Badekugeln, Badekonfekt, Körperbutter Rezept gesucht.. .ohne

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Antworten
cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Badekugeln, Badekonfekt, Körperbutter Rezept gesucht.. .ohne

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Kakaobutter...

einige von euch haben ja schon in einem anderen thread von meinem missgeschick (oder dem meines sohnes) gelesen - der hat nämlich in meine badekugelmasse wasser geleert... hat schön geblubbert... :evil:

jedenfalls hab ich jetzt keine kakaobutter mehr, wollt aber noch kleinigkeiten für weihnachten machen.
bin mir aber nicht sicher, ob sich eine bestellung (aus wien z.b.) noch ausgeht bis freitag. die post ist ja jetzt sehr beschäftigt.

wisst ihr rezepte obiger dinger ohne kakaobutter? sheabutte hätt ich genug!!!

danke schon mal!

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Hexchen hat ein schönes Rezept für gespritztes Badekonfekt.
Schau mal hier
Vielleicht könntest du so etwas machen.
Etwas nach unten scrollen, dann kommt erst das Bild, weiter unten das Rezept.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Badekugeln kannst du gut mit Kokosöl machen - notfalls halt Palmin (heißt bei euch anders, ich glaube Ceres) aus dem Supermarkt.
Körperbutter machen viele mit Wachs - also Sheabutter, Bienen- oder sonstiges Wachs und bissel Öl.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

danke euch allen für die tipps!!!!!!!

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Oder warum machst du kein Badeöl oder ein Badesalz. Das ist auch sehr kreativ und dazu brauchst du nur ganz alltägliche Dinge. Auf jeden Fall keine Buttern. ;D

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Christian, ich habe Cosmee schon Kakaobutter angeboten :wink:
hier

liebe Grüsse
Amelie :)

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Oder auch mit Reinlecithin.
ein schönes Badeöl herstellen

10 g Lecithin (in warmem Öl gut auflösen)
15 g Tensid (in warmes Öl geben)
100 g Öl deiner Wahl

du kannst z. B. mit Paprika oder Kardamom färben und
mit 2-3 ml äth. Öl beduften

Das reicht für 5-10 Bäder

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

hi christian!

badeöl und badesalz hab ich schon! ich brauch ja für meine weihnachtswellnesspäckchen verschiedene wohltudinge :)

danke trotzdem für den tip!

und dir auch, margit!
Christian hat geschrieben:Oder warum machst du kein Badeöl oder ein Badesalz. Das ist auch sehr kreativ und dazu brauchst du nur ganz alltägliche Dinge. Auf jeden Fall keine Buttern. ;D

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Amelie hat geschrieben:Christian, ich habe Cosmee schon Kakaobutter angeboten :wink:
hier

liebe Grüsse
Amelie :)
ja, Amelie, das war wirklich ganz lieb von dir!!! nur hab ich dein mail knapp verpasst und komm erst im jaenner wieder nach graz....

aber vielleicht besuch ich dich dann in deiner konditorei. hast du eigentlich wirklich eine konditorei???

liebe grüsse!
Andrea

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Hallo cosmee, was hast du den jetzt noch feines für deine Weihnachtswellnesspäckchen "gerührt" Hast du noch etwas gefunden, was du ohne Kakaobutter machen kannst?

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

hi sony,

ja, gestern abend hab ich ein handgeschriebenes rezept rausgekramt, ich weiss nicht mehr, wo ich das her hatte ... aus irgendeinen forum. kann sein aus dem seifenforum???

jedenfalls stand da:

"duschbutter"

100 g seifenraspeln
100 g sheabutter
100 ml warme flüssigkeit (milch, saft...)

hab ich mir gedacht - fein, das mach ich. kann mich erinnern, dass da in dem forum noch jemand geschrieben hat, dass die wanne dann recht schmierig und verklebt ist. aber ist ja egal - hauptsache angenehm bei der anwendung.

also hab ich meine ganz einfache pflanzenseife genommen, geraspelt, sheabutter und seifenraspeln geschmolzen, gemixt, milch dazu, das wird eine richtig schöne masse und ich musste mich jedesmal zusammenreissen, dass ich den kochlöffel nicht abschlecke... ;D

dann noch lavendelöl dazu, weil die mutter/schwiegermutter/tanten mögen alle so gern lavendel...

heute früh in der dusche hab ich eine ausprobiert - aber ich muss leider sagen, das spricht mich so gar nicht an. und irgendwie auch logisch. ich denk mir, die seife wäscht das fett ja gleich wieder weg und es bleibt so gar nichts auf der haut. im gegenteil. die haut fühlt sich sehr ... wie beschreibt man das? hart? so gar nicht weich und seidig jedenfalls... an. :nein:

kennt ihr dieses rezept vielleicht? hab ich da irgendwas vergessen aufzuschreiben??
ich bin jedenfalls nicht begeistert davon :/
das geb ich glaub ich nicht dazu.

eigentlich sind die päckchen e nicht ganz schlecht. neben ein paar seifen und kosmetikprodukten hab ich auch hagebuttenlikör und eingelegte chilli dabei ;D
reicht eh. ;D


sony hat geschrieben:Hallo cosmee, was hast du den jetzt noch feines für deine Weihnachtswellnesspäckchen "gerührt" Hast du noch etwas gefunden, was du ohne Kakaobutter machen kannst?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo cosmee,
ich kenne dieses Rezept, habe es in den Anfangszeiten mal probiert und dann
nicht mehr.

Ich denke mal die Seifenraspeln könnten als Tensid viel geringer in der Menge ausfallen. Auch die hohe Wasserphase müsste nicht sein.
Ich würde höchsten 20% Seifenraspeln verwenden und in ganz wenig
Flüssigkeit und äth. Öl oder nur äth. Öl. ! lösen, gerade so damit es verarbeitbar ist und dann die weiche Shea darunter mixen.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Ich kenne das Rezept nicht,schliese mich aber margits Meinung an. Weniger Seifenraspeln, geringere Wasserphase.
Hast du auch konserviert?

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

ihr habt natürlich vollkommen recht... und ich hab auch gestern mit meinem mann abends darüber noch geredet, dass so viel flüssigkeit dazukommt und er sagt noch, gib weniger seifenraspeln dazu...
aber irgendwie war ich mit meinem kopf nicht ganz dabei... :/

konserviert hab ich auch nicht...
ach herje... naja. ich friers ein. so viele sinds e nicht.


sony hat geschrieben:Ich kenne das Rezept nicht,schliese mich aber margits Meinung an. Weniger Seifenraspeln, geringere Wasserphase.
Hast du auch konserviert?

Antworten