
Normalerweise habe ich ja super raue Gesichtshaut, auch nach Peelen wieder nach einem Tag. Aber seit ich aus dem Urlaub wieder da bin, ist meine Haut unglaublich glatt (so langsam wird sie wieder etwas rauer). Jetzt überlege ich, woher die Weichheit kommen könnte.

Verdacht Nr. 1: ich habe Windsurfen gemacht und dadurch (weil ich mit meinen Händen noch das ganze Gewicht des Segels halte und nicht schon mit meinem Körper) sind auch meine Hände sehr weich geworden (das Gesicht fühlt sich dadurch evtl. weicher an)
Verdacht Nr. 2: Ich war fast jeden Tag auf dem bzw. auch oft im Wasser -> Meerwasser (und Sonne?)
Verdacht Nr. 3: Ich habe KK-Sonnencreme benutzt -> die Silikone? (und das konsequente mehrmalige Cremen)
Verdacht Nr. 4: Ich habe eine schöne Emulmetik-Olivem 1000-Creme und ein Feuchtigkeitsfluid eingesetzt (benutze ich immer noch, aber wie gesagt, Haut wird wieder rauer)
Verdacht Nr. 5: Evtl. weniger kalkhaltiges Duschwasser, das weiß ich aber nicht
Wahrscheinlich ist das eine Kombination aus mehreren Faktoren, aber was haltet ihr für hauptauschlaggebend? Das Salzwasser? Dann könnte ich z.B. Solegesichtswasserkuren machen. Silikone? Dann hab ich ein Problem. Denn KK möchte ich außer im Urlaub nicht. Mehr cremen? Das kann ich und will ich!
Ich bin fest entschlossen, meine raue Gesichtshaut endlich loszuwerden und wende seit dem Urlaub auch konsquent morgens und abends meine Gesichtspflege an. Aber irgendwelche Schlüsse muss ich aus meinen obigen Beobachtungen doch ziehen können? Einen hätte ich schon, zurück in den Urlaub

Ps. Die Rauheit beruht auf Supersuperminischüppchen, die konnte ich im Urlaub nicht beobachten, was vermutlich aber daran lag, dass ich meistens frisch eingecremt war und da sieht man die dann eh nicht. Jetzt sind sie wieder da.