Hautbedürfnissen noch mit anderen Wirkstoffen ergänzen kann.
Ich habe da als Grund Rezept das Basisrezept K1 genommen.
3 g Avocadoöl nativ (6%)
3 g Mandelöl (6%)
1,75 g Nachtkerzenöl (3,5%)
1,75 g Wildrosenöl (3,5%)
3 g Sheabutter (6%)
2,5 g Moltanov 68 (5%)
2,5 g Glyzerin (5%)
2,5 g Urea (5%)
25,3 g Jiaogulan Hydrolat (50,6%)
4,7 g Gurkenextrakt ( 9,4%)
Die 50g Cremebasis reicht denke ich für ca. 4 Anwendungen.
Als Zusätze zum unterrühren hatte ich gedacht an:
Spirulia Alge
Fruchtpulver
Vitamin E
Vitamin A
D-Panthenol
Wirkstofföle z.B. Granatapfel
Jetzt habe ich mal einige Fragen generell zu Anwendung von Masken.
Um die Haut aufnahmebereiter zu machen soll man sie ja vorher "öffnen" z.B. mit
feuchter Wärme oder Liposomenkonzentrat. Ist es efektiver das Liposomenkonzentrat
vorher zu verwenden z.B in Form von diesemVitamingel oder ist es besser etwas Lipodermin in die Maskenbasis zu geben.
Nach der Maske soll die Haut wieder "verschlossen" werden wie mache ich das

was auf dem Schlauch, mit einer Creme?
Und dann ist mir ein Fehler passiert

versehen den Emulgator zu hoch eingesetzt nämlich mit (7%) also 3,5 g

erst bemerkt als ich fertig war. Ist es besser die Maskenbasis zu entsorgen und neu zu rühren?
Ein zu hoher Emulgatoranteil soll ja austrocknend wirken.