Hi, wer kann mir schnell was erklären?
Geht beim Autoklavieren nicht ein Teil durch Verdampfung verloren?
Wann werden wasserlösliche Stoffe wie Allantoin (sofern sie sich lösen - hi Della), Sorbit oder Aloe Pulver zugegeben?
HDG mit HEC
Moderator: Helga
HDG mit HEC
Grüße von Kati
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Wenn du das Becherglas mit einem Stück Alufolie abdeckst, bleibt alles hübsch dort, wo es bleiben soll.Kati hat geschrieben:Hi, wer kann mir schnell was erklären?
Geht beim Autoklavieren nicht ein Teil durch Verdampfung verloren?
Nach der Prozedur.Kati hat geschrieben:Wann werden wasserlösliche Stoffe wie Allantoin (sofern sie sich lösen - hi Della), Sorbit oder Aloe Pulver zugegeben?
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Danke Katharina,
die Alufolie hatte ich beim Autoklavieren drauf, und
aus dem weißen Schaum ist nach dem Autoklavieren tatsächlich ein schönes, durchsichtiges Gel geworden......
Wasserlösliches hatte ich noch nicht drin, aber das nächste mal weiss ich jetzt wie ich das mache, danke.
die Alufolie hatte ich beim Autoklavieren drauf, und
Wasserlösliches hatte ich noch nicht drin, aber das nächste mal weiss ich jetzt wie ich das mache, danke.
Grüße von Kati

