irgend etwas ist schief gelaufen...

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
kleineNadine

irgend etwas ist schief gelaufen...

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Hallo an alle fleißigen Rührerinnen...

ich habe mir eine Creme zusammengestellt und auch heute gemacht

20/80 100gr Creme

10% Babassuöl
5% Preiselbeersamenöl
20% Squalane
5% Johannesbeersamenöl
40% Traubenkernöl
18,2% Avocadoöl

1,5% Cetylalkohol
1% Lysolecithin

0,5% Milchsäure
1,6% Natriumlaktat

Lavendelhydrolat

3% Panthenol
3% Nicotinamid

0,5% Rokonsal
0,3% äterisches Orangenöl


also das Ergebnis meiner Creme war furchtbar, erstmals hat Lysolecithin und Cetylalkohol nicht als Emulgator gewirkt, wie ich eigentlich dachte... Das öl setzt sich ab und steht oben... und die Konsistenz ist mißerabel wie Wasser... Also ich hatte kein Gelbinder zu Hause aber ich dachte Cetylalkohol gibt Konsistenz.... Ich weiß auch nicht, was ist passiert???
Ich brauche Ratschläge und weg kippen kann ich sie auch :cry:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

guten morgen kleineNadine :hallihallo: ,
kennst du heikes basisrezepturen ? wenn du dort runterscrollst, siehst du die rezepturen mit lecithinen. die kannst du an anhaltspunkt nehmen. du hast zuwenig LL in deinem fluid, ausserdem brauchst du, damit es stabil bleibt und dickflüssiger wird, unbedingt zusätzlich eine butter und etwas wachs.

Leider ist aber deine emulsion für diese jahreszeit durch deine öl- und emulgatorauswahl ungeeignet. du brauchst licht-und oxidationsstabile öle. hier kannst du das nachlesen und da gibts dann vorschläge für ölkombinationen. dort kannst du dir sonnenstabile öle zusammenstellen :ja: . äth. orangenöl ist photosensibilisierend- also auch nichts für die sommermonate.

ich würde auch nicht gleich mit einer menge von 100 gr zu testen beginnen, mach 30 gr, dann ist ein eventueller verlust nicht so groß.
deine % angaben sind auch nicht ganz schlüssig- du bist ja alleine bei deinen ölen schon auf 100 % :gruebel: .
entsorgen brauchst du dein fluid aber nicht, einfach schütteln und ein paar spritzer davon ins badewasser, dann hast du ein schönes cremebad :wink: .

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kleineNadine hat geschrieben:ich habe mir eine Creme zusammengestellt und auch heute gemacht
Woran hast Du Dich denn orientiert, um dieses Rezept so zu konzipieren, wie es ist? :lupe:
Liebe Grüße
Heike

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

hallo...,

ich versteh das nicht so ganz mit dem rechnen..., ich habe es anders gerechnet, so ist es für mich einfacher
deine % angaben sind auch nicht ganz schlüssig- du bist ja alleine bei deinen ölen schon auf 100 % :gruebel: .
ich habe eine fettphase von 20 und habe alles was zur fettphase gehört auf 100% gerechnet, also die 100% in die 20 fettphase der 100ml creme gerechnet... anders kann ich es irgend wie nicht... auf jeden fall kamen zum schluss genau 100ml heraus

Hallo heike,

was meinst du mit wie ich darauf gekommen bin.... was meinst du denn genau????
ich dachte ich könnte die klassischen emulgatoren mit lysolecithin und cetylalkohol ersetzten... irgend wie habe ich was durch einander geschmissen


:bingo:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kleineNadine hat geschrieben:Hallo heike,

was meinst du mit wie ich darauf gekommen bin.... was meinst du denn genau????
ich dachte ich könnte die klassischen emulgatoren mit lysolecithin und cetylalkohol ersetzten... irgend wie habe ich was durch einander geschmissen
Mich würde interessieren, auf welche Informationen Du zurückgegriffen hast, z. B. um Dosierungen festzulegen oder eine Erwartung an die Konsistenz zu haben. Konkret: warum dosierst Du z. B. Lysolecithin mit 1 %? Warum glaubst Du, dass es eine Creme wird? Vielleicht gibt es ein Rezept, auf das Du zurückgreifst?
Liebe Grüße
Heike

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

ich habe dein buch.., und dort alles nachgelesen..., doch das ich es zu niedrig dosiert habe ist meine schuld..., ich habe etwas durcheinander gebracht, etwas vertauscht mit der dosierung.... das ist mir eben aufgefallen, als ich noch einmal alles gründlich durchgelesen habe....

noch eine frage heike...,

ich habe probleme mit dem rechnen, also so wie ihr es rechnet würde ich es auch gerne rechnen können... ich habe auch schon hier im forum darüber gelesen also über deine einsteiger berichte, aber irgend wie habe ich es nicht ganz verstanden.. bin kein rechen künstler :-a

Nici

Ungelesener Beitrag von Nici »

Ich würde vorschlagen das du dich beim nächsten mal einfach an Heike´s Basisrezepturen hältst, wie Vrana schon geschrieben hatte. Das klappt eigentlich immer. :troest:

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

habt ihr ein tip für mich..., wie ich es mit dem rechnen verstehen kann????? :knuddel:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo kleineNadine,

also ich versuche das mal zu erschreiben.

Du möchtest 100g Creme machen = 100%

Die 100g Creme soll z. B. eine FPH von 20% haben = 20g. Darin kommen alle Öle, Buttern und Rohstoffe die zur FPH gehören und müssen insg. dann 20g ergeben.

Die 100g Creme soll nun eine WPH von 80% haben = 80g (20g FPH + 80g WPH = 100g Creme = 100%).
Darin kommen alle Rohstoffe die zur WPH gehören und müssen insg. 80g ergeben.

Die Konservierung z. B. mit Weingeist musst Du allerdings von der WPH abziehen, damit es bei 80g WPH (100g Creme) bleibt.

Et voilà.

Liebe Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kleineNadine hat geschrieben:… ich habe etwas durcheinander gebracht, etwas vertauscht mit der dosierung.... das ist mir eben aufgefallen, als ich noch einmal alles gründlich durchgelesen habe....
Ah so. Ach ja, passiert eben. :-) Lysolecithin schafft hohe Fettphasen mit 2 %, aber keine hohen Wasserphasen. Ich konnte mir 1 % als Soloemulgator nicht vorstellen.
ich habe probleme mit dem rechnen, also so wie ihr es rechnet würde ich es auch gerne rechnen können... ich habe auch schon hier im forum darüber gelesen also über deine einsteiger berichte, aber irgend wie habe ich es nicht ganz verstanden.. bin kein rechen künstler :-a
Du meinst Prozentrechnen? Da gibt es auch online Infoseiten mit Erläuterungen, gib einfach mal »Prozentrechnen lernen« ein (oder eine vergleichbare Suchphrase). Es lohnt sich, sich damit einmal richtig zu beschäftigen. Mathematik zieht sich durchs ganze Leben, es ist so. :-)

Ganz einfach wird es, wenn Du immer von 100 g Produkt ausgehst, dann entsprechen die Prozentzahlen den Grammangaben, die Du brauchst:

20 % Fettphase auf 100 g Creme sind 20 g Öle, Buttern, Wachse, Emulgator usw.
5 % Glycerin sind 5 g Glycerin.
0,2 % Gelbildner sind 0,2 g Gelbildner.


Willst Du nur 50 g Creme (also die Hälfte), dann halbierst Du alle Mengen, die Du für 100 g bräuchtest (teilst also durch 0,5).
Willst Du nur 40 g Creme, dann teilst Du alle Mengen, die für 100 g gelten, durch 0,4.
Willst Du nur 30 g Creme, dann teilst Du alle Mengen, die für 100 g gelten, durch 0,3.
Willst Du nur 20 g Creme, dann teilst Du alle Mengen, die für 100 g gelten, durch 0,2.

Das klappt. :yeah:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

bastiwast hat geschrieben:Hallo kleineNadine,

also ich versuche das mal zu erschreiben.
:bingo:
Liebe Grüße
Heike

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Heike hat geschrieben:
bastiwast hat geschrieben:Hallo kleineNadine,

also ich versuche das mal zu erschreiben.
:bingo:
Und zurück, :bingo:

Liebe Grüße,
Andrea

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

danke schön, scheint ja doch nicht so schwer zu sein... ich denke ich habe es verstanden... ich mache mal ein proberezept in dem es aber nur um das rechnen geht..., stelle es morgen dann hier mal ein und ihr könnt bitte mal nachkontrollieren ob ich richtig gerechnet habe...? das wäre sehr lieb....
muss es aber morgen machen da ich gleich ins kino fahre :yeah:

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

ach ja ich habe da noch ein anliegen....
Lysolecithin schafft hohe Fettphasen mit 2 %

was meinst du damit heike????

wenn ich in meinem rezept wie oben beschrieben habe abändere, nämlich in 4% lysolecithin, 1% cetylalkohol bekomme ich dann einen stabilen emulgator hin??? vielleicht sollte ich noch gelbinder hinein tun z.b. konjac mannan, damit es nicht zu flüssig wird...
kann ich das rezept so abändern????

Frau Lindenblatt

Ungelesener Beitrag von Frau Lindenblatt »

Heike hat geschrieben: Willst Du nur 40 g Creme, dann teilst Du alle Mengen, die für 100 g gelten, durch 0,4.
Willst Du nur 30 g Creme, dann teilst Du alle Mengen, die für 100 g gelten, durch 0,3.
Willst Du nur 20 g Creme, dann teilst Du alle Mengen, die für 100 g gelten, durch 0,2.
Kleine Korrektur, damit Nadine nicht durcheinander kommt, Heike meint bestimmt *multiplizieren* und nicht teilen :bussi:
Also wenn du beispielswiese nur 40 g Creme haben willst basierend auf deinem 100 g Rezept, dann mulitplizierst du alle Mengen mit 0,4. So wie in 100 x 0,4 = 40
:bingo:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Frau Lindenblatt hat geschrieben:Kleine Korrektur, damit Nadine nicht durcheinander kommt, Heike meint bestimmt *multiplizieren* und nicht teilen :bussi:
Also wenn du beispielswiese nur 40 g Creme haben willst basierend auf deinem 100 g Rezept, dann mulitplizierst du alle Mengen mit 0,4. So wie in 100 x 0,4 = 40
:bingo:
Oh, ja, stimmt. :scherzkeks: Genau das meine ich: multiplizieren mit Null Komma … :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kleineNadine hat geschrieben:
Lysolecithin schafft hohe Fettphasen mit 2 %

was meinst du damit heike????
Es reichen 2 % LL, wenn Du eine Emulsion mit (beispielsweise) 70 % Fettphase hast. Auf dieser Rezeptur basieren meine Hydro Buttern.
Bild

Es reicht mir aber ein einzelnes Fragezeichen, um Dich zu verstehen. :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

]Kleine Korrektur, damit Nadine nicht durcheinander kommt, Heike meint bestimmt *multiplizieren* und nicht teilen :bussi:
Also wenn du beispielswiese nur 40 g Creme haben willst basierend auf deinem 100 g Rezept, dann mulitplizierst du alle Mengen mit 0,4. So wie in 100 x 0,4 = 40
:bingo:

ok alles klar gut das ich nochmal nachgeschaut habe, sonst hätte ich jetzt alles geteilt :auslachen:

Antworten