Süßungsmittel für Lippenpflege - fraktioniertes Kokosöl?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Mania

Süßungsmittel für Lippenpflege - fraktioniertes Kokosöl?

Ungelesener Beitrag von Mania »

Hallo,

ich grüble über ein sinnvolles Süßungsmittel für Lippenpflege nach (es ist für Kinder, die sich sonst einfach weigern, Lippenpflege zu benutzen).
Honig entfällt, weil ich scheinbar zu lange unterrühren muss, um die Masse noch gut in einen Stift füllen zu können.
Außerdem gefällt mir der Wasseranteil durch den Honig in dem Stift nicht so gut, obwohl ich es sonst als sehr heilsam und sinnvoll empfinde.

Xylit würde mir gut gefallen, es ist aber nicht öllöslich und habe bist jetzt noch keine Methode bekommen, das ordentlich zu verarbeiten. Stevia entfällt wg. nicht vorhandener Zulassung. Habt Ihr noch eine Idee? Bin für alle Ratschläge dankbar.

Als letzte Möglichkeit bin ich auf einen speziellen Typ fraktioniertes Kokosöl aus einer bestimmten Region gestoßen, welches scheinbar einen sehr süßen Eigengeschmack hat und als Süßungsmittel verwendet werden kann. Kennt das jemand?

Kokos-Süßungsöl

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hallo Mania,
wollte dir grad Honig vorschlagen!
Erst lesen dann schreiben! :achso:
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Ich verwende zwar kein Süßungsmittel aber ich habe auch zwei Kinder, die meine selbstgemachten Lippenpflegestift verwenden.
Ich gebe immer ein paar Tropfen Lebensmittelaroma dazu, das finden beide Jungs toll :yeah:

Vielleicht hilft das ja auch schon.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Mania

Ungelesener Beitrag von Mania »

Honig wäre schon ganz prima, jedenfalls als zu Beginn, bis sie brav Lippenpflege verwenden, aber irgendwie bekomme ich den Honig nicht untergerührt und habe noch gleichzeitig eine gießbare Masse. Ich habe die Lippenstiftmasse mal in ein Glas gegossen, da konnte man deutlich sehen, wie der Honig sich dann doch wieder abgesetzt hat.

pitti
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag, 8. August 2010, 13:23
14
Wohnort: Bonn

Ungelesener Beitrag von pitti »

Ich würde auch Lebensmittelaroma vorschlagen. Gibt es mittlerweile doch in ganz tollen Geschmacksrichtungen!
Nachdem ich meine Neffen solch einen Stift mit Schokoaroma gemacht habe - wird er benutzt!!
Liebe Grüße
pitti

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

ich finde g-ullis vorschlag mit dem lebensmittelaroma besser als süßungsmittel. honig und süsses läßt im mund ein kariesfreundliches klima entstehen. wenn der balsam süss schmeckt, leckt sich da dann doch öfters über die lippen.
falls du trotzdem honig verwenden willst, würde ich ihn erst unterrühren, wenn der balsam schon etwas angezogen hat, dann setzt er sich nicht mehr ab.
bei aroma-zone , zb, gibt es natürliche biofruchtextrakte.

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
17
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Ich verwende auch Lebensmittelaroma in meiner Lippenpflege.
In der Schweiz ist Stevia in Drogerien erhältlich. Gibt es flüssig, pulverform glaubs auch. Wenn Du was haben willst, kann ich Dir davon besorgen.
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Antworten