0,3 g gefordert sein, kann man auch 1 g abwiegen und diese Menge dann halbieren oder dritteln. Wenn Du beim Rühren bleibst, wirst Du Dir irgendwann eine Feinwaage wünschen. Ich plane meine Fettphasen immer sehr fein, und da brauche ich hin und wieder sehr kleine Mengen.

Liebe Grüße
Heike
Heike
Heike, wenn ich auf dieser Seite in den Online-Shop gehe, kann ich leider keine Preise sehen... was kostet denn ein 30erSatz von den Gelspenderpumpen? (z.B. von der Serie AIDA)Heike hat geschrieben: Da ich in größeren Mengen kaufe (von den Gelpumpen also eine ganze Einheit, das sind über 30, glaube ich), lohnt sich Rosa Heinz.
- Schwesterchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1157
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 14
- Wohnort: Oberbayern
Hi Maddie,
die Preise sind bei Rosa Heinz erst nach einer Anmeldung ersichtlich.
Oder du läßt dir auf telefonische Anforderung einen Katalog mit Preisliste schicken.
die Preise sind bei Rosa Heinz erst nach einer Anmeldung ersichtlich.
Oder du läßt dir auf telefonische Anforderung einen Katalog mit Preisliste schicken.
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
danke dir, Schwesterchen! wollte mir auch schon den Katalog schicken lassen,aber da muss man ne Firma angeben... naja, vielleicht ruf ich ja mal an oder lass den Katalog zu uns ins Labor schickenSchwesterchen hat geschrieben:die Preise sind bei Rosa Heinz erst nach einer Anmeldung ersichtlich.
Oder du läßt dir auf telefonische Anforderung einen Katalog mit Preisliste schicken.

- Schwesterchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1157
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 14
- Wohnort: Oberbayern
Das geht ganz einfach mit einem Phantasienamen
die sind da sehr kulant!
Wenn du es telefonisch machst senden sie dir den Katalog ohne Probleme nach Hause.

Wenn du es telefonisch machst senden sie dir den Katalog ohne Probleme nach Hause.
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Habs mir jetzt auf die Arbeit schicken lassen- ist ja nicht so abwägig so ein Katalog fürs Labor
mein Chef wird schon nix sagen...

- Schwesterchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1157
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 14
- Wohnort: Oberbayern
Ich wünsch die viel Spaß beim Schmökern und Bestellen! 

Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Der Firmenname ist doch optional? Ich hab ganz normal meine Privatadresse genommen und bekam den Katalog geliefert.
GLG,
Veronika
Veronika
Nee, eigentlich ist ein Sternchen dran und es heißt " * Alle gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!"Fiall hat geschrieben:Der Firmenname ist doch optional? Ich hab ganz normal meine Privatadresse genommen und bekam den Katalog geliefert.
Aber habs nicht probiert, obs trotzdem auch ohne einen Eintrag beim Firmenname funktioniert...

aber habs ja anders lösen können

- Jevanna
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 667
- Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
- 14
- Wohnort: Niederösterreich
@ Fiall: Hast Du auch eine Kundennummer bekommen?
Ich hab mich nämlich auch registriert, bräuchte um mich beim Onlineshop anzumelden aber eine Kundennummer.
Ich hab gehofft, daß ich die mit einer Bestätigungsmail bekomme.....aber bis jetzt nix
.
Vielleicht kriegt man die mit dem Katalog?
Liebe Grüße,
Jevanna
Ich hab mich nämlich auch registriert, bräuchte um mich beim Onlineshop anzumelden aber eine Kundennummer.
Ich hab gehofft, daß ich die mit einer Bestätigungsmail bekomme.....aber bis jetzt nix

Vielleicht kriegt man die mit dem Katalog?
Liebe Grüße,
Jevanna
@Jevanna: Wann hast du dich denn registriert? Bei mir kam die Bestätigungsmail inkl. Kundennummer glaub ich ein paar Stunden später. Den Katalog hab ich mittlerweile zwar auch, aber die Kundennummer kommt definitiv schon mit der Bestätigungsmail!
GLG,
Veronika
Veronika
- Jevanna
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 667
- Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
- 14
- Wohnort: Niederösterreich
Oje, na dann hab ich mal wieder das Glück, daß etwas schiefgegangen ist
Hab mich schon vorgestern registriert.
Ich probier´s einfach nochmal...
Habt Ihr eigentlich Eure echte Tel.nr. angegeben? Ich schreib da nämlich immer irgendwas rein. Hab keine Lust dann ständig irgendwelche Callcenteranrufe zu bekommen
(hatte mein Mann nämlich ganz extrem nachdem er ein paar Mal seine Tel.Nr. angab) Und ich kann auch nicht verstehen, wofür sie die brauchen. Es kann ja nichts so dringend sein, daß es nicht auch per Mail geklärt werden könnte.
Liebe Grüße,
Jevanna

Hab mich schon vorgestern registriert.
Ich probier´s einfach nochmal...
Habt Ihr eigentlich Eure echte Tel.nr. angegeben? Ich schreib da nämlich immer irgendwas rein. Hab keine Lust dann ständig irgendwelche Callcenteranrufe zu bekommen

Liebe Grüße,
Jevanna
Ich geb da entweder n.V. an oder, wenn Zahlen erforderlich sind ne Phantasienummer. Mir reicht es schon vollkommen, dass man mit Unmengen von (Fremd-)Werbung beworfen wird, weil man um die richtige Adresse in der Regel nicht rumkommt.
GLG,
Veronika
Veronika
Öhm, ich betrachte mich nicht als unseriös, wenn ich nicht wünsche meine Telefonnummer anzugeben. Als Pflichtangabe finde ich es sogar eher unseriös vom Unternehmen. Meine Telefonnummer ist bewusst nicht im Telefonbuch angegeben. Da werde ich sie nicht jedem Shop zur Verfügung stellen, bei dem ich möglicherweise nur einmal im Leben etwas bestelle.
Selbst wenn ich Bestellungen telefonisch erledigen möchte, benötigt die andere Seite meine Telefonnummer nicht in ihren Unterlagen. Es ist nun mal traurigerweise so, dass Daten heutzutage verkauft werden. Natürlich möchte ich das niemandem explizit unterstellen, jedoch ziehe ich es von daher vor, einem Unternehmen nur die Daten zur Verfügung zu stellen, die ich für erforderlich halte.
Selbst wenn ich Bestellungen telefonisch erledigen möchte, benötigt die andere Seite meine Telefonnummer nicht in ihren Unterlagen. Es ist nun mal traurigerweise so, dass Daten heutzutage verkauft werden. Natürlich möchte ich das niemandem explizit unterstellen, jedoch ziehe ich es von daher vor, einem Unternehmen nur die Daten zur Verfügung zu stellen, die ich für erforderlich halte.
GLG,
Veronika
Veronika
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich verstehe Dich. Die Lösung ist jedoch ganz einfach: Wenn die Angabe optional ist, gebe ich sie nicht an. Ist sie zwingend, bestelle ich nicht.Fiall hat geschrieben:Selbst wenn ich Bestellungen telefonisch erledigen möchte, benötigt die andere Seite meine Telefonnummer nicht in ihren Unterlagen. Es ist nun mal traurigerweise so, dass Daten heutzutage verkauft werden. Natürlich möchte ich das niemandem explizit unterstellen, jedoch ziehe ich es von daher vor, einem Unternehmen nur die Daten zur Verfügung zu stellen, die ich für erforderlich halte.

Will ich zu einem Händler einen längeren Kontakt, bekommt er auch meine Telefonnummer – nachdem ich die Datenschutzbestimmungen gelesen und für mich akzeptiert habe. Rosa Heinz ist nach meiner Erfahrung absolut diskret, und ich will dort noch oft bestellen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Ich hab zufällig mit unserer Apothekerin gesprochen.
Sie hat diese Spender, wo man die Creme so von unten rausdrückt, damit sie eben möglichst unter Luftausschluss aufbewahrt werden können, und würde mir die Spender zum EK geben. Da kostet dann der 50 ml Spender 80 Cent. Ist das ok?
Ich dachte so fürs erste auf jeden Fall, muss ja eh erst schaun, ob mir das alles zusagt.
Sie hat diese Spender, wo man die Creme so von unten rausdrückt, damit sie eben möglichst unter Luftausschluss aufbewahrt werden können, und würde mir die Spender zum EK geben. Da kostet dann der 50 ml Spender 80 Cent. Ist das ok?
Ich dachte so fürs erste auf jeden Fall, muss ja eh erst schaun, ob mir das alles zusagt.
das ist schon günstig!... aber für mich sind die zum Beispiel nix, weil meine Cremes/fluids sehr dünnflüssig sind und da sind die Teile nicht so praktisch...Pynktchen hat geschrieben:Ich hab zufällig mit unserer Apothekerin gesprochen.
Sie hat diese Spender, wo man die Creme so von unten rausdrückt, damit sie eben möglichst unter Luftausschluss aufbewahrt werden können, und würde mir die Spender zum EK geben. Da kostet dann der 50 ml Spender 80 Cent. Ist das ok?
Ich dachte so fürs erste auf jeden Fall, muss ja eh erst schaun, ob mir das alles zusagt.
Mh, das weiß ich natürlich jetzt noch nicht, hab's ja noch nie. Probiert.
Naja, wir werden sehen.
Gibts denn theoretisch auch Tuben wo man dann flüssigere Cremes einfüllen könnte?
Naja, wir werden sehen.
Gibts denn theoretisch auch Tuben wo man dann flüssigere Cremes einfüllen könnte?
Ich habe mit Tuben keine Erfahrung, weiß auch nicht, wie das da mit dem Einfüllen funktioniert... ich hab halt so Glasflaschen mit Pumpspender- die finde ich für flüssige Cremes schon ganz gut... oder dann halt Lotionsflaschen...Pynktchen hat geschrieben:Gibts denn theoretisch auch Tuben wo man dann flüssigere Cremes einfüllen könnte?
Ich hab mir schon vor einiger Zeit in der Apotheke leere Tubenhülsen besorgt. Auf die Idee hat mich Pflösch gebracht, der diese ja gerne verwendet. Das Einfüllen ist einfach und die Handhabung hygienisch. Allerdings habe ich die Tuben bisher nur bei "dickeren" Cremes verwendet. Meine Handcreme zB ist darin perfekt aufgehoben.
Für Gele und leichtere Emulsionen verwende ich am liebsten Pumpspender mit Glasfläschchen (besorgt bei Rosa Heinz). Die Fläschchen werden gründlich gereinigt und wiederverwendet. Die Spender aus Plastik entsorge ich nach der Verwendung, da sie sich nicht ausreichend reinigen lassen.
Für Gele und leichtere Emulsionen verwende ich am liebsten Pumpspender mit Glasfläschchen (besorgt bei Rosa Heinz). Die Fläschchen werden gründlich gereinigt und wiederverwendet. Die Spender aus Plastik entsorge ich nach der Verwendung, da sie sich nicht ausreichend reinigen lassen.
- Jevanna
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 667
- Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
- 14
- Wohnort: Niederösterreich
Liebe Brixie und Heike!
Ich hab jetzt den Rosa Heinz Katalog zu Hause. Würdet Ihr mir bitte verraten, welche Flasche und welchen Pumpspender Ihr verwendet?
Ich bin mir sehr unsicher, was ich bestellen soll und leider gehen die tollen Airless- Spender die uns Ursel besorgt hat langsam aber sicher aus....
Liebe Grüße,
Jevanna
Ich hab jetzt den Rosa Heinz Katalog zu Hause. Würdet Ihr mir bitte verraten, welche Flasche und welchen Pumpspender Ihr verwendet?

Ich bin mir sehr unsicher, was ich bestellen soll und leider gehen die tollen Airless- Spender die uns Ursel besorgt hat langsam aber sicher aus....

Liebe Grüße,
Jevanna
- Schwesterchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1157
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 14
- Wohnort: Oberbayern
Hallo Javenna,
ich hab die Lotio-Glasflaschen und die Metropolitan-Pumpen dazu, aber wenn du telefonisch bestellst
bekommst du immer kompetente und freundliche Hilfe bezüglich passenden Pumpen und Zerstäuber.
ich hab die Lotio-Glasflaschen und die Metropolitan-Pumpen dazu, aber wenn du telefonisch bestellst
bekommst du immer kompetente und freundliche Hilfe bezüglich passenden Pumpen und Zerstäuber.
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Ich hab die säuremattierten Lotio 30ml Fläschen (Artikel Nr. 451-030-3090) in Verwendung mit der Metropolitan Pumpe 22/24 (Artikel-Nr. P24WEISS107METROPOLITAN) und die "Kappe groß in klar" (Artikel-Nr. PKAPPE) passend für diese Pumpen dazu bestellt.
Ich hoffe, damit konnte ich dir weiterhelfen.
Ich hoffe, damit konnte ich dir weiterhelfen.
- Jevanna
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 667
- Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
- 14
- Wohnort: Niederösterreich
Vielen Dank für Eure Antworten!
Konnte jetzt eine Weile nicht online gehen, da ich den ganzen Tag in einem Weiterbildungskurs war. Und abends ging ich fast mit den Kindern schlafen, weil ich morgens so arg früh raus mußte.
Am Montag hab ich ein Vorstellungsgespräch, da seh ich dann, ob sich der Streß gelohnt hat.
Haltet mir die Daumen......bin ich nervös!!!!
Liebe Grüße,
Jevanna
Konnte jetzt eine Weile nicht online gehen, da ich den ganzen Tag in einem Weiterbildungskurs war. Und abends ging ich fast mit den Kindern schlafen, weil ich morgens so arg früh raus mußte.
Am Montag hab ich ein Vorstellungsgespräch, da seh ich dann, ob sich der Streß gelohnt hat.
Haltet mir die Daumen......bin ich nervös!!!!
Liebe Grüße,
Jevanna
- Ninja
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2792
- Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
- 14
- Wohnort: Nähe Würzburg
Hallo Jevanna,
erhole Dich recht gut über das Wochenende und zum Vorstellungsgespräch gehts dann mit frischem Elan...ich wünsche Dir auch recht viel Erfolg dabei.
Liebe Grüße
Ninja
erhole Dich recht gut über das Wochenende und zum Vorstellungsgespräch gehts dann mit frischem Elan...ich wünsche Dir auch recht viel Erfolg dabei.

Liebe Grüße
Ninja

"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. 

Hallo
Ich habe meine ersten Glasdosen von Firma "Heinz" am Freitag bekommen und bin von der Qualität des Materials absolut überzeugt.
Die Mattierung des Glases ist optimal für die leicht empfindlichen Emulsionen und auch für stark lichtempfindliche Emulsionen bietet die Firma "Heinz" eine optimale Lösung mit den Violettglas an.
Ich benütze sehr gerne Glasbehälter wegen der Reinigung und der praktischen Entkeimung im Dampfdrucktopf.
Ich habe meine ersten Glasdosen von Firma "Heinz" am Freitag bekommen und bin von der Qualität des Materials absolut überzeugt.
Die Mattierung des Glases ist optimal für die leicht empfindlichen Emulsionen und auch für stark lichtempfindliche Emulsionen bietet die Firma "Heinz" eine optimale Lösung mit den Violettglas an.
Ich benütze sehr gerne Glasbehälter wegen der Reinigung und der praktischen Entkeimung im Dampfdrucktopf.