immer wieder stolper ich über getrocknete gemahlene blüten und frag mich die ganze zeit was man damit machen kann...
wahrscheinlich macht man damit masken oder gibts in badezusätze dazu, aber mich würde es interessieren kann die auch ins gesicht klatschen, als puder und wenn ja welche kann man nehmen? ich liebe ja zb rose und lavendel...
vllt könnt ihr mir weiter helfen, büdde.
getrocknete blüten
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
- splash
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2828
- Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
- 15
- Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
- Kontaktdaten:
Ich würde sie destillieren, man kann auch alkoholische Auszüge damit machen, Seifen dekorieren....
Liebe Grüße
splash
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.
splash
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.
Rose kann man leider nur frisch destillieren, aber Lavendel geht super und sondert auch viel ÄÖ ab. Bei mir duftet es dann herrlich im ganzen Haus. 

- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Als Puderzutat müsste der Feinheitsgrad sehr groß sein, fürs Gesicht kann ich mir dies nicht vorstellen. In einem Fußpuder wären Salbei, Lavendel usw. sicher nicht falsch; auch ein Körperpuder kann desodorierend sein. Voraussetzung ist aber der Feinheitsgrad der Partikel.ambrosia hat geschrieben:… aber mich würde es interessieren kann die auch ins gesicht klatschen, als puder und wenn ja welche kann man nehmen? ich liebe ja zb rose und lavendel...
Welche Pflanzen geeignet sind, kannst Du seriösen Pflanzenbüchern entnehmen, auch das Internet bietet da manche Ressourcen (wobei hier die Seriosität oft zu wünschen übrig lässt).

Liebe Grüße
Heike
Heike
feinheitsgrad kann ich doch selber bestimmen wenn ich die in der fantaschale mörser oder?
kann denn einer von euch seriöse bücher dazu empfehlen? der markt ist ja bekanntermassen überlaufen mit solchen büchern.
destillieren kann ich net, ich nix destille und das wird ewig dauern bis ich mir eine zulegen kann...
fusspuder hört sich net schlecht an, hab je so schwitzefüsse und vllt könnte man sich auch damit die achseln pudern...
kann denn einer von euch seriöse bücher dazu empfehlen? der markt ist ja bekanntermassen überlaufen mit solchen büchern.
destillieren kann ich net, ich nix destille und das wird ewig dauern bis ich mir eine zulegen kann...
fusspuder hört sich net schlecht an, hab je so schwitzefüsse und vllt könnte man sich auch damit die achseln pudern...
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Man kann die Blüten auch im Mixer sehr fein hacken. Das ist leichter als in einer Fantaschale. Wie lange würdest du Lavendelblüten denn in der Fantaschale bearbeiten wollen, bis sie pudrig sind?
Seriöse Buchtipps zu Pflanzen findest du u.a. hier. Wenn du dich im Rührküchen-Unterforum Pflanzen ein wenig umschaust kannst du auch fündig werden.

Seriöse Buchtipps zu Pflanzen findest du u.a. hier. Wenn du dich im Rührküchen-Unterforum Pflanzen ein wenig umschaust kannst du auch fündig werden.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Katharina hat geschrieben:Man kann die Blüten auch im Mixer sehr fein hacken. Das ist leichter als in einer Fantaschale. Wie lange würdest du Lavendelblüten denn in der Fantaschale bearbeiten wollen, bis sie pudrig sind?![]()
Seriöse Buchtipps zu Pflanzen findest du u.a. hier. Wenn du dich im Rührküchen-Unterforum Pflanzen ein wenig umschaust kannst du auch fündig werden.
ka, aber mörsern macht spass und man kann daraus ne meditative arbeit machen....
danke für den link, hatte ja leider noch net so die zeit mich hier einzulesen, aber heute ist die letzte diplomprüfung und dann gibts auch mehr zeit. freu mich schon wie bolle...