Rezept für Bodylotion gesucht...
Moderator: Helga
Rezept für Bodylotion gesucht...
hallo ihr lieben,
ich bin schon alles rauf und runter, aber irgendwie hab ich noch nicht DAS rezept gefunden...
aber von vorn: meine mom hat freitag geburtstag und ich möchte ihr eine bodylotion rühren.
leider hat mich gerad ein infekt im griff und mein kopf ist wie eingewattet, daher fällt mir das denken schwer...
also: ich habe als hydrolate lavendel und hammamelis. eines davon würde ich gern verwenden.
meine mom hat immer an den schienbeinen recht trockene haut,die lotion sollte also auch schön pflegend sein, aber auch nicht zu gehaltvoll im hinblick auf den (hoffentlich ) bald kommenden frühling....
öle habe ich da:
traubenkernöl, aprikosenkernöl, mandelöl, jojobaöl, wildrosenöl( aber nicht sehr viel), avocadoöl
buttern:
sheabutter nilotica, sheabutter unraffiniert und raffiniert, kakaobutter unraffiniert und raffiniert, babassu, avocado, cupuacu, mangobutter
emulgatoren:
cetylalkohol,lanette o ,walratersatz, lamecreme, lysolecithin, tegomuls, emulsan
ich weiß nicht, ob ich jetzt was vergessen habe...aber gut.
grundgedanke: wasserphase mit hydrolat ( sollten 250 ml lotion in etwa werden), also um die 200 g hydrolat, oder?
fettphase( und da hänge ich gerad), ich hätte gern was mit traube und aprikose, bin mir aber nicht sicher, ob das so hinhaut bezüglich des einziehverhaltens....
vorstelllung wäre hier...
ich bin schon alles rauf und runter, aber irgendwie hab ich noch nicht DAS rezept gefunden...
aber von vorn: meine mom hat freitag geburtstag und ich möchte ihr eine bodylotion rühren.
leider hat mich gerad ein infekt im griff und mein kopf ist wie eingewattet, daher fällt mir das denken schwer...
also: ich habe als hydrolate lavendel und hammamelis. eines davon würde ich gern verwenden.
meine mom hat immer an den schienbeinen recht trockene haut,die lotion sollte also auch schön pflegend sein, aber auch nicht zu gehaltvoll im hinblick auf den (hoffentlich ) bald kommenden frühling....
öle habe ich da:
traubenkernöl, aprikosenkernöl, mandelöl, jojobaöl, wildrosenöl( aber nicht sehr viel), avocadoöl
buttern:
sheabutter nilotica, sheabutter unraffiniert und raffiniert, kakaobutter unraffiniert und raffiniert, babassu, avocado, cupuacu, mangobutter
emulgatoren:
cetylalkohol,lanette o ,walratersatz, lamecreme, lysolecithin, tegomuls, emulsan
ich weiß nicht, ob ich jetzt was vergessen habe...aber gut.
grundgedanke: wasserphase mit hydrolat ( sollten 250 ml lotion in etwa werden), also um die 200 g hydrolat, oder?
fettphase( und da hänge ich gerad), ich hätte gern was mit traube und aprikose, bin mir aber nicht sicher, ob das so hinhaut bezüglich des einziehverhaltens....
vorstelllung wäre hier...
es grüßt die nane...
...okay, das war zu schnell...
fettphase 15 traube, 15 aprikose, shea mit 10g oder lieber mehr teilen?
und welchen emulgator???
wenn ich ca. 50 g fettphase hab und 200 g wasserphase, ist das also 20% fettphase, richtig?
ich würde ja gern mal lamecreme und walratersatz ausprobieren, aber dann muss die wasserphase runter, gell?
ihr merkt wahrscheinlich, bös unkonzentriert und wirr das ganze...aber ich hoffe auf hilfe...
fettphase 15 traube, 15 aprikose, shea mit 10g oder lieber mehr teilen?
und welchen emulgator???
wenn ich ca. 50 g fettphase hab und 200 g wasserphase, ist das also 20% fettphase, richtig?
ich würde ja gern mal lamecreme und walratersatz ausprobieren, aber dann muss die wasserphase runter, gell?
ihr merkt wahrscheinlich, bös unkonzentriert und wirr das ganze...aber ich hoffe auf hilfe...

es grüßt die nane...
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Ich rühre für meine Familie gerne Bodylotionen nach den Basisrezepturen. Meine Lieblinge sind hier L1 bzw. L2. Es gibt dort aber auch Rezepturen mit klassischen Emulgatoren. 25-35 % Fett finde ich bei Bodylotions gut. Bei trockenen Schienbeinen vielleicht eher 35 %. Hydratisierer wie Glycerin oder Natriumlaktat wären auch wichtig.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
verrätst du mir, wo ich die basisrezepturen finde?
natriumlaktat hab ich da, urea auch...
natriumlaktat hab ich da, urea auch...
es grüßt die nane...
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Bei der Menge solltest Du berücksichtigen, dass unsere Konservierung eher so für 4 Wochen ausgelegt ist. Die hergestellte Menge sollte in dieser Zeit verbraucht werden können.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
Hallo nane,
hast du schon die [url=https://olionatura.de
/kosmetikrezepturen/basisrezepturen]Basisrezepturen[/url] entdeckt
damit kannst du ganz einfach ein eigenes Rezept erstellen.
Dort stehen auch alternativen zu den Emulgatoren falls du den
ein oder anderen nicht hast.
Stell doch mal ein Rezept zusammen und schreibe es rein, dann schauen
wir mal drüber.Hoffe das hilft dir weiter.
hast du schon die [url=https://olionatura.de
/kosmetikrezepturen/basisrezepturen]Basisrezepturen[/url] entdeckt
damit kannst du ganz einfach ein eigenes Rezept erstellen.
Dort stehen auch alternativen zu den Emulgatoren falls du den
ein oder anderen nicht hast.
Stell doch mal ein Rezept zusammen und schreibe es rein, dann schauen
wir mal drüber.Hoffe das hilft dir weiter.

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Klar, hier entlang bitte. Oben findest Du die Rezepte mit den klassischen Emulgatoren, unten die mit den Lecithinen.nane hat geschrieben:verrätst du mir, wo ich die basisrezepturen finde?
natriumlaktat hab ich da, urea auch...
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Ah, Moon hatte die gleiche Idee und war schneller mit dem Link. 

Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
super, danke schon mal-
ich hab mal geschaut und das l2 hört sich für mich gut an.
ich hab aber kein lipodermin...kann ich es ersatzlos weglassen oder gibt es etwas anderes?
ich dachte an:
a:
8g aprikosenöl
8g traubenöl
3 g mandelöl
3g jojobaöl
8g sheabutter
2 g unverseifbares der avocado
4g cetylalkohol
6 g lysolecithin
4 pellet bienenwachs
b:
76 g lavendelhydrolat
0,4 g gelbildner( xanthan?)
c:
rokonsal
64 g wasser( kann ich hier auch wieder hydrolat nehmen oder doch lieber wasser?)
10 alkohol( weingeist, oder? auf 70%)
dann noch düfte und vielleicht etwas an tocopherol und d-panthenol
gut so?
ich hab mal geschaut und das l2 hört sich für mich gut an.
ich hab aber kein lipodermin...kann ich es ersatzlos weglassen oder gibt es etwas anderes?
ich dachte an:
a:
8g aprikosenöl
8g traubenöl
3 g mandelöl
3g jojobaöl
8g sheabutter
2 g unverseifbares der avocado
4g cetylalkohol
6 g lysolecithin
4 pellet bienenwachs
b:
76 g lavendelhydrolat
0,4 g gelbildner( xanthan?)
c:
rokonsal
64 g wasser( kann ich hier auch wieder hydrolat nehmen oder doch lieber wasser?)
10 alkohol( weingeist, oder? auf 70%)
dann noch düfte und vielleicht etwas an tocopherol und d-panthenol
gut so?
es grüßt die nane...
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34925
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Kannst Du.nane hat geschrieben:ich hab aber kein lipodermin...kann ich es ersatzlos weglassen oder gibt es etwas anderes?

Aprikose und Mandel sind sich sehr ähnlich; Du kannst eines der Öle nehmen. Das macht das Konzept klarer. Um die Stabilität zu erhöhen, würde ich die 3 g Mandelöl allerdings dem Jojobaöl zuschlagen.ich dachte an:
a:
8g aprikosenöl
8g traubenöl
3 g mandelöl
Du kannst Wasser oder Hydrolat nehmen, ganz nach eigenen Wünschen.
Die Konservierung kannst Du Dir mit dem Konservierungsrechner ausrechnen; Link steht oben rechts.
Liebe Grüße
Heike
Heike
und als gelbildner dann xanthan, ja?
wenn ich natriumlaktat noch zum hydratisieren nehme, dann kommt das in phase c, oder?
sorry, ich bin heute echt schnupfen-benebelt...
euch schon mal allen vielen lieben dank! ihr seit echt super!!!
wenn ich natriumlaktat noch zum hydratisieren nehme, dann kommt das in phase c, oder?
sorry, ich bin heute echt schnupfen-benebelt...
euch schon mal allen vielen lieben dank! ihr seit echt super!!!
es grüßt die nane...
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34925
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Dem steht nichts entgegen.nane hat geschrieben:und als gelbildner dann xanthan, ja?
Es ist zwar nicht hitzeempfindlich, aber ich gebe Wirkstoffe in der Regel bei Handwärme dazu. Das kann hier Phase C sein, ja.wenn ich natriumlaktat noch zum hydratisieren nehme, dann kommt das in phase c, oder?

Gute Besserung.

Liebe Grüße
Heike
Heike
danke dir, liebe heike...
das wird schon wieder, es muss wieder, ich will doch endlich nach über 10 jahren mal mit meiner schwester losziehen....*jammerundgehtnocheinenteetrinken...*
das wird schon wieder, es muss wieder, ich will doch endlich nach über 10 jahren mal mit meiner schwester losziehen....*jammerundgehtnocheinenteetrinken...*
es grüßt die nane...
Ah ich sehe sie anderen hatten die selbe Idee
und dein Rezept gedeiht so langsam. Schön
Dir gute Besserung
ich hoffe nicht das es mich
auch erwischt, bin total erschlagen heute

und dein Rezept gedeiht so langsam. Schön

Dir gute Besserung

auch erwischt, bin total erschlagen heute

@moon: ich versuche ganz brav alle viren und bakterien bei mir zu behalten und sie von dir wegzulocken...hier ist eh hopfen und malz verloren...
es grüßt die nane...
ihr lieben,
es ist vollbracht
die bodylotion ist gestern abend fertig geworden, zusätzlich hab ich noch natriumlaktat, milchsäure, d-phantenol und sanddornfruchfleischöl reingemacht.
mit lavendel-hydrolat hergestellt und dann mit lavendel und ein wenig zitrone beduftet.
ich hab gestern gleich mal ausprobiert wie sie sich auf der haut anfühlt und bin begeistert!
sie lässt sich super verteilen, man braucht total wenig davon*freu*
abgefüllt ruht sie nun im pumpspender( habt ihr eigentlich mal bei rossmann geschaut? die haben tolle seifenpumpspender in tollen designs für wenig geld*gg*) und wird nun gleich verpackt und heute mittag geht es zum geburtstagskind.
ich bin gespannt was meine mom sagt- die kann da seeehr kritisch sein....
es ist vollbracht

die bodylotion ist gestern abend fertig geworden, zusätzlich hab ich noch natriumlaktat, milchsäure, d-phantenol und sanddornfruchfleischöl reingemacht.
mit lavendel-hydrolat hergestellt und dann mit lavendel und ein wenig zitrone beduftet.
ich hab gestern gleich mal ausprobiert wie sie sich auf der haut anfühlt und bin begeistert!
sie lässt sich super verteilen, man braucht total wenig davon*freu*
abgefüllt ruht sie nun im pumpspender( habt ihr eigentlich mal bei rossmann geschaut? die haben tolle seifenpumpspender in tollen designs für wenig geld*gg*) und wird nun gleich verpackt und heute mittag geht es zum geburtstagskind.
ich bin gespannt was meine mom sagt- die kann da seeehr kritisch sein....

es grüßt die nane...
Das ist so lieb von dirnane hat geschrieben:@moon: ich versuche ganz brav alle viren und bakterien bei mir zu behalten und sie von dir wegzulocken...

Super nanenane hat geschrieben:es ist vollbracht

bin gespannt wie sie bei deiner Ma ankommt.