Nochmal Wirkstoffkonzentration

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Zebrich
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag, 23. Januar 2011, 11:06
14

Nochmal Wirkstoffkonzentration

Ungelesener Beitrag von Zebrich »

Liebe Rührgemeinde,

bevor ich mich jetzt ans Ausprobieren eigener Mischungen wage wollte ich mich nochmals bezüglich der Wirkstoffkonzentrationen der Ingredienzen erkundigen.

Im Rohstoffindex ist z.B. für Glycerin und Panthenol eine Einsatzkonzentration von 2-5% gefordert. Das gekaufte Glycerin liegt in 86%-iger Verdünnung als Lösung vor, das D-Panthenol in 75%-iger Verdünnung, während z.B. Harnstoff (Urea) oder Hyaluronsäure als Pulver vorliegen.

Die sinnvolle Höchstmenge an Wirkstoffen in einer Creme liegt ja nun bei 10%, was z.B. bei einer Crememenge von 50g eine Wirkstoffhöchstmenge von 5g ergibt.

Bei einer Kombination von z.B. Glycerin und D-Panthenol würde das dann zu einer Menge von 2,5g Glycerin und 2,5g Panthenol führen. Verwendet man nun die vorliegende Glycerin, bzw. Panthenol-Lösung von 86% bzw. 75% so wie sie vorliegt und gibt davon jeweils 2,5 g in die Creme, oder muss die vorliegende Lösung zuerst auf z.B. 5% weiterverdünnt werden bevor sie danach eingesetzt werden kann?

Wie siehts jetzt mit vorliegenden Pulvern aus? Muss jetzt z.B. mit dem Harnstoff-Pulver - wie empfohlen - eine 2-5%-ige Lösung mit Wasser hergestellt werden, und diese Lösung dann - bei einer 5%-igen Einsatzkonzentration bei 50g Creme - 2,5g dieser Lösung in die Creme gegeben werden, oder werden 2,5 gramm des Pulvers ohne zusätzliche Verdünnung zugegeben?

LG :-a

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Die Einsatzkonzentrationen beziehen sich immer auf den Rohstoff, wie er im Handel erhältlich ist (gleich ob eben pur wie bei Urea oder verdünnt wie Natriumlaktat und andere).
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Wenn man 6,66% Dexpanthenol 75% nimmt, um wirklich 5% reines Panthenol zu erhalten, spielt man in derselben Liga wie die Bepanthen-Salbe. Selbst für Haut mit besonderen Bedürfnissen ist es sehr empfehlenswert, die 10%-Marke bereits mit den verdünnten Wirkstoffen nicht zu überschreiten. Mehr bringt keinen zusätzlichen Nutzen und erhöht nur die Gefahr, den osmotischen Druck unünstig anzuheben.

Zebrich
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag, 23. Januar 2011, 11:06
14

Ungelesener Beitrag von Zebrich »

Danke für Eure Antworten,
@ Heike, gebe ich also für Harnstoff bei 5% Einsatzkonzentration (bei 50g Creme 2,5gramm) also 2,5 gramm des Pulvers mit in die Creme? Richtig?

LG :faxen:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Zebrich hat geschrieben:für Harnstoff bei 5% Einsatzkonzentration (bei 50g Creme 2,5gramm) also 2,5 gramm des Pulvers mit in die Creme?
Ganz genau. :ja:

Antworten