Konnte die letzten Tage garnicht im Forum lesen, weil einfach zu viel Streß im Job. Aber weil ihr ja alle Profis seid, und ich noch soooo viel von euch lernen muß, melde mich ich mich mal wieder mit einer Frage.
Ich habe vor 6 Wochen 2 Hydrolate gekauft, nämlich Aloe Vera 1:1 und Rose. Jammi, ganz lecker riech!
Dann habe ich beide in einer Emulsion statt Wasser eingesetzt - Frau will sich ja was Gutes tun - noch immer Jammi. Aufgetragen auf der Haut aber hat die Emulsion nach kurzer Zeit einen ganz, ganz wiederlichen säuerlichen Hauch versprüht. So wie annähernd ranzig, einfach säuerlich. Ich konnte den Geruch nichteinmal am Körper ertragen (bin bei Gerüchen allerdings eine Zicke). Also weg damit.
2 Wochen später dachte ich mir, die Einzelkomponenten waren falsch, also neuer Versuch mit nur Rosenhydrolat. Ergebnis: nicht ganz so penetrant, für mich aber immer noch


Der dritte Versuch war dann, Aleo Vera Hydrolat (ich weiß, daß das PH sauer ist) als Gesichtwasser. OH MEIN GOTT: riecht sauer, brennt und macht Gesicht rot. Also runtergewaschen.
Das Aloe Vera besteht aus:
Barbadensis Gel,
Sodium Benzotae Citric Acid und
Potassium Sorbate
Nun meine Frage: Ist das immer so, habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ist das bei home-made Hydrolaten anders? Hat das Plündern meines Gartens bessere Erfolgschancen, als diese Stinker (von denen ich noch reichlich habe)?
PLEASE; PLEASE HELP ME!
