Hilfe bei Handcreme f. extrem trockene Hände

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
rosen-karin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:02
15
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen

Hilfe bei Handcreme f. extrem trockene Hände

Ungelesener Beitrag von rosen-karin »

Hallo zusammen!

Ich brauche dringend Hilfe beim Entwickeln einer für mich passenden Handcreme. Die Rezepte, die ich hier fand, habe ich nachgerührt, sie passen für mich nicht wirklich. Meinen ersten eigenen Handcreme-Entwurf habe ich gerührt, bin aber nicht zufrieden. Hier die Zusammensetzung:

Handcreme 50 g 35:65

Fettphase 17,5 g:

3 g Sheabutter 17,14% der FP 6,0% von gesamt
2,5 g Kakaobutter 14,29% 5,0%
3 g Aprikosenkernöl 17,14% 6,0%
4 g Reiskeimöl 22,86% 8,0%
2 g Kokosöl 11,43% 4,0%
1 g Squalan 5,71% 2,0%
0,25 g Wollwachsalkohol 1,43% 0,5%
0,25 g Mimosenwachs 1,43% 0,5%
1 g Emulmetik 5,71% 2,0%
0,5 g Emulsan 2,86% 1,0%

Wasserphase 32,5 g:

20,75 g Wasser/Hydrolat 63,85% der WP 41,5% von gesamt
2,5 g Urea 7,69% 5,0%
2,5 g Glycerin 7,69% 5,0%
0,5 g D-Panthenol 1,54% 1,0%
1,0 g Natriumlactat 3,08% 2,0%
0,25 g Milchsäure 0,77% 0,5%
5,0 g alkoh. Extrakte 15,38% 10,0%

3-5 Tr. ÄÖ oder PÖ
5 Tr. Paraben (böööse, böööse, ich weiß)

Diese Creme zieht recht gut ein, den Wachsanteil kann ich nach dem Einziehen spüren, auch die sehr trockenen, wie leicht aufgeschürft blutenden Stellen, vor allem an allen Knöcheln, werden gepflegt und sind praktisch über Nacht verheilt. Aber: Die extrem faltige „Pergamenthaut“ auf dem Handrücken bleibt. Sie sieht nur einfach gepflegt aus, aber das Aussehen hat sich nicht verbessert. Die Wirkung, die ich im Gesicht erreicht habe (satt, prall, wie ein Push-up-Effekt), hat sich hier nicht eingestellt.

Bitte sagt mir, was ich nicht bedacht bzw. falsch gemacht habe.

Im Voraus schon einmal vielen Dank.

Liebe Grüße
Karin
Sieh nur nach vorne, nicht nach hinten. Die Zukunft kannst Du beeinflussen, die Vergangenheit nicht.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe Hände wie ein ägyptischer Grabfund … leider. Ich habe sie mir bei meinen Studentenjobs im Gartenbau verdorben, weil ich nie Handschuhe tragen wollte. :K

Nicht umsonst haben käufliche Handcremes teilweise bis zu 10 bis 15 % (und mehr) Glycerin. Probiere es mal mit einer extrem mit Hydratisierern angereicherten Creme oder mit einem Hydrogel, das Du unter Deiner Creme aufträgst. Wenn die Haut extrem barrieregeschädigt ist, braucht sie erst einmal ein Wasserpolster, bevor Sterole usw. helfen.
Liebe Grüße
Heike

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Puhh, helfen kann ich Dir nicht wirklich.

Aber vielleicht unterstützen :)

Überlegung: Deine Creme ist vom Ansatz her richtig, ich kann keinen Fehler erkennen.
Dennoch denke ich mal laut:
- vielleicht ist der Anteil der Buttern zu hoch, das kann trocken wirken
- gepaart mit Wachs kann es zusätzlich trocknend wirken (Schutzhülle)
- vielleicht ist ein Rohstoff drin der Dir nicht behagt, Du weißt es aber (noch) nicht. Das schreibe ich, weil ich bei mir solche Erfahrungen mache.
- vielleicht ist die Fettphase zu hoch und benötigst mehr Feuchte als Fette?


nun noch ein zusätzlicher Tipp. Du wendest doch bestimmt hin und wieder Feuchtigkeitsmasken und dergleichen im Gesicht.
Mir bleibt davon immer ein Rest über, den ich dann in den Händen verschmier und ebenfalls wirken lasse. Später gehe ich genauso vor wie im Gesicht. Abwaschen und Cremen. Das hift mir schon etwas :)

rosen-karin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:02
15
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen

Ungelesener Beitrag von rosen-karin »

Hallo Heike und Silky,

vielen Dank für Eure Antworten, die werden mir sicher weiterhelfen.

Jetzt werde ich sehen, dass ich den Arbeitstag noch rumkriege und mich dann ins Bett legen, um meine Erkältung auszukurieren, also nix mit Rühren am Wochenende. Aber wenn ich wieder auf den Beinen bin, dann.........!

Liebe Grüße
Karin
Sieh nur nach vorne, nicht nach hinten. Die Zukunft kannst Du beeinflussen, die Vergangenheit nicht.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24351
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo Karin,

einen allgemein gültigen Tipp kann ich leider nicht geben,
nur einen der meinen Händen entsprechen würde :)
Bei Handcreme gebe ich mehr D-Panthenol zu und zwar
zwischen 3 und 5%.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Salie
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 76
Registriert: Mittwoch, 4. August 2010, 19:08
14

Ungelesener Beitrag von Salie »

Hallo Karin,

Bezüglich Deiner Handcreme schließe ich mich Silke`s Anregung an. Ich hatte mal eine KK-Handcreme, die relativ viel Wachse beinhaltet hat. Meine Haut wurde dadurch immer trockener statt weicher und gepflegter.
Aber zu Deinem "Nebenbeistatement", dass Dein Gesicht quasi einen Push-upeffekt erlebt hat kann ich nur gratulieren. Davon träume ich seit langem. Kannst Du uns vielleicht das Rezept verraten? :klimper: :warten:
Gutes Auskurieren und baldige Besserung
Salie.

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Liebe Rosen-Karin, :hallihallo:

zu deinem Rezept kann ich leider nicht viel sagen, vor allem mangels Erfahrung, außer (und das haben meine Vorrednerinnen ja schon erwähnt) dass Wachse auf die Dauer kontraproduktiv sein können.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du mit der Heil-Wirkung deiner Creme sehr zufrieden - das ist ja schon mal ein toller Erfolg, finde ich. Was die Optik ("Push-up" finde ich klasse) angeht, könnte ich mir Lanolin in einer relativ hohen EK als wirksam vorstellen.

Ich rühre seit mehreren Monaten eine Handcreme von Marianne Dolzer (wenige Zutaten, keine "modernen" Wirkstoffe, aber lt. meiner Mutter sehr effektiv) nach, die von meiner Mutter (knittrige, trockene Pergamenthaut mit Einrissen) und einer Freundin regelmäßig nachbestellt werden. Meine Mutter schwört mittlerweile darauf und möchte keine andere mehr. Ich möchte sie dir aber jetzt nicht einfach so "überstülpen", weil du ja eigentlich Kommentare zu deinem Rezept erbeten hast. Eigentlich erwähne ich sie hauptsächlich, weil beide Benutzerinnen behaupten, dass die Haut auf dem Handrücken praller aussieht, seitdem sie sie verwenden. Ich persönlich verwende gar keine Handcreme, kann also nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

Ja, und deine Gesichtscreme mit "Push-up"-Effekt würde mich auch sehr interessieren!

Tut mir leid, dass ich nicht mehr beitragen kann, aber ich lese weiterhin interessiert mit!

Liebe Grüße,
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

rosen-karin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:02
15
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen

Ungelesener Beitrag von rosen-karin »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge.

Mein "Push-up"-Pflegekonzept werde ich gerne hier einstellen, ich muss nur erst die %-Anteile ausrechnen, das will mir heute aber nicht klappen. Sobald ich das hinbekommen habe, stelle ich ein, versprochen.

Liebe Grüße
Karin
Sieh nur nach vorne, nicht nach hinten. Die Zukunft kannst Du beeinflussen, die Vergangenheit nicht.

Salie
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 76
Registriert: Mittwoch, 4. August 2010, 19:08
14

Ungelesener Beitrag von Salie »

Super, meine Haut und ich freuen und sehnen uns danach, :gebete:
Salute Salie

rosen-karin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:02
15
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen

Ungelesener Beitrag von rosen-karin »

Hallo zusammen,

wie versprochen habe ich hier mein Pflegekonzept eingestellt.

Liebe Grüße
Karin
Sieh nur nach vorne, nicht nach hinten. Die Zukunft kannst Du beeinflussen, die Vergangenheit nicht.

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

Hallo Karin, bist Du bei Deiner Handcreme mittlerweile weitergekommen? Ich plane gerade an einer herum mit relativ viel Emulmetik (3-4%) und einer großen Menge Hydratisierern, weil mir aufgefallen ist, wie begeistert meine Handrücken reagieren wenn sie Reste der Creme abbekommen, die ich (sehr frei) nach Heikes "Rosen, Rosen, Rosen..."-Creme gerührt habe.

rosen-karin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:02
15
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen

Ungelesener Beitrag von rosen-karin »

Hallo Della,

ich habe zwischenzeitlich noch einen Versuch gestartet, der war aber auch noch nix. Da bin ich mit der Fettphase runter auf 20%, was zwar zuerst wirklich einen Effekt hatte, der hielt leider nur einige Minuten an, dann war das Hautbild und das Aussehen wieder das alte. Auch die Pflegewirkung war innerhalt kürzester Zeit gleich Null. Ich muss also meinen kompletten Pflegeansatz überdenken und völlig neu anfangen. Was ich auf jeden Fall beibehalten möchte, ist der hohe Emulmetik-Anteil, wie Du ja auch.

Z. Zt. liegt das Thema "Handcreme" auf Eis, ich kriege zum 3. Mal Zähne, besser gesagt, mir wurden erst mal viele gezogen, der Rest hat Probleme gemacht. Sobald ich diese Geschichte hinter mir habe, werde ich weiter testen. Ich bleib dran!

Liebe Grüße
Karin
Sieh nur nach vorne, nicht nach hinten. Die Zukunft kannst Du beeinflussen, die Vergangenheit nicht.

Antworten