Fußcreme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Tembeau

Fußcreme

Ungelesener Beitrag von Tembeau »

Aloha, hier ist mein Fußcreme-Rezept für 100 Gramm. :yeah: Die Creme ist recht dünn in der Konsistenz.

Alle Angaben sind in Gramm

Fettphase A 77,1
Sesamöl, 26,2
Kokosöl, 21,6
Beerenwachs, 5

Fettphase B
Sheabutter, 29,3

Phase C
Gurkenextrakt, 2,5
Aloe Vera 10-fach, 14
Ätherische Öle:
Lavendel, 17 Trpf.
Orange, 10 Trpf.
Zitrone, 7 Trpf.
oder
Orangenöl, 17 Trpf.
Krausemize, 10 Trpf.
Lemongras, 7 Trpf.

Wer mag, kann die Creme noch einfärben:
Lebensmittelfarbe Rot 5 Trpf. & Lebensmittelfarbe Blau 1 Trpf.
oder
Lebensmittelfarbe Gelb 3 Trpf. & Lebensmittelfarbe Grün 1 Trpf

Und so wird's (bei mir) gemacht :nail:
1. Phase A erwärmen, bis das Wachs gelöst ist. Runterkühlen lassen.
2. Phase B langsam im Wasserbad schmelzen
3. Phase A schluckweise zu Phase B fügen und regelmäßig rühren bis sie kalt ist.
4. Phase C langsam einrühren
5. Ggf. Farbe einrühren - kann auch nach dem Eindicken erfolgen.
Die Creme dickt innerhalb von 1-2 Tagen nach.

Der Gurkenextrakt (Aqua, Propylene Glycol, Cucumis sativus extrakt, magnesium chloride) kommt von der "Kosmetikmacherei" und dient der Durchfeuchtung und Erfrischung.

Wer noch etwas Flüssigkeit braucht: Ich verwende dazu ein Hydrolat-Mix, dass ich vor der Creme auf die Haut aufsprühe.
Für 50 gr:
Lavendelwasser: 20 gr
Melissenwasser: 18 gr
Neroliwasser: 12 gr

Benutzeravatar
Grace
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Montag, 5. Oktober 2009, 14:48
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Grace »

Klingt sehr gut, von den ätherischen ölen und hydrolaten sehr erfrsichend.
Nur das beerenwachs ist mir nicht bekannt, was ist das und was kann das?

:hallihallo:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo Gretchen! :winke:
Gretchen hat geschrieben:Nur das beerenwachs ist mir nicht bekannt, was ist das und was kann das?
Beerenwachs ist rückfettend und hat konsistenzgebende und koemulgierende Eigenschaften. Es hat einen niedrigeren Schmelzpunkt als Bienenwachs.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Grace
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Montag, 5. Oktober 2009, 14:48
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Grace »

Danke, Katharina!

Antworten