In meinem Thread über die Vorzüge von Olivem 1000 hab ich mich ein bisschen über die Ansprüche einer Freundin mokiert, ganz geringe Fettphase, aber es muss eine richtige Creme sein ... Olivem kann das, aber was Olivem 1000 nicht kann, ist mit meiner Haut im Gesicht ein konfliktfreies Mit- und Nebeneinander zustandezubringen.

Die Emulgatoren die ich gut vertrage sind Lysolecithin, Emulmetik und Sucro (in Pulverform und auch als Sucrogel), einzeln und kombiniert. Bereits verworfen für den Gebrauch im Gesicht habe ich Xyliance, beide Montanovs, Olivem 1000, Emulsan, Lamecreme, Emulprot.
Von Buttern abgesehen hab ich noch keine Konsistenzgeber gefunden, die ich im Gesicht vertrage, wobei ich das MMchen erst seit Kurzem besitze und noch nicht getestet hab.
Wachse kann ich mit 0,5% einsetzen, mehr nicht, ohne dass meine Haut drunter schwitzig wird und sich abgeschlossen fühlt.
Der FP-Bereich den meine Haut in Emulsionen mag bewegt sich je nach Jahreszeit und aktuellem Hautzustand zwischen 12,5 und 25%.
So – und mit diesen Voraussetzungen gesegnet sitz ich jetzt da und es packt mich eine schier unbändige Lust nach einer RICHTIGEN Creme, mich, die ich jetzt ein ganzes Jahr absolut glücklich war mit meinen diversen Lotionen, den viskoseren und den dünnflüssigeren.
Hat jemand eine Idee für mich ???

Im Moment schlag ich mich grad mit wilden Phantasien herum, wie ich unter ausschließlicher Verwendung von Buttern eine für mich verträgliche FP zustandbringen könnte, aber ich hab so meine Zweifel. Shea + Babassu (oder noch besser Tucuma?) + Phytosterolbasis + minimal Traubenkernöl?
UND: Warum packt einen sowas eigentlich überhaupt?