Weil ich nach meinem Rezeptstatistikprogramm gefragt wurde

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Weil ich nach meinem Rezeptstatistikprogramm gefragt wurde

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

... antworte ich Euch nun gleich hier und für alle lesbar. Es handelt sich um ein Script für das unter UNIX bekannte und auch unter Windows verfügbare Programm AWK, genauer gesagt dessen GNU-Variante, welches zur Zerlegung und Verarbeitung formatierter Textdaten recht praktisch ist, finde ich - aber ich bin da beruflich vorbelastet. :kicher:

Besagtes Script macht zum Beispiel aus folgendem Rezept (Hat sich nur sehr bedingt bewährt, also bitte nicht nachrühren! ;))
12,1g natives Nachtkerzenöl
5,8g natives Amaranthöl
1,8g Glycerin 99,5%
1,6g natives Granatapfelsamenöl
1,5g natives Broccolisamenöl
1,5g kaltgepresste Shea paradoxa
1,4g natives Traubenkernöl
1,2g Vitamin E
1,0g natives Mandelöl
0,9g Dexpanthenol 75%
0,3g Cetylalkohol
0,3g Stearinsäure
0,3g Wollwachsalkohole
0,2g Alpha-Bisabolol
0,1g natives Calophyllumöl
folgende Aufstellung:
Rezeptur
========

12,1g natives Nachtkerzenöl (40,33%)
05,8g natives Amaranthöl (19,33%)
01,8g Glycerin 99,5% (6%)
01,6g natives Granatapfelsamenöl (5,33%)
01,5g natives Broccolisamenöl (5%)
01,5g kaltgepresste Shea paradoxa (5%)
01,4g natives Traubenkernöl (4,67%)
01,2g Vitamin E (4%)
01,0g natives Mandelöl (3,33%)
00,9g Dexpanthenol 75% (3%)
00,3g Cetylalkohol (1%)
00,3g Stearinsäure (1%)
00,3g Wollwachsalkohole (1%)
00,2g Alpha-Bisabolol (0,67%)
00,1g natives Calophyllumöl (0,33%)
-----
30,0g

Statistik
=========

Alpha-Bisabolol: 0,20g (0,7%)
Alpha-Linolensäure: 0,14g (0,5%)
Alpha-Tocopherol: 1,20g (4,0%)
Bestandteile ätherischer Öle: 0,20g (0,7%)
Cetylalkohol: 0,30g (1,0%)
Cholesterol: 0,098g (0,3%)
Dexpanthenol: 0,68g (2,2%)
Erucasäure: 0,70g (2,3%)
Freie Fettalkohole: 0,35g (1,2%)
Freie Fettsäuren: 0,30g (1,0%)
Freie Stearinsäure: 0,30g (1,0%)
Gadoleinsäure: 0,12g (0,4%)
Gamma-Linolensäure: 1,13g (3,8%)
Glycerin: 1,79g (6,0%)
Hydratisierer: 2,47g (8,2%)
Lanosterol: 0,13g (0,4%)
Linolsäure: 13,17g (43,9%)
Nervonsäure: 0,020g (0,07%)
Ölsäure: 4,15g (13,8%)
Palmitinsäure: 2,16g (7,2%)
Palmitoleinsäure: 0,007g (0,02%)
Punicinsäure: 1,14g (3,8%)
Squalen: 0,34g (1,1%)
Stearinsäure: 1,50g (5,0%)
Triglyceridzutaten: 25,00g (83,3%)
Wasser: 0,23g (0,8%)
Dazu verwendet das Programm eine Steuerdatei im reinen Textformat, aus der ich Euch exemplarisch ein paar Einträge zeige:
Alpha-Bisabolol
100% Bestandteil ätherischer Öle
100% Alpha-Bisabolol
Amaranthöl
100% Triglyceridzutaten
18,4% Palmitinsäure
3,3% Stearinsäure
23,4% Ölsäure
43,4% Linolsäure
5,8% Squalen
Bienenwachs
100% Wachsesterzutaten
gelbes Bienenwachs
100% Wachsesterzutaten
Broccolisamenöl
100% Triglyceridzutaten
2,3% Palmitinsäure
1% Stearinsäure
12,8% Ölsäure
13,4% Linolsäure
9,1% Alpha-Linolensäure
8,1% Gadoleinsäure
46,8% Erucasäure
1,3% Nervonsäure
Cetylalkohol
100% Freie Fettalkohole
100% Cetylalkohol
Dexpanthenol 75%
75% Hydratisierer
75% Dexpanthenol
25% Wasser
Glycerin 99,5%
99,5% Hydratisierer
99,5% Glycerin
0,5% Wasser
Diese Steuerdatei ist gerade erst im Aufbau. Wenn ich ein "neues" Öl verwende, trage ich zuerst seine Kenndaten aus Heikes Buch, aus Zertifikaten oder anderen (Internet-)Quellen ein.

Das Programm (das ja eigentlich nur ein Script ist) dürfte für Nicht-Techniker derweil etwas unhandlich sein, weil es
1) nur reine Textdateien im ANSI-Zeichensatz verarbeitet (also keine Unicode-Textdateien oder gar Word-Dateien etc.)
2) keine Benutzeroberfläche hat und von mir derzeit von der Windows-Kommandozeile aus gestartet wird
3) ein Hilfsprogramm (GAWK, zum Beispiel in den Cygwin-Tools enthalten - kennt hier niemand, oder? :lupe:) benötigt, das wohl die wenigsten von Euch installiert haben dürften.

Falls jemand dennoch interessiert ist, kann ich Euch die beiden Dateien (das Script und seine Steuerdatei) gerne zur Verfügung stellen.
:monsieur:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Ohh Harald,

das hört sich ja total kompliziert an, auweia.

Ich bin ja reine Anwenderin und ansonsten überhaupt nicht versiert in so was....!

Lieben herzlichen Dank für Deine Mühe,

Andrea

Benutzeravatar
Lotusblume
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 494
Registriert: Samstag, 27. September 2008, 19:00
16
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Lotusblume »

Lieber Harald,

das ist sehr lieb von dir das du uns das gerne zur verfügung stellen möchtest, aber ich bin auch nur anwenderin.
deine datei schaut ja super aus, aber ich fürchte ich bin nicht so tuff auf dem pc.
Liebe Grüße
Lotusblume

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Ich habe mir aber gerade gedacht: Vielleicht ist das Programm selbst für Euch zu unhandlich, aber wäre jemand an den Daten selbst interessiert? Die Rezeptaufbereitungslogik kann man ja sicher auch in Excel basteln, und ich könnte die Statistikrohdaten aus meiner Steuerdatei auch als CSV-Datei abspeichern (kann man dann ganz leicht nach Excel importieren), falls Interesse besteht.

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Hm, ich muss mal einen ruhigen Moment abpassen, um Mr Splash zu fragen. Er steht gerade in der Küche und versucht, ein herrliches Rindfleischirgendwas zu machen. Er ist grantig, weil er überzeugt ist, dass es nix wird :kicher:
Ich hingegen bin ganz entspannt, weil ich genau weiß, dass es grandios sein wird :nail:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

splash hat geschrieben:Hm, ich muss mal einen ruhigen Moment abpassen, um Mr Splash zu fragen. Er steht gerade in der Küche und versucht, ein herrliches Rindfleischirgendwas zu machen. Er ist grantig, weil er überzeugt ist, dass es nix wird :kicher:
Ich hingegen bin ganz entspannt, weil ich genau weiß, dass es grandios sein wird :nail:
Allerdings hast Du bessere Karten in der Hand, wenn es so misslingt, wie er denkt. Dann kannst Du ihm nämlich sagen, dass es da schon einen Weg gäbe, wie er Dich für das ungenießbare Essen entschädigen könte :engel: - ist ja nur ein kleines Rezeptstatistikprogramm, und er bekommt sogar die Basisdaten dazu und darf sich aussuchen, in welchem Format er sie gerne hätte. ;D

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Lieber Harald,

also das könntest Du mir mal senden, Du bekommst eine pn mit meiner privaten eMail Adresse.

Mal schauen ob ich das hinbekomme, Excel und Formeln bekomme ich einigermaßen hin und wenn nicht, kenne ich Jemanden der das sehr gut könnte.

Magst Du?

Liebe Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
Marika
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag, 17. April 2011, 13:40
14

Ungelesener Beitrag von Marika »

Hallo Harald,
pflanzenölscheich hat geschrieben:Ich habe mir aber gerade gedacht: Vielleicht ist das Programm selbst für Euch zu unhandlich, aber wäre jemand an den Daten selbst interessiert?
Hört sich schon interessant an.
Die Rezeptaufbereitungslogik kann man ja sicher auch in Excel basteln, und ich könnte die Statistikrohdaten aus meiner Steuerdatei auch als CSV-Datei abspeichern (kann man dann ganz leicht nach Excel importieren), falls Interesse besteht.
Wie gesagt, Interesse wäre vorhanden, allerdings arbeite ich unter Linux und würde hier OOo (OpenOffice.org) verwenden, aber OOo hat mit CSV-Files absolut null Probleme.

Gibt es eigentlich einen Link zu diesem Script, oder hast Du es gar selbst gebastelt? (Sorry, falls ich etwas überlesen habe - bin gerade im Editierfenster und kann es nicht nachprüfen)
Viele liebe Grüße
Marika

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7173
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Interessant ist das auf jeden Fall, ich habe schonmal versucht, so etwas in der Art in Excel selbst zu bauen und habe dann herausgefunden, dass andere Rührküchenmitglieder so etwas ähnliches schonmal gemacht haben.
bastiwast hat geschrieben:Mal schauen ob ich das hinbekomme, Excel und Formeln bekomme ich einigermaßen hin und wenn nicht, kenne ich Jemanden der das sehr gut könnte.
Andrea, Du hattest mir doch mal so Listen zum Errechnen von Fettsäurespektren geschickt, die ursprünglich von Diandra erstellt und später von Dir unter Mithilfe von Nixe1970 erweitert wurden (hoffe, ich habe das richtig behalten...) - ich wollte die dann nochmal überarbeiten, kam aber nicht so weit dabei.
Ich weiß nicht, ob es einfacher ist, alles neu zu machen oder die bestehenden Listen als Grundlage zu nutzen, zu überarbeiten und zu erweitern mit den Daten von Pflanzenölscheich.

:lupe: Könnte man das zusammenfügen- vorausgesetzt, die Urheberin der Liste wäre damit einverstanden, und würde das Sinn machen? Wäre doch vielleicht eine Idee...

Lieben Gruß
Pialina
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Marika hat geschrieben:allerdings arbeite ich unter Linux
Vortrefflich, dann hast Du sogar den GAWK und kannst das Script gleich direkt starten. :D
Gibt es eigentlich einen Link zu diesem Script, oder hast Du es gar selbst gebastelt? (Sorry, falls ich etwas überlesen habe - bin gerade im Editierfenster und kann es nicht nachprüfen)
Ich habe es geschrieben, und im Editierfenster hast Du übrigens ganz unten den bisherigen Themenverlauf in umgekehrter Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Marika
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag, 17. April 2011, 13:40
14

Ungelesener Beitrag von Marika »

Hi Harald,
pflanzenölscheich hat geschrieben:
Marika hat geschrieben:allerdings arbeite ich unter Linux
Vortrefflich, dann hast Du sogar den GAWK und kannst das Script gleich direkt starten. :D
Das schon, allerdings müßte ich mich da erst noch ein bißchen reinwuseln und ich weiß jetzt noch nicht, wann ich mal wieder dazu komme.
Ich habe es geschrieben, und im Editierfenster hast Du übrigens ganz unten den bisherigen Themenverlauf in umgekehrter Reihenfolge. :)
Bei mir sind unten aber nur die aktuellen Postings des Threads zu sehen, also die letzten zum Thema... *heul*
Viele liebe Grüße
Marika

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Marika hat geschrieben:Bei mir sind unten aber nur die aktuellen Postings des Threads zu sehen, also die letzten zum Thema... *heul*
Du musst auf »Ansicht erweitern« klicken. ;-)
Liebe Grüße
Heike

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Pialina hat geschrieben:Andrea, Du hattest mir doch mal so Listen zum Errechnen von Fettsäurespektren geschickt, die ursprünglich von Diandra erstellt und später von Dir unter Mithilfe von Nixe1970 erweitert wurden (hoffe, ich habe das richtig behalten...) - ich wollte die dann nochmal überarbeiten, kam aber nicht so weit dabei.
Hallo Pialina,

ich habe Dir eine Liste der Zusammenfassung der Rohstoffe geschickt und stimmt, ja ich habe noch eine Liste der Fettsäurenpektren von Babassuöl, Cranberry- und Jojobaöl vorliegen.

Liebe Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
Viola adorata
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 165
Registriert: Montag, 5. April 2010, 19:52
15
Wohnort: Sachsen

Ungelesener Beitrag von Viola adorata »

Ich habe mir aber gerade gedacht: Vielleicht ist das Programm selbst für Euch zu unhandlich, aber wäre jemand an den Daten selbst interessiert? Die Rezeptaufbereitungslogik kann man ja sicher auch in Excel basteln, und ich könnte die Statistikrohdaten aus meiner Steuerdatei auch als CSV-Datei abspeichern (kann man dann ganz leicht nach Excel importieren), falls Interesse besteht.
Oh jaa, ich auch bitte bitte! Daten als csv - das wäre ganz furchtbar nett! :flehan: :winke:
Liebe Grüße
Viola

Benutzeravatar
Marika
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag, 17. April 2011, 13:40
14

Ungelesener Beitrag von Marika »

Hallo Heike,
Heike hat geschrieben:
Marika hat geschrieben:Bei mir sind unten aber nur die aktuellen Postings des Threads zu sehen, also die letzten zum Thema... *heul*
Du musst auf »Ansicht erweitern« klicken. ;-)
Oh, dankeschön! Ich Eumel habe doch glatt übersehen, daß ganz rechts noch "Ansicht erweitern" zu finden ist. Habe einfach nicht rübergescrolled. :argstverlegen: Tja, ja, das kommt davon, wenn man nur so einen kleinen Monitor hat wie ich (weil doch ein größerer nicht in mein Regal reinpaßt und ich im Moment auch nicht viel mehr Platz erübrigen kann... :kichern:).
Viele liebe Grüße
Marika

Benutzeravatar
Marika
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag, 17. April 2011, 13:40
14

Ungelesener Beitrag von Marika »

Viola adorata hat geschrieben:Oh jaa, ich auch bitte bitte! Daten als csv - das wäre ganz furchtbar nett! :flehan: :winke:
Wie ich schon sagte, wären das Script und die csv auch für mich interessant (das Script könnte ich ja, wie Du, Pflanzenölscheich, schon ganz richtig bemerkt hast, hier unter Linux direkt starten. Schaumermal, ob und wann ich das ans Laufen bekomme - bei fremden Scripts bin ich ja naturgemäß immer ein wenig vorsichtig, aber ich denke nicht, daß mir hier etwas Übles untergejubelt wird :lach: - dazu habe ich die Beiträge hier schon sehr lange mitgelesen und denke mal, daß ich das inzwischen schon ein wenig besser einschätzen kann - also bitte, bitte nicht mißverstehen - war eher scherzhaft gemeint).

Auf jeden Fall gebührt Dir, Pflanzenölscheich, ein ganz großes Dankeschön für die Mühe, die Du Dir damit gemacht hast :blumenstrauss: und ich danke Dir auch schon mal im voraus für script und csv.
Viele liebe Grüße
Marika

Antworten