Hydroxyetylcellulose

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
micoli
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag, 28. Januar 2010, 15:40
15

Hydroxyetylcellulose

Ungelesener Beitrag von micoli »

Hallo
ich möchte gerne Katharinas Hydrogel rühren, habe aber leider kein Hydroxyetylcellulose.
Mit was könnte ich sie ersetzen?

vielen Dank

LG
Micoli

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Vielleicht kannst Du es durch Xanthan oder Guarkernmehl ersetzen, das wäre mein Vorschlag. Aber vielleicht wissen die Profis noch andere Tips.
Liebe Grüße, Dagmar

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

ehrliche Antwort?

Eigentlich gar nicht. Natrosol ist für mich im Tragekomfort völlig anders, als die anderen. Und so wie ich Katharina kenne, ist diese Basis zusammen mit den Lecithinen ernst gemeint :)

aber gut, ich will mal nicht so streng sein, antesten kannst es ja mal mit Xanthan transparent :monsieur:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34991
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mit jedem anderen Gelbildner – theoretisch. :-)

Praktisch ist das Ergebnis vom Hautgefühl dann sicher völlig anders, wie Silky schon schreibt: schleimartiger, gummiartiger. Nur Xanthan transparent kommt annähernd an Natrosol® 250 HX heran.

Nun hast Du vermutlich nur wenige Alternativen in Italien, daher nimm' entspannt einen anderen Gelbildner. :hanf:
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

micoli hat geschrieben:Hallo
ich möchte gerne Katharinas Hydrogel rühren, habe aber leider kein Hydroxyetylcellulose.
Mit was könnte ich sie ersetzen?
Xanthan transparent ist, wie schon erwähnt, eine Alternative, nicht der Bringer, aber ok. Dann gibt es ja noch Konjac Mannan®, dieser Gelbildner macht zumindest keine Würmchen, dolle fand ich ihn nicht, aber, vielleicht ist er für dich leichter zu beschaffen. :)
Freundlich grüßt
Katharina

micoli
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag, 28. Januar 2010, 15:40
15

Ungelesener Beitrag von micoli »

Hallo

vielen Dank. Ich möchte mich wirklich ans Originalrezept halten und werde so lange suchen bis ich ein Lieferant finde, der mir 10 gr als Briefversand schickt. Ich hätte es in einer Onlineapotheke gefunden, aber leider mit Lieferspesen nach Italien 14 €.
Ist mir wirklich zu hoch.

Ich habe nur das normale Xanthan gefunden und gekauft, aber den mag ich wirklich nicht.

Vielen Dank

LG

aus Italien
Micoli

Antworten