Was hat denn da meine Haut so weich gemacht?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Ninchen

Was hat denn da meine Haut so weich gemacht?

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Schönen Abend alle zusammen. :hallihallo:
Normalerweise habe ich ja super raue Gesichtshaut, auch nach Peelen wieder nach einem Tag. Aber seit ich aus dem Urlaub wieder da bin, ist meine Haut unglaublich glatt (so langsam wird sie wieder etwas rauer). Jetzt überlege ich, woher die Weichheit kommen könnte. :lupe:
Verdacht Nr. 1: ich habe Windsurfen gemacht und dadurch (weil ich mit meinen Händen noch das ganze Gewicht des Segels halte und nicht schon mit meinem Körper) sind auch meine Hände sehr weich geworden (das Gesicht fühlt sich dadurch evtl. weicher an)

Verdacht Nr. 2: Ich war fast jeden Tag auf dem bzw. auch oft im Wasser -> Meerwasser (und Sonne?)

Verdacht Nr. 3: Ich habe KK-Sonnencreme benutzt -> die Silikone? (und das konsequente mehrmalige Cremen)

Verdacht Nr. 4: Ich habe eine schöne Emulmetik-Olivem 1000-Creme und ein Feuchtigkeitsfluid eingesetzt (benutze ich immer noch, aber wie gesagt, Haut wird wieder rauer)

Verdacht Nr. 5: Evtl. weniger kalkhaltiges Duschwasser, das weiß ich aber nicht


Wahrscheinlich ist das eine Kombination aus mehreren Faktoren, aber was haltet ihr für hauptauschlaggebend? Das Salzwasser? Dann könnte ich z.B. Solegesichtswasserkuren machen. Silikone? Dann hab ich ein Problem. Denn KK möchte ich außer im Urlaub nicht. Mehr cremen? Das kann ich und will ich!
Ich bin fest entschlossen, meine raue Gesichtshaut endlich loszuwerden und wende seit dem Urlaub auch konsquent morgens und abends meine Gesichtspflege an. Aber irgendwelche Schlüsse muss ich aus meinen obigen Beobachtungen doch ziehen können? Einen hätte ich schon, zurück in den Urlaub :happy: (aber das würden meine Schienbeine nicht aushalten, so viele blaue Flecken vom Surfen hatte ich noch nie)

Ps. Die Rauheit beruht auf Supersuperminischüppchen, die konnte ich im Urlaub nicht beobachten, was vermutlich aber daran lag, dass ich meistens frisch eingecremt war und da sieht man die dann eh nicht. Jetzt sind sie wieder da.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Ich tippe auf eine hohe Luftfeuchtigkeit an Deinem Urlaubsort. Kann das sein?
Auf dem Wasser hast Du natürlich auch eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Hm, also auf dem Wasser mag das tatsächlich zutreffen, aber zumindest im Moment scheint an meinem Wohnort höhere Luftfeuchtigkeit zu herrschen als dort? :gruebel: Auf der anderen Seite war ich da fast immer draußen und hier eher in der Wohnung.. jedoch hatte ich mir gerade im Sommer angewöhnt öfter mit Thermalwasser zu sprayen, was allerdings für mich keine feststellbaren Erfolge brachte.

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Hallo Ninchen :hallihallo:

ich tippe auch auf 2:
Verdacht Nr. 2: Ich war fast jeden Tag auf dem bzw. auch oft im Wasser -> Meerwasser (und Sonne?)
:ja:

Luftfeuchte und Meersalz
Verdacht Nr. 3: Ich habe KK-Sonnencreme benutzt -> die Silikone? (und das konsequente mehrmalige Cremen)
tja und der Verdacht, mhm, ging mir gestern mit meinen Haaren ebenfalls durch den Kopf nach Friseurbesuch. Mensch, so "weiche" Haare hatte ich lange nicht mehr. :ugly:
Aber da Du ja auch vom Sensolv begeistert bist, kannst Du dies ja locker einsetzen

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Hallo Silky! :hallihallo:
silky hat geschrieben:ich tippe auch auf 2: Luftfeuchte und Meersalz
Also einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Vielleicht in Form einer Art Maske mit Meeressalz? Oder gesättigte Sole, die ich nach einiger Zeit wieder abwasche? Ich nehme mal an, dass wenn man ständig ins Wasser fällt und wieder aufs Brett steigt, sich das Meersalz auch auf der Haut aufkonzentriert? Also müsste ich vermutlich nichts beachten in Bezug auf Osmotischen Druck der Salze :gruebel: Zumal es ja nur eine gewisse Zeit auf der Haut bleiben soll.
Aber da Du ja auch vom Sensolv begeistert bist, kannst Du dies ja locker einsetzen
:ja: Mit Vergnügen!

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Ich wollte mich mal kurz zurück melden und von meinen bisherigen Ergebnissen berichten:
Zwar ist meine Haut jetzt nicht mehr ganz so weich wie nach dem Urlaub, jedoch auch davon entfernt, rau zu sein :fred:

Einerseits nutze ich täglich morgens und abends mein Feuchtigkeitsgel sowie meine EmulmetiOlivemcreme, aber auch -und ich denke das spielt eine große Rolle - morgens gesättigte Sole (Meersalz), die ich auf die Haut aufbringe und kurz trocknen lasse und anschließend wieder mit Wasser abnehme. Also ich bin fürs erste recht zufrieden! :nail:

Geplant ist jetzt aber noch ein saures Gesichtswasser ohne großen Schnickschnack, denn das Leitungswasser ist recht kalkhaltig. Evtl. nur Dest.wasser mit etwas Milchsäure für den pH, Melissengeist und vielleicht noch ein wenig Glycerin oder Sorbit.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Also, ich find ja Hydrolate ganz fein für sowas, Melisse o.ä. , die kann man auch schön aufsprühen. Sind weder Schnick noch Schnack und so wie sich's herausdestiliert hat. :wink:

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Stimmt, Hydrolate nutze ich eigentlich viel zu selten. Muss ich dringend mal bei meiner nächsten Bestellung ordern, aber fürs erste gehts auch so :) Wobei ich glaube ich auch noch etwas Cassishydrolat da haben müsste.. :D

Chrisantiss

Ungelesener Beitrag von Chrisantiss »

Das mit der weichen Haut und dem schönen Haar aus dem Urlaub, kann ich bestätigen.
Ich fahre jedes Jahr nach Thailand und staune immer wieder.
Es muß wohl die Kombination von Salzwasser, Wärme, Sonne und Luftfeuchtigkeit sein. Auch wachsen die Nägel schneller. Leider auch die Haare an den Beinen.*hmpf*

Antworten