schmeichelndes Badesalz?

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

schmeichelndes Badesalz?

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Lanolin und Öl ist ja meine bevorzugte Mischung zum Baden.
Jetzt habe ich das ganze mit Salz und Kaolin verbunden.

Gefärbt mit Indigo, ein Farbpigment für Seifen.

Beduftet mit Fragran Cream von Gracefruit.

Die Mischung kann ich jetzt nicht so aus dem Ärmel schütteln, weil ich ausprobiert habe.

Verhältnis. Lanolin- Öl 1:9 .

Alles andere nach Augenmaß und Gefühl.
Aber es ist eine schöne blaue körnige Masse geworden.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hast du diesmal keinen Emulgator dabei? Und färbt das Indigo nicht die Haut? Ich bin bei Pigmenten in Kosmetik sehr unsicher.....

Ich habe nach deinem Vorbild ein Badeöl mit Lanolin gemacht, Grundlage war ein fertiges Babybadeöl mit P3P als Emulgator. Naja, ich hab wohl zuviel Lanolin zugegeben. Es ist fest geworden und auf dem Wasser schwammen dicke Fetttropfen :mrgreen:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ja, soviel Lanolin ist nicht gut. Ich habe kein Tensid dazu, weil ja das Öl und Lanolin, als leichter Emulgator mit der relativ großen Menge Salz und Kaolin ausreicht.

Große Fetttropfen hatte ich noch nicht.
Aber du hast kein Tensid verwendet. nur diesen P3P noch was. und dann noch Lanolin. Zuviel



Ja , mit dem Pigment bin ich auch unsicher, aber ich habe ganz wenig genommen und ich habe bis jetzt noch nicht gebadet nur mal im Waschbecken probiert. Keine Farbe an den Händen :!:
Aber der richtige Test kommt erst morgen.

Ich habe mir auch Gedanken über die Unbedenklichkeit von Indigopigment gemacht. In welche Gefahrenklasse ist das eingestuft?

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ich werd mein Badeöl verdünnen, hab noch was von dem Babybad. Ich wollte den P3P nicht kaufen, aber unbedingt mal ausprobieren. Da kam mir dieses Babybad gerade recht.

Falls du morgen als blauer Schlumpf aus der Wanne steigst, bitte ich um ein Foto 8)

Es gibt mehrere Indigos. Woher ist deines? Ich glaube, Behawe schreibt immer, in welche Klasse das Zeug gehört..
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Lavendelhexe ich lach mich grad kaputt.
Ne, kein blauer Schlumpf, ich habe nur so viel dosiert , dass es die Mischung etwas färbt.
Die Badewanne ist jetzt viertel voll und zeigt ein milchiges helles Blau.
Ich bin mit den Händen rein, das gefällt mir nicht. Es hat austrocknende Wirkung. Kaolin?
Ich sollte den Thread umbenennen.
Das Kaolin habe ich nur rein, weil sich das Öl abgesetzt hat. Das muss ich jetzt mal beobachten. Wieviel Fette so ein Salz halten ´kann.

Rohstoffpigment: Von Petzi oder behawe, aber der Aufkleber fehlt.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Also kein Schlumpf - ist wohl auch besser so ;D

Austrocknend? Hmm, seltsam... Hast du sehr viel Kaolin drin? Ich habe mal Badebomben mit farbiger Tonerde eingefärbt - aber sonst keine Erfahrung mit Erden im Wasser.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich denke es ist zu viel Kaolin.
Oder ist es das Pigment?
Aber dieses Fragrant Cream riecht sehr gut. Gibt es da einen bekannten Duft,
ich habe es noch nicht herausgefunden?
Aber der Duft kommt mir bekannt vor.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Margit darf ich mal deinen Thread missbrauchen?

Ich habe mir folgendes Badesalz gemischt.:

500g grobes Meersalz
30 g feines Meersalz
2 Kaffeelöffel Natron
1 Kaffeelöffel Rizinus
1 Kaffeelöffel Chlorohpyl
3 Tr. Vit. E
Duft
Damit sich die Farbe gut mischt habe ich es zuerst mit dem feinen Meersalz gemischt. Heute Abend wird getestet.
Ist ja jetzt kein Rezept wie du dir es vorstellst, du hast ja gerne Lanolin drin, aber ich wollte es trozdem mal vorstellen. :argverlegen:
Bild

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Zunächst mal ein Kompliment für das schöne Foto.

Sony ich wollte Öl- und Salzbad miteinander verbinden.
Den Ölanteil wesentlich höher als nur ein zwei Teelöffel.
Aber diese große Menge an Öl setzt sich mit der Zeit ab. Jetzt versuche ich herauszufinden, wieviel Öl das Salz verträgt.
Andrerseits, ein Salzbad mit ein wenig Öl könnte mir auch gefallen. Dein Rezept ist schön.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Zunächst mal ein Kompliment für das schöne Foto.
Danke margit. :bussi:

Margit könntest du nicht von deinem Luxus-Badeöl immer kaffeelöffelweise etwas untermischen, soviel wie das Salz schluckt ? Ich fände es eine tolle Idee, dein Badeöl ist ja sowas von pflegend.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Sony,
ja so stelle ich mir das auch vor immer Löffelchen für Löffelchen.
Ich habe jetzt gebadet und musste noch viel Lanolin-Öl direkt ins Badewasser geben , bis sich der hautpflegende Effekt einstellte.
Kaolin war eindeutig zu viel.
Ich hätte besser Ziegenmilchpulver zum Aufsaugen des Öl genomen.
Aber das riecht mir zu sehr, und anderes hatte ich nicht
Natron wäre auch noch eine Idee gewesen.

Antworten